• Folge Uns
    • Facebook
    • Twitter
    • Youtube
    • Flipboard
  • ENG
Mobilegeeks
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
Previous Story
ASUS New Transformer Pad erscheint für 499 Euro - ...

von Carsten Drees

Next Story
News: Kids-Sektion im App Store, Microsoft hofft a ...

von Carsten Drees

hardwrk SATA3-Adapter-Kit für MacBook Pro

von Carsten Dobschat am 20. September 2013
  • Email
  • @dobschat

„Mach dein MacBook Pro zur SSD-Rakete“ – nicht gerade bescheiden, wie hardwrk das SATA3-Adapter-Kit anpreist. Mit diesem Kit kann man das SuperDrive in einem MacBook Pro ausbauen und durch eine Festplatte oder SSD ersetzen. Und es soll gar nicht mal so schwer sein – das habe ich dann mal geprüft.

Das Kit enthält neben dem Adapter um eine HDD/SSD anstelle des SuperDrive unterzubringen auch ein externes USB-Gehäuse für das SuperDrive in Alu-Optik, eine Anleitung, ein paar Aufkleber und das komplette Werkzeug, welches man für den Umbau benötigt. Zwei Schraubendreher (Kreuz und Torx) und ein Elektronikspatel. Vorbildlich. Zusätzlich braucht man nur noch eine Festplatte oder SSD und natürlich ein aktuelles TimeMachine-Backup. Bei der Auswahl der SSD folgte ich der Empfehlung von hardwrk und habe mir eine Samsung 840 EVO mit 250GB geholt.

Ob man mit dem Adapter einfach nur für mehr Speicherplatz über eine zweite Festplatte sorgen möchte, lieber zwei SSDs einbaut oder eine Kombination aus SSD und HDD – alles möglich. Dann bleibt nur noch die Frage, wie man die beiden Laufwerke verbinden will. Eine Möglichkeit ist das Verbinden beider Laufwerke per RAID0 zu einem großen Laufwerk, egal ob es SSD oder HDD ist. Bei zwei gleich großen Laufwerken wäre RAID1 noch eine Option, hier werden die Daten auf beide Laufwerke gespiegelt – das erhöht vor allem die Datensicherheit. Und dann gibt es noch die Möglichkeit SSD und HDD zu kombinieren: Entweder als zwei Laufwerke (SSD für System und Programme, HDD für die Daten) oder man überlässt die Optimierung dem System und erstellt ein FusionDrive. Entschieden habe ich mich für die FusionDrive-Option – warum sollte ich mir Gedanken über die Aufteilung der Inhalte machen, wenn das System mir das Abnehmen kann.

Nun war also alles zusammen und es wurde Zeit, die Garantie des MacBooks zu vergessen. Anhand der Anleitung war es tatsächlich kein Problem den Umbau vorzunehmen. Auch ohne große Erfahrung im Zerlegen von Notebooks und mit mitteleuropäischen Standard-Wurstfingern war der Umbau in knapp einer halben Stunden erledigt. Es blieben auch keine Schrauben oder andere Teile übrig und das MacBook bootete nach dem Zusammenbau einwandfrei von einem vorbereiteten USB-Laufwerk ein minimales Mac OS X.

Als nächstes habe ich die beiden Laufwerke zu einem FusionDrive verbunden und die Wiederherstellung aus dem TimeMachine-Backup angeschmissen. Der Teil dauerte am längsten – es waren doch ein paar Daten, die zurück kopiert werden mussten. Nach knapp 4 Stunden war das MacBook dann mit dem neuen FusionDrive einsatzbereit.

Bleibt die Frage, was es bringt. Gefühlt ist eine deutliche Steigerung der Geschwindigkeit festzustellen – und nicht nur gefühlt. Gerade der Bootvorgang dauert bei einem MacBook gerne mal etwas, gerade wenn man beim Kauf der Meinung war, dass es lieber eine größere statt der schnellsten HDD sein sollte. Also habe ich – manuell – mal die Zeit genommen beim Booten und das dann verglichen. Das Ergebnis ist auf jeden Fall beeindruckend: Statt knapp 2 Minuten vom Drücken des Einschalters bis zum Desktop (Anmeldung habe ich dafür mal deaktiviert), braucht das MacBook mit dem FusionDrive nicht einmal ein Viertel der Zeit für den Startvorgang. Die Operation würde ich als erfolgreich und gelungen bezeichnen.

MacBook Booten vor Umbau
MacBook Booten nach Umbau

hardwrk SATA3-Adapter-Umbau-Kit - kompatibel mit Apple MacBook (Pro) 13" 15" 17" - Caddy (ersetzt SuperDrive) + USB-Gehäuse - 9,5 mm Festplattenrahmen Einbaurahmen

Preis: --- oder gebraucht ab

0 Kundenbewertungen


Trending Cars
  • Tesla Model 3
  • Opel Ampera-e
  • Tesla Model X
  • Porsche Mission E
Automarken
  • Mercedes-Benz
  • Tesla
  • Audi
  • Volkswagen – VW
  • BMW
  • Ford
  • Porsche
  • Opel
Heiss diskutiert
Frische Lebensmittel von morgen stammen von Dächern vieler Großstädte
von Felix Baumann
Frische Lebensmittel von morgen stammen von Dächern vieler Großstädte
Warum du einen Dark Web Monitor brauchst [Werbung]
von Nicole
Warum du einen Dark Web Monitor brauchst [Werbung]
Die Häuser der Zukunft leisten einen wichtigen Beitrag zur Dekarbonisierung
von Felix Baumann
Die Häuser der Zukunft leisten einen wichtigen Beitrag zur Dekarbonisierung
Wie ich durch deutsche Onlineshops die Vorteile von Amazon sah
von Felix Baumann
Wie ich durch deutsche Onlineshops die Vorteile von Amazon sah
Related Video
video
Commodore: Einfach nur eine C64-Bassgitarre
Apple MacBook Gadgets Hardware
Hardware
Ähnliche Artikel
Funktionieren UV-Strahlen zur Desinfektion von Geräten?
30. Januar 2021
Funktionieren UV-Strahlen zur Desinfektion von Geräten?
HowTo: Fotografie mit Smartphone und Tablets als Lichtquelle verbessern
3. Januar 2021
HowTo: Fotografie mit Smartphone und Tablets als Lichtquelle verbessern
Apple möchte mit nachhaltigem Aluminium Klimaziele erreichen
3. September 2020
Apple möchte mit nachhaltigem Aluminium Klimaziele erreichen
Anleitung: RODECaster Pro einrichten, optimale Einstellungen und Tipps
27. August 2020
Anleitung: RODECaster Pro einrichten, optimale Einstellungen und Tipps
Neueste Tests
9.0
Alles in einem sind die Elgato Light Strips eine gute Erweiterung für das eigene Elgato / Corsair Se ...
Elgato Light Strips – Smarte RGB-LED Light Strips für mehr Atmosphäre
4. März 2021
Elgato Light Strips – Smarte RGB-LED Light Strips für mehr Atmosphäre
9.5
Lohnen sich die Elgato Wave Panels? Ich würde sagen: Definitiv. Nicht nur für die Verbesserung der R ...
Elgato Wave Panels – Schalldämmung für bessere Raumakustik
4. März 2021
Elgato Wave Panels – Schalldämmung für bessere Raumakustik
9.3
Die Eufy Video Doorbell 2K Battery macht alles richtig. Sie funktioniert schnell und zuverlässig, di ...
Eufy Video Doorbell 2K Battery im Test – Alles lokal und ohne Abo
13. November 2020
Eufy Video Doorbell 2K Battery im Test – Alles lokal und ohne Abo
8.6
Die Huawei FreeLace Pro sind sehr schöne Kopfhörer mit einem guten Set an Features und legen mit der ...
Huawei FreeLace Pro im Test – Sportliche Kopfhörer mit ANC
12. November 2020
Huawei FreeLace Pro im Test – Sportliche Kopfhörer mit ANC

Fernweh

Wir beschäftigen uns mit den Themen und der Technik von Morgen und Übermorgen - Von Smartcities über Sharing-Economy bishin zur Mobilität der Zukunft

Heiss diskutiert
Frische Lebensmittel von morgen stammen von Dächern vieler Großstädte
von Felix Baumann
Frische Lebensmittel von morgen stammen von Dächern vieler Großstädte
Warum du einen Dark Web Monitor brauchst [Werbung]
von Nicole
Warum du einen Dark Web Monitor brauchst [Werbung]
Die Häuser der Zukunft leisten einen wichtigen Beitrag zur Dekarbonisierung
von Felix Baumann
Die Häuser der Zukunft leisten einen wichtigen Beitrag zur Dekarbonisierung
Wie ich durch deutsche Onlineshops die Vorteile von Amazon sah
von Felix Baumann
Wie ich durch deutsche Onlineshops die Vorteile von Amazon sah
Hubs
  • Laptops
  • Magazin
  • Smart Cars
  • Smartphone
  • Tablets
  • Wearables
Weitere Themen
  • OnePlus 5
  • Samsung Galaxy S8
  • LG G6
  • Microsoft Surface Laptop
  • Amazon Blitzangebote
  • Adblock Plus
  • Testberichte (Archiv)
  • ASUS
  • Microsoft
  • Apple
  • Sitemap
Intern
  • Sponsoring und Werbung
  • Über uns
  • Sponsorenübersicht
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
FOLGE UNS
Copyright © 2021 Mobilegeeks.de, Alle Rechte vorbehalten