• Folge Uns
    • Facebook
    • Twitter
    • Youtube
    • Flipboard
  • ENG
Mobilegeeks
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
Previous Story
Video: Evolve 3 Maestro S "Oak Trail" Tablet im Ha ...

von Roland Quandt

Next Story
Razer Switchblade "Oak Trail" Gaming-MID mit Displ ...

von Roland Quandt

HANNSpree plant zwei neue Android-Tablets mit TI- bzw. Tegra 2 ARM-Plattform

von Roland Quandt am 13. April 2011
  • Email
  • @rquandt

Der chinesische Hersteller HANNSpree ist hierzulande vor allem für seine günstigen Displays bekannt, versucht aber mit dem 10-Zoll-Tablet HANNSpad SN10T1 auch im Markt der Android 3.0-Flachmänner mitzumischen. Die Kollegen von NotebookItalia haben nun Einblick in die für die kommenden Monate geplante Produktpolitik erhalten, in deren Rahmen HANNSpree zwei weitere ARM Cortex A9-basierte Tablets mit 10,1-Zoll-Display einführen will.

Neben dem aktuellen SN10T1 mit 1024×600 Pixeln, Nvidia Tegra 2 Plattform, 16 GB Speicher, Android 2.2, WLAN und Bluetooth, das für 349 Euro angeboten wird, sollen zwei weitere Modelle Einzug halten. Für das zweite Quartal soll das HANNSpad SN10T2 zu erwarten sein, dessen 10,1-Zoll-Display ebenfalls mit 1024×600 Pixeln auflöst, in dem aber “nur” ein günstigerer OMAP-Prozessor von Texas Instruments zusammen mit 8 GB Speicher verbaut werden soll. Bei diesem Modell setzen die Chinesen weiter auf Android 2.2 und wollen bei einem empfohlenen Einzelhandelspreis von 299 Euro ebenfalls WLAN, Bluetooth und eine Kamera bieten.

Im Herbst 2011 folgt dann mit dem HANNSpad SN10T3 ein neues High End-Modell folgen, dessen 10,1-Zoll-Display mit 1280×600 Pixeln (Tippfehler, wahrscheinlich eher 1280×800) arbeitet. Hier steckt dann wieder Nvidia Tegra 2 zusammen mit 16 GB Speicher unter der Haube. Als Betriebssystem hält dann laut der Roadmap auch bei HANNSpree das neue Android 3.0 Einzug. Hinzu kommen außerdem WLAN, Bluetooth und eine Kamera. Der Preis soll mit 449 Euro deutlich höher ausfallen als bei den beiden anderen Modellen, wobei auch auf eine UMTS-Option zu hoffen ist.

Quelle: NotebookItalia

Heiss diskutiert
WhatsApp stellt User bei Datenschutz vor Ultimatum
von Michael Sprick
WhatsApp stellt User bei Datenschutz vor Ultimatum
86% der Top-Webseiten mit Google Analytics verschleiern die IP-Adresse der User nicht
von Michael Sprick
86% der Top-Webseiten mit Google Analytics verschleiern die IP-Adresse der User nicht
Ciao WhatsApp! Von Facebook lasse ich mich nicht erpressen
von Felix Baumann
Ciao WhatsApp! Von Facebook lasse ich mich nicht erpressen
WhatsApp: Kann Signal den Sprung zur Nr.1 Messaging-App schaffen?
von Michael Sprick
WhatsApp: Kann Signal den Sprung zur Nr.1 Messaging-App schaffen?
Related Video
video
Was tun mit Amazon? Zerschlagen – oder Daten für jeden freigeben?
Android Markt MIDs Nvidia Tegra Software Tablets Android 2.2Android HoneycombARM Cortex-ABluetoothHANNSpreenvidia tegraTexas InstrumentsTouchscreen
Ähnliche Artikel
*Update* Open Source: Die besten Apps für dein Android-Gerät
25. Januar 2021
*Update* Open Source: Die besten Apps für dein Android-Gerät
Was ihr mit eurem Altgerät nach Kauf eines neuen Smartphones tun könnt
21. Januar 2021
Was ihr mit eurem Altgerät nach Kauf eines neuen Smartphones tun könnt
Die besten Alternativen zu Whatsapp
16. Januar 2021
Die besten Alternativen zu Whatsapp
Samsung verkauft Q3 wieder meiste Smartphones, Apple rutscht auf Rang 4
31. Oktober 2020
Samsung verkauft Q3 wieder meiste Smartphones, Apple rutscht auf Rang 4
Neueste Tests
8.5
Solltet ihr das Budget zur Verfügung haben, dann erhaltet ihr mit den Ladegeräten von PITAKA ausgeze ...
Kabellose Ladestationen von PITAKA im Test: Das Smartphone trifft auf Kevlar
20. Oktober 2020
Kabellose Ladestationen von PITAKA im Test: Das Smartphone trifft auf Kevlar
8.9
Das Samsung Galaxy Note 20 Ultra 5G ist quasi eine Iteration einer Serie von Geräten, die sich grund ...
Samsung Galaxy Note 20 Ultra 5G im Test – Der Allrounder mit S-Pen
18. August 2020
Samsung Galaxy Note 20 Ultra 5G im Test – Der Allrounder mit S-Pen
8.5
Das Xiaomi Mi Note 10 ist ein Top-Smartphone und ist ein guter Begleiter durch den Tag. Es kann mit ...
Ein Tag im Leben mit dem Xiaomi Mi Note 10 – Penta-Kamera und 108 MP
4. Februar 2020
Ein Tag im Leben mit dem Xiaomi Mi Note 10 – Penta-Kamera und 108 MP
8.1
Aber gut. Eine Sache gibt es, wo ich zumindest über einiges hinwegsehen kann und das ist der Preis. ...
Ein Tag im Leben mit dem Google Pixel 4 – Gut, aber nicht perfekt
13. November 2019
Ein Tag im Leben mit dem Google Pixel 4 – Gut, aber nicht perfekt

Fernweh

Wir beschäftigen uns mit den Themen und der Technik von Morgen und Übermorgen - Von Smartcities über Sharing-Economy bishin zur Mobilität der Zukunft

Heiss diskutiert
WhatsApp stellt User bei Datenschutz vor Ultimatum
von Michael Sprick
WhatsApp stellt User bei Datenschutz vor Ultimatum
86% der Top-Webseiten mit Google Analytics verschleiern die IP-Adresse der User nicht
von Michael Sprick
86% der Top-Webseiten mit Google Analytics verschleiern die IP-Adresse der User nicht
Ciao WhatsApp! Von Facebook lasse ich mich nicht erpressen
von Felix Baumann
Ciao WhatsApp! Von Facebook lasse ich mich nicht erpressen
WhatsApp: Kann Signal den Sprung zur Nr.1 Messaging-App schaffen?
von Michael Sprick
WhatsApp: Kann Signal den Sprung zur Nr.1 Messaging-App schaffen?
Hubs
  • Laptops
  • Magazin
  • Smart Cars
  • Smartphone
  • Tablets
  • Wearables
Weitere Themen
  • OnePlus 5
  • Samsung Galaxy S8
  • LG G6
  • Microsoft Surface Laptop
  • Amazon Blitzangebote
  • Adblock Plus
  • Testberichte (Archiv)
  • ASUS
  • Microsoft
  • Apple
  • Sitemap
Intern
  • Sponsoring und Werbung
  • Über uns
  • Sponsorenübersicht
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
FOLGE UNS
Copyright © 2021 Mobilegeeks.de, Alle Rechte vorbehalten