Die attraktiven Netbooks von Samsung bescheren dem koreanischen Elektronikkonzern offenbar den erhofften Erfolg. Mit ihren oft matten Displays, der soliden Ausstattung und den inzwischen meist recht attraktiven Preisen haben sie die Verkaufszahlen der Notebook-Sparte von Samsung kräftig steigen lassen, so dass das Unternehmen nun Apple und Sony ihren Rang in den Verkaufsstatistiken ablaufen konnte.
Laut den Marktforschern von iSuppli fielen die Verkäufe mobiler PCs im ersten Quartal 2010 zwar um 5,4 Prozent, für das Gesamtjahr wird aber weiterhin eine Zunahme von 29,8 Prozent erwartet. Samsung konnte in den ersten drei Monaten das Jahres laut iSuppli 14,6 Prozent mehr und insgesamt 1,9 Millionen Systeme verkaufen. Der Marktanteil des Unternehmens stieg damit auf nun 3,9 Prozent. Fujitsu konnste ebenfalls kräftig zulegen – um satte 17,6 Prozent – und kam so auf Platz 10 des Rankings.
Da Samsung auf Platz 7 vorrückte, fielen Apple und Sony jeweils auf Platz 8 und 9 zurück. Letztlich könnte Samsungs Gastspiel unter den Top-7 allerdings von kurzer Dauer sein, denn die Koreaner haben nur 130.000 mehr Laptops verkauft als Apple. Den Aufstieg Samsungs führt iSuppli vor allem auf das große Interesse an den Netbooks der Koreaner zurück. So sind rund 50 Prozent aller verkauften Samsung-Notebooks Netbooks. Gerade bei europäischen Privatkunden und den hiesigen Mobilfunkern sind die Geräte angeblich sehr beliebt.
Quelle: EETimes