• Folge Uns
    • Facebook
    • Twitter
    • Youtube
    • Flipboard
  • ENG
Mobilegeeks
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
Previous Story
Samsung Galaxy S4 mini setzt auf Exynos 5210

von Carsten Drees

Next Story
Nokia Lumia 925 lässt sich blicken

von Carsten Drees

Happy Birthday, Breakout: Tolles Easter Egg von Google

von Carsten Drees am 14. Mai 2013
  • Email
  • @casi242

Breakout ist ein absoluter Spieleklassiker und das Spiel von Atari feiert gerade seinen 37. Geburtstag. Google würdigt das mit einem Easter Egg der besonderen Art.

Viele Jubiläen und Jahrestage feiert Google, indem man ein spezielles, oft auch interaktives Google Doodle anbietet, also einen besonderen Google-Schriftzug, wenn man die Google-Websuche aufruft. Der 37. Geburtstag des Atari-Klassikers Breakout hingegen ist Google eine Sonderbehandlung wert: Gebt Atari Breakout in die Bildersuche ein und die Suchergebnisse verwandeln sich wahrhaftig in einen Klon des Spiels.

Ihr könnt dort dann wirklich diesem Spiel frönen, von dem ich gar nicht wissen möchte, wie viele Stunden meines Lebens das Original oder eine seiner zahlreichen Nachfolger verschlungen hat. Als Caschy den Link gestern herumschickte, bin ich dem Spiel direkt wieder auf den Leim gegangen und habe ein wenig zocken müssen.

Ihr könnt mehrere Levels spielen, die Punktezahl bei Google+ teilen und selbstverständlich könnt ihr auch zur normalen Bildersuche und den Ergebnissen zu “Atari Breakout” zurückkehren. An diesem Spiel waren übrigens denkbar große Namen der Computer-Welt beteiligt: Neben Atari-Gründer Nolan Bushnell waren es keine Geringeren als Steve Jobs und Steve Wozniak, die für das Spiel verantwortlich waren – die beiden standen damals noch auf der Gehaltsliste von Atari.

Ich kann mich noch erinnern, dass es eines der ersten Automatenspiele war, die ich jemals gezockt habe – nach dem Schwimmunterricht verschlang der Breakout-Automat in der Bar des Hallenbads so manche Mark unseres kostbaren Taschengelds ;) Kennt ihr den Klassiker auch noch oder habt ihr euch mit der Spielsucht von einem der Nachfolger wie Arkanoid anstecken lassen?

Heiss diskutiert
2021 mit guten Datenschutz-Vorsätzen beginnen
von Michael Sprick
2021 mit guten Datenschutz-Vorsätzen beginnen
Die besten Apps für euer iPhone und iPad (Januar 2021)
von Felix Baumann
Die besten Apps für euer iPhone und iPad (Januar 2021)
“Repressive Maßnahme”- GB-Richterin widerspricht US-Auslieferung
von Michael Sprick
“Repressive Maßnahme”- GB-Richterin widerspricht US-Auslieferung
Telegram’s neues Feature “Leute in der Nähe” ist eine datenschutztechnische Vollkatastrophe
von Michael Sprick
Telegram’s neues Feature “Leute in der Nähe” ist eine datenschutztechnische Vollkatastrophe
Related Video
video
Was tun mit Amazon? Zerschlagen – oder Daten für jeden freigeben?
Web Google SearchSteve JobsSteve Wozniak
Google Search, Steve Jobs, Steve Wozniak
Ähnliche Artikel
Diese Apps aus 2020 stehen für das nächste Jahr weiterhin auf meiner Watchlist
22. Dezember 2020
Diese Apps aus 2020 stehen für das nächste Jahr weiterhin auf meiner Watchlist
Instagram und Facebook Messenger: Jetzt wird geheiratet!
30. September 2020
Instagram und Facebook Messenger: Jetzt wird geheiratet!
Huch, das gab’s noch? Zynga stampft Farmville zum Jahresende ein
28. September 2020
Huch, das gab’s noch? Zynga stampft Farmville zum Jahresende ein
Wird Telepath sowas wie ein freundliches Twitter?
25. September 2020
Wird Telepath sowas wie ein freundliches Twitter?
Neueste Tests
8.5
Das Fyre Festival ist laut Netflix die "größte Party, die nie stattfand" und die Doku beweist eindru ...
Fyre Festival: Netflix-Doku beleuchtet das unsägliche Festival-Debakel
31. Januar 2019
Fyre Festival: Netflix-Doku beleuchtet das unsägliche Festival-Debakel
8.4
Mich hat pCloud vor allen Dingen durch die schnelle Synchronisierung auf allen Geräten, der Möglichk ...
pCloud: Der etwas andere Cloud-Speicher im Test
20. Dezember 2018
pCloud: Der etwas andere Cloud-Speicher im Test
1.0
Der Preis ist ein Schnäppchen, keine Frage. Wenn aber die Software Probleme macht und der Support si ...
hubiC im Test: Cloud-Speicher aus Europa zum Schnäppchenpreis *Update*
22. Februar 2017
hubiC im Test: Cloud-Speicher aus Europa zum Schnäppchenpreis *Update*

Fernweh

Wir beschäftigen uns mit den Themen und der Technik von Morgen und Übermorgen - Von Smartcities über Sharing-Economy bishin zur Mobilität der Zukunft

Heiss diskutiert
2021 mit guten Datenschutz-Vorsätzen beginnen
von Michael Sprick
2021 mit guten Datenschutz-Vorsätzen beginnen
Die besten Apps für euer iPhone und iPad (Januar 2021)
von Felix Baumann
Die besten Apps für euer iPhone und iPad (Januar 2021)
“Repressive Maßnahme”- GB-Richterin widerspricht US-Auslieferung
von Michael Sprick
“Repressive Maßnahme”- GB-Richterin widerspricht US-Auslieferung
Telegram’s neues Feature “Leute in der Nähe” ist eine datenschutztechnische Vollkatastrophe
von Michael Sprick
Telegram’s neues Feature “Leute in der Nähe” ist eine datenschutztechnische Vollkatastrophe
Hubs
  • Laptops
  • Magazin
  • Smart Cars
  • Smartphone
  • Tablets
  • Wearables
Weitere Themen
  • OnePlus 5
  • Samsung Galaxy S8
  • LG G6
  • Microsoft Surface Laptop
  • Amazon Blitzangebote
  • Adblock Plus
  • Testberichte (Archiv)
  • ASUS
  • Microsoft
  • Apple
  • Sitemap
Intern
  • Sponsoring und Werbung
  • Über uns
  • Sponsorenübersicht
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
FOLGE UNS
Copyright © 2021 Mobilegeeks.de, Alle Rechte vorbehalten