• Folge Uns
    • Facebook
    • Twitter
    • Youtube
    • Flipboard
  • ENG
Mobilegeeks
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
Previous Story
Samsung: 8 Zoll Full HD AMOLED Tablet zur IFA?

von Carsten Drees

Next Story
Electronic Arts: Osteraktion mit Spielen für iOS, ...

von Carsten Dobschat

Hama WiFi-Datenleser für iPhone und iPad mit Router und Repeater

von Carsten Dobschat am 28. März 2013
  • Email
  • @dobschat

Fotos kann man von einer Kamera oder einer Speicherkarte über das Camera Connection Kit auf ein iPad zu bekommen – mit dem iPhone funktioniert das Zubehör leider nicht. Den Grund für diese Einschränkung kennt nur Apple. Ohne diese Einschränkung, einfacher und mit Extrafunktionen soll es mit dem WiFi-Datenleser von Hama funktionieren.

USB-Sticks, SD-, SDHC-, SDXD-Karten und mit einem Adapter (der nicht mitgeliefert wird) auch im microSD-Format können über den WiFi-Datenleser ausgelesen werden. Per WLAN und App bekommt man die Fotos dann auf das iPad oder iPhone. Die dafür notwendige App von Hama wird in etwa zwei Wochen im App Store verfügbar sein, bis dahin erfüllt die kostenlose App Wi-Reader den gleichen Zweck. Auch per Browser kann auf die Daten zugegriffen werden, eine Nutzung ist also nicht nur mit Apple-geräten möglich.

Hama WiFi-Datenleser 02

Ohne Frage eine einfachere Möglichkeit der Datenübertragung statt per Adapter und vor allem auch mit dem iPhone nutzbar. Der WiFi-Datenleser kann aber noch mehr: Per Ethernet kann er an ein Netzwerk angeschlossen werden und den Zugang dann per WLAN mit bis zu 5 Geräten teilen. Bei einem vorhandenen WLAN kann der WiFi-Datenleser auch als Repeater arbeiten. Das alles funktioniert dank Akku auch unterwegs ohne Netzteil, der eingebaute Akku des Geräts wird per USB geladen.

Der unverbindlich empfohlene Verkaufspreis des WiFi-Datenlesers beträgt 69 Euro.

Hama Wi-Fi Wireless Datenleser für Speicherkarten und USB-Sticks, mit Akku zum mobilen Einsatz, optimal für Apple, Android Geräte und Kindle Fire mit kostenfreier App (u.a. SD/SDHC/SDXC, USB 2.0)

Preis: 24,99 € oder gebraucht ab 19,90 €

0 Kundenbewertungen

Heiss diskutiert
86% der Top-Webseiten mit Google Analytics verschleiern die IP-Adresse der User nicht
von Michael Sprick
86% der Top-Webseiten mit Google Analytics verschleiern die IP-Adresse der User nicht
Ciao WhatsApp! Von Facebook lasse ich mich nicht erpressen
von Felix Baumann
Ciao WhatsApp! Von Facebook lasse ich mich nicht erpressen
WhatsApp: Kann Signal den Sprung zur Nr.1 Messaging-App schaffen?
von Michael Sprick
WhatsApp: Kann Signal den Sprung zur Nr.1 Messaging-App schaffen?
WhatsApp & die Schattenprofile von Facebook – Wie ihr euch vor Tracking schützen könnt
von Michael Sprick
WhatsApp & die Schattenprofile von Facebook – Wie ihr euch vor Tracking schützen könnt
Related Video
video
Commodore: Einfach nur eine C64-Bassgitarre
Apple iPad Gadgets iPhone WIFIWLANZubehör
WIFI, WLAN, Zubehör
Apple
Ähnliche Artikel
Die besten Apps für euer iPhone und iPad (Januar 2021)
4. Januar 2021
Die besten Apps für euer iPhone und iPad (Januar 2021)
HowTo: Fotografie mit Smartphone und Tablets als Lichtquelle verbessern
21. Dezember 2020
HowTo: Fotografie mit Smartphone und Tablets als Lichtquelle verbessern
Die besten Apps für euer iPhone und iPad (Dezember 2020)
1. Dezember 2020
Die besten Apps für euer iPhone und iPad (Dezember 2020)
Die besten Apps für euer iPhone und iPad (November 2020)
2. November 2020
Die besten Apps für euer iPhone und iPad (November 2020)
Neueste Tests
9.3
Die Eufy Video Doorbell 2K Battery macht alles richtig. Sie funktioniert schnell und zuverlässig, di ...
Eufy Video Doorbell 2K Battery im Test – Alles lokal und ohne Abo
13. November 2020
Eufy Video Doorbell 2K Battery im Test – Alles lokal und ohne Abo
8.6
Die Huawei FreeLace Pro sind sehr schöne Kopfhörer mit einem guten Set an Features und legen mit der ...
Huawei FreeLace Pro im Test – Sportliche Kopfhörer mit ANC
12. November 2020
Huawei FreeLace Pro im Test – Sportliche Kopfhörer mit ANC
9.7
Mit der Elgato 4K60 S+ bekommt Ihr ein vollwertiges Produktionsstudio oder den teuren Streaming-PC i ...
Elgato 4K60 S+ im Test – Die beste externe Capture Card mit HDR10
5. November 2020
Elgato 4K60 S+ im Test – Die beste externe Capture Card mit HDR10
9.1
Insgesamt bin ich mit dem Kamerasystem von Eufy mehr als zufrieden und fühle mich grundsätzlich sich ...
Eufy Floodlight & EufyCam 2 im Test – Sicherheitskameras ohne Abo
7. Oktober 2020
Eufy Floodlight & EufyCam 2 im Test – Sicherheitskameras ohne Abo

Fernweh

Wir beschäftigen uns mit den Themen und der Technik von Morgen und Übermorgen - Von Smartcities über Sharing-Economy bishin zur Mobilität der Zukunft

Heiss diskutiert
86% der Top-Webseiten mit Google Analytics verschleiern die IP-Adresse der User nicht
von Michael Sprick
86% der Top-Webseiten mit Google Analytics verschleiern die IP-Adresse der User nicht
Ciao WhatsApp! Von Facebook lasse ich mich nicht erpressen
von Felix Baumann
Ciao WhatsApp! Von Facebook lasse ich mich nicht erpressen
WhatsApp: Kann Signal den Sprung zur Nr.1 Messaging-App schaffen?
von Michael Sprick
WhatsApp: Kann Signal den Sprung zur Nr.1 Messaging-App schaffen?
WhatsApp & die Schattenprofile von Facebook – Wie ihr euch vor Tracking schützen könnt
von Michael Sprick
WhatsApp & die Schattenprofile von Facebook – Wie ihr euch vor Tracking schützen könnt
Hubs
  • Laptops
  • Magazin
  • Smart Cars
  • Smartphone
  • Tablets
  • Wearables
Weitere Themen
  • OnePlus 5
  • Samsung Galaxy S8
  • LG G6
  • Microsoft Surface Laptop
  • Amazon Blitzangebote
  • Adblock Plus
  • Testberichte (Archiv)
  • ASUS
  • Microsoft
  • Apple
  • Sitemap
Intern
  • Sponsoring und Werbung
  • Über uns
  • Sponsorenübersicht
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
FOLGE UNS
Copyright © 2021 Mobilegeeks.de, Alle Rechte vorbehalten