• Folge Uns
    • Facebook
    • Twitter
    • Youtube
    • Flipboard
  • ENG
Mobilegeeks
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
Previous Story
Chrysler zeigt Autoherstellung mit VR "von innen"

von Tom Nemec

Next Story
OnePlus: Erster eigener Store eröffnet am 1. Dezem ...

von Carsten Drees

OnePlus Store von außen

HashKey: Mikrotastatur für die hippe Generation

von Tom Nemec am 26. November 2014
  • Email
  • @DesignAndCopy

Mit Hashtags verbinde ich mittlerweile diverse „Gates“ zu kollektiven Internetempörungen, Lobpreisungen der Smartphonefotografie und -Kameras mit #nofilter Hashtags und eine riesige Sammlung politischer Aussagen und Witze, natürlich auch das #Neuland. Aber diese Nummer hier kommt mir immer noch wie ein Hoax vor.

Die Geburt des Hashtags: Anno 2007

how do you feel about using # (pound) for groups. As in #barcamp [msg]?

— Chris Messina™ (@chrismessina) August 23, 2007

Hashtag-Erfinder Chris Messina ist als ehemaliger Google Designer und Hashtag-Erfinder nicht traurig, dass er die Idee niemals patentierte. Er hatte damals kein Interesse an monetären Einnahmen durch das Konzept, zumindest nicht auf dem direkten Wege. Twitter war amüsanterweise zu Anfang gegen Hashtags: Sie seien zu nerdy und würden niemals erfolgreich werden. Das folgende Projekt findet Chris übrigens klasse.

Offenbar eine ernstgemeinte Kampagne: HashKey

Für die Amis ist die Raute bzw. das „pound“-Symbol auf der Alt-Taste und Ziffer 3 unter Mac OS zu erreichen, bei uns bekanntlich mit dem kleinen Finger der rechten Hand mal eben getippt. Wirklich viel Aufwand benötigt man hierfür also nicht. Jetzt bringt Ben Gomori aus London tatsächlich eine Tastatur für den Zweck des einfacheren und schnelleren Hashtaggens und betont damit die Wichtigkeit des Hashtags – ernsthaft.

hashkey-prototyp

Der HashKey soll in verschiedenen Variationen auf den Markt kommen und mit genügend finanzieller Unterstützung durch die Kickstarter-Kampagne eventuell auch drahtlos mit Bluetooth zu verbinden sein. Pragmatische Gründe für die Existenz dieses Gadgets gibt es eigentlich nicht – eher neo-nostalgische oder satirische?

hashkey-prototyp-alu

Ein Prototyp mit gebürsteter Alu-Oberfläche ist bereits am Start, bislang gibt es als Rewards auf Kickstarter aber nur die Plastikvariante. Auch hier soll sich bei entsprechend gut verlaufender Kampagne vielleicht noch etwas für dieses postmoderne Gadget ändern.

Für 17 Pfund oder umgerechnet etwa 21 Euro plus 7 Pfund für den EU-Versand könnt ihr mitmachen und „den Beitrag des mächtigen Hashtags für digitale Kommunikation“ feiern. Was meint ihr? Ist das Projekt so wertvoll wie der gekickstarterte Kartoffelsalat, oder ein wichtiges Gadget für das nächste Netbook oder Ultrabook?

Trending Cars
  • Tesla Model 3
  • Opel Ampera-e
  • Tesla Model X
  • Porsche Mission E
Automarken
  • Mercedes-Benz
  • Tesla
  • Audi
  • Volkswagen – VW
  • BMW
  • Ford
  • Porsche
  • Opel
Related Video
video
Was tun mit Amazon? Zerschlagen – oder Daten für jeden freigeben?
Gadgets Web Zubehör Kickstarter
Kickstarter
Ähnliche Artikel
Olympische Winterspiele: Teilnehmer genießen Schlaf in Schwerelosigkeit
2. Februar 2022
Olympische Winterspiele: Teilnehmer genießen Schlaf in Schwerelosigkeit
Sonos möchte mit neuer Initiative bis 2040 klimaneutral werden
15. Dezember 2021
Sonos möchte mit neuer Initiative bis 2040 klimaneutral werden
Forscher:innen entwickeln dehn- und waschbare Batterie für den Alltag
13. Dezember 2021
Forscher:innen entwickeln dehn- und waschbare Batterie für den Alltag
Mattel bringt sein Spielzeugtelefon zum 60. Geburtstag für Erwachsene
20. Oktober 2021
Mattel bringt sein Spielzeugtelefon zum 60. Geburtstag für Erwachsene
Neueste Tests
9.0
Die Elgato Key Light Mini sind genau richtig für alle, die im Home Office arbeiten, Videos drehen, F ...
Elgato Key Light Mini – Blendend starke und smarte LED-Beleuchtung
15. Februar 2022
Elgato Key Light Mini – Blendend starke und smarte LED-Beleuchtung
8.0
Der ECOVACS DEEBOT T9 AIVI ist ein zuverlässiger Staubsaugerroboter mit großem Funktionsumfang, der ...
ECOVACS DEEBOT T9 AIVI | Saugen und/oder Wischen – Das Modul entscheidet
10. Januar 2022
ECOVACS DEEBOT T9 AIVI | Saugen und/oder Wischen – Das Modul entscheidet
7.5
Die Beurer TL30 ist zwar keine perfekte Tageslichtlampe, trotzdem in diesem Preissegment ein guter E ...
Beurer TL30 im Test: kräftiges Tageslicht während der tristen Wintertage
17. Dezember 2021
Beurer TL30 im Test: kräftiges Tageslicht während der tristen Wintertage
7.5
Das MagEZ Case 2 ist eine außergewöhnliche Hülle, bietet aber leider keinen hundertprozentigen Schut ...
PITAKA MagEZ Case 2 | Hochwertiger Teilschutz mit MagSafe aus Aramidfasern
8. November 2021
PITAKA MagEZ Case 2 | Hochwertiger Teilschutz mit MagSafe aus Aramidfasern

Fernweh

Wir beschäftigen uns mit den Themen und der Technik von Morgen und Übermorgen - Von Smartcities über Sharing-Economy bishin zur Mobilität der Zukunft

Hubs
  • Laptops
  • Magazin
  • Smart Cars
  • Smartphone
  • Tablets
  • Wearables
Weitere Themen
  • OnePlus 5
  • Samsung Galaxy S8
  • LG G6
  • Microsoft Surface Laptop
  • Amazon Blitzangebote
  • Adblock Plus
  • Testberichte (Archiv)
  • ASUS
  • Microsoft
  • Apple
  • Sitemap
Intern
  • Sponsoring und Werbung
  • Über uns
  • Sponsorenübersicht
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
FOLGE UNS
Copyright © 2022 Mobilegeeks.de, Alle Rechte vorbehalten
 Tweet
 Teilen
 Tweet
 Teilen
 Tweet
 Teilen
 Xing