Es war der 3. Dezember 1992, als der Short Message Service, kurz: SMS, genutzt wurde, um einen Text an ein Handy zu versenden. Neil Papworth schickte damals den Gruß “Merry Christmas” ins englische Vodafone-Netz, musste aber mangels technischer Möglichkeiten, diese 15 Zeichen auf dem Computer eingeben. Daraus entwickelte sich eine Erfolgsgeschichte, die SMS feiert heute ihren 20. Geburtstag.
Heute könnte man der SMS, die auf 160 Zeichen limitiert ist, unterstellen dass sie langsam ein Auslaufmodell ist. Aber trotz moderner Konkurrenten wie Whatsapp und dem Facebook Messenger werden tagtäglich immer noch unglaubliche Mengen an SMS um die Welt geschickt: Mit kalkulierten 6.7 Billionen SMS steigt die Zahl der so versendeten Nachrichten weltweit in diesem Jahr um 13.6 Prozent. Dank den Schwellenländern in Afrika, Asien und Lateinamerika mit geringerer Smartphone-Verbreitung wird dieser Trend auch noch eine Weile anhalten. Aber auch in Deutschland sind die SMS-Zahlen noch sehr beeindruckend: Im letzten Jahr konnte man hierzulande um 30 Prozent auf 55 Milliarden verschickte SMS im Jahr zulegen, dieses Jahr rechnet der Verband Bitkom mit immerhin noch einem leichten Anstieg auf 58 Milliarden SMS. Minütlich werden hier immer noch 80.000 SMS verschickt.
Dieser Trend wird natürlich kippen. Mit Joyn haben die Netzbetreiber selbst dafür gesorgt, dass ein Nachfolger an den Start geht und dann sind ja da auch noch die oben bereits erwähnten Konkurrenten Whatsapp und Facebook.
Lesenswert: Top 10 Alternativen zu Whatsapp
Nichtsdestotrotz gratulieren wir dieser Institution natürlich auch herzlich zum Geburtstag – auch, wenn das Short Message System in Zukunft nicht mehr viel zu feiern haben wird. Ich persönlich verschicke jedenfalls – Flatrate hin oder her – so gut wie keine SMS mehr. Wie sieht es bei euch aus? Nutzt ihr die gute alte SMS noch? Oder vielleicht sogar “wieder”, nachdem sich Whatsapp als sehr unsicherer Kandidat herausgestellt hat? Oder ist sie bei euch vielleicht schon Geschichte? Hier nochmal eine feine Infografik, die O2 veröffentlicht hat: