Qualcomm Snapdragon
Nicht jede Meldung aus der digitalen Welt schafft es bei uns in einen eigenen Artikel. Daher fassen wir euch auch heute vier News in Kürze zusammen.
Nicht jede Meldung aus der digitalen Welt schafft es bei uns in einen eigenen Artikel. Daher fassen wir euch auch heute drei News in Kürze zusammen.
Ziemlich überraschend legen Apple und Qualcomm ihre Streitigkeiten bei und einigen sich auf eine sechsjährige Lizenzvereinbarung.
Beim MWC hagelt es 5G-Ankündigungen und auch ein paar konkrete Smartphone-Modelle gehörten mit dazu. Hier sind die wichtigsten bislang angekündigten Handsets.
LG kündigt sein erstes 5G-Gerät mit zweitem optionalen Bildschirm an
Lenovo Yoga C630 im Test – ein wunderschönes 2-in-1-Notebook mit eingeschränktem Anwendungsbereich
Qualcomm plant den Einstieg in den Notebook-Markt; das Yoga C630 sieht zwar schön aus, aber wir haben einige Zweifel, was die Performance angeht. Findet heraus, wie sich der Snapdragon 850 und 8 GB RAM in der Praxis schlagen.
Der berühmte PDA-Hersteller Palm stellt ein neues Gadget vor: Das Mini-Handy zum eigentlich Smartphone, quasi also Smartwatch-Ersatz. Doch was für Vorteile kann solch ein Gerät bieten und macht diese Idee überhaupt Sinn?
Samsung hat mit dem Galaxy Note 9 sein neuestes Premium-Smartphone vorgestellt. Während "Premium" hier aber passt, nutzen wir es sonst vermutlich zu inflationär. Zeit, dass sich das ändert.
Ein Leak verrät uns bereits jetzt, dass wir 2019 von Google erstmals ein Pixel-Smartphone der Mittelklasse sehen werden. Mit an Bord sein wird der neue Snapdragon 710 von Qualcomm.
Beim MWC hat ASUS das neue ZenFone 5Z enthüllt. Damit hält der neue Qualcomm Snapdragon 845 in ein Smartphone unter 500 Euro Einzug. Bis zu 8 GB RAM und bis zu 256 GB Speicher bietet ASUS zudem an.
Ein Leak verrät alle wichtigen Smartphones, die im kommenden Jahr mit Snapdragon 845 ins Rennen geschickt werden. Stimmen die Infos, wissen wir nicht nur, welche Smartphones zu erwarten sind, sondern auch wann wir mit ihnen rechnen dürfen.
Sony Xperia XZ1 (Compact) mit Android 8.0 Oreo offiziell vorgestellt
Sony zeigt bei der IFA gleich drei neue Smartphones, darunter das Xperia XZ1 und den kleinen Bruder XZ1 Compact. Beide setzen auf den Qualcomm Snapdragon 835 und ein identisches Design.
LG wird im G4 anstelle des Snapdragon 810 wohl auf den Snapdragon 808 von Qualcomm setzen. Der Grund könnten die Überhitzungsprobleme beim stärkeren Snapdragon 810 sein, heißt es in einer koreanischen Meldung.
Chromecast und Co bekommen Konkurrenz von Qualcomm: Das Unternehmen hat das Referenzdesign für einen Streaming-Stick vorgestellt, welches dem TV-Stick von Google durchaus ähnlich sieht, dabei aber wesentlich leistungsstärker sein soll.