• Folge Uns
    • Facebook
    • Twitter
    • Youtube
    • Flipboard
  • ENG
Mobilegeeks
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
Previous Story
ASUS Fonepad Note 6 - Full-HD-Phablet mit Stylus k ...

von Roland Quandt

Next Story
DAS ist die wahre Siri

von Carsten Drees

Gyrogate: Funktionieren einige Sensoren im Apple iPhone 5S nicht richtig?

von Carsten Drees am 4. Oktober 2013
  • Email
  • @casi242

Funktionieren Sensoren im neuen Apple iPhone 5S nicht ordnungsgemäß? Ganz leise werden die Rufe nach einem “Gyrogate” laut, einem Problem mit dem Gyroskop-Sensor. Gizmodo fand raus, dass auch andere Sensoren Abweichungen vorzuweisen haben.

Scuffgate, Mapgate, Antennagate – Apple schafft es immer wieder, dass man trotz eines tollen Smartphones wieder mit einem Problem ins Gespräch gebracht wird. Das mag mal schlimmer sein und mal weniger dramatisch, aber es sieht so aus, als wäre mit dem Gyrogate wieder ein Mangel an einem neuen iPhone aufgetaucht, den es zuvor noch nicht gab.

Der Gyroskop-Sensor dient der Lagebestimmung und kommt in dieser Funktion in vielen Apps zum Einsatz. Beim iPhone 5S (und nur dem – das iPhone 5C scheint nicht betroffen) scheint dieser Sensor nicht exakt zu arbeiten, was zu Problemen bei mehreren Anwendungen führt. Ich würde beispielsweise kein Bücherregal anbringen an eurer Stelle, bei dem ihr das iPhone 5S als Wasserwaage benutzt habt.

gyrogate

Kompass, Wasserwaage, Spiele, mitunter auch Fitness-Apps – auch, wenn es nur ein paar Grad Abweichung sind, so hat dieser Fehler Auswirkungen auf so manche Anwendung. Softwareseitig dürfte man dieses Problem nicht beseitigt bekommen, bis dato fehlen uns noch Informationen darüber, ob nur einzelne Geräte oder schlimmstenfalls alle iPhone 5S betroffen sind.

Gizmodo hat gleich mehrere Sensoren moniert, die nicht einwandfrei funktionieren, was der Chefetage in Cupertino mit Sicherheit nicht gefallen dürfte. Frage an euch: Habt ihr schon Unregelmäßigkeiten ausmachen können? Wir werden mal im Auge behalten, ob es hier nur die üblichen Einzelfälle sind, die unverhältnismäßig aufgebauscht in den Medien auftauchen, oder ob es hier tatsächlich fundamentale Probleme mit den Sensoren gibt. Teilt uns in den Comments oder in unserem Mobilegeeks-Forum mit, ob ihr die Fehler nachvollziehen konntet auf euren Geräten.

ku-xlarge

Heiss diskutiert
Der boomende Greentech-Sektor – dieses Mal ist es anders
von Nicole
Der boomende Greentech-Sektor – dieses Mal ist es anders
Audi e-tron GT – Vorsprung durch Solidität und Preis
von Mark Kreuzer
Audi e-tron GT – Vorsprung durch Solidität und Preis
Warum sind Auto-Abos nicht beliebter?
von Nicole
Warum sind Auto-Abos nicht beliebter?
Die besten Passwort-Manager für 2021
von Michael Sprick
Die besten Passwort-Manager für 2021
Related Video
video
Legion Phone Duel: Auch Lenovo bringt ein Gaming-Smartphone
iPhone Smartphones
Apple
Ähnliche Artikel
Standortdienste: Diese Informationen verrät euer Smartphone über euch
23. Februar 2021
Standortdienste: Diese Informationen verrät euer Smartphone über euch
Die besten Apps für euer iPhone und iPad (Februar 2021)
1. Februar 2021
Die besten Apps für euer iPhone und iPad (Februar 2021)
Was ihr mit eurem Altgerät nach Kauf eines neuen Smartphones tun könnt
21. Januar 2021
Was ihr mit eurem Altgerät nach Kauf eines neuen Smartphones tun könnt
Samsung stellt Galaxy S21, S21+ und S21 Ultra vor
14. Januar 2021
Samsung stellt Galaxy S21, S21+ und S21 Ultra vor
Neueste Tests
8.5
Solltet ihr das Budget zur Verfügung haben, dann erhaltet ihr mit den Ladegeräten von PITAKA ausgeze ...
Kabellose Ladestationen von PITAKA im Test: Das Smartphone trifft auf Kevlar
20. Oktober 2020
Kabellose Ladestationen von PITAKA im Test: Das Smartphone trifft auf Kevlar
8.1
Das Oppo Find X2 Pro hat das Zeug zum Top-Smartphone und ist ideal für alle, die sich unterwegs gern ...
Oppo Find X2 Pro im Test: Definitiv ein Premium-Smartphone – aber wer wird es kaufen?
21. Mai 2020
Oppo Find X2 Pro im Test: Definitiv ein Premium-Smartphone – aber wer wird es kaufen?
7.9
Das OnePlus 8 verfügt über ein tolles Display und bietet hervorragende Performance sowie großartige ...
OnePlus 8: Willkommen in der gehobenen Mittelklasse
17. April 2020
OnePlus 8: Willkommen in der gehobenen Mittelklasse
8.5
Das Xiaomi Mi Note 10 ist ein Top-Smartphone und ist ein guter Begleiter durch den Tag. Es kann mit ...
Ein Tag im Leben mit dem Xiaomi Mi Note 10 – Penta-Kamera und 108 MP
4. Februar 2020
Ein Tag im Leben mit dem Xiaomi Mi Note 10 – Penta-Kamera und 108 MP

Fernweh

Wir beschäftigen uns mit den Themen und der Technik von Morgen und Übermorgen - Von Smartcities über Sharing-Economy bishin zur Mobilität der Zukunft

Heiss diskutiert
Der boomende Greentech-Sektor – dieses Mal ist es anders
von Nicole
Der boomende Greentech-Sektor – dieses Mal ist es anders
Audi e-tron GT – Vorsprung durch Solidität und Preis
von Mark Kreuzer
Audi e-tron GT – Vorsprung durch Solidität und Preis
Warum sind Auto-Abos nicht beliebter?
von Nicole
Warum sind Auto-Abos nicht beliebter?
Die besten Passwort-Manager für 2021
von Michael Sprick
Die besten Passwort-Manager für 2021
Hubs
  • Laptops
  • Magazin
  • Smart Cars
  • Smartphone
  • Tablets
  • Wearables
Weitere Themen
  • OnePlus 5
  • Samsung Galaxy S8
  • LG G6
  • Microsoft Surface Laptop
  • Amazon Blitzangebote
  • Adblock Plus
  • Testberichte (Archiv)
  • ASUS
  • Microsoft
  • Apple
  • Sitemap
Intern
  • Sponsoring und Werbung
  • Über uns
  • Sponsorenübersicht
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
FOLGE UNS
Copyright © 2021 Mobilegeeks.de, Alle Rechte vorbehalten