• Folge Uns
    • Facebook
    • Twitter
    • Youtube
    • Flipboard
  • ENG
Mobilegeeks
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
Previous Story
Das ist das HTC One Mini!

von Sascha Pallenberg

Next Story
Key Lime Pie: Zusammen mit Motorola X Phone im Okt ...

von Carsten Drees

Hashtags nun auch bei Facebook

von Carsten Drees am 12. Juni 2013
  • Email
  • @casi242

Hashtags gehören bei Twitter schon lange zu den Selbstverständlichkeiten. Auch bei Tumblr, Flickr, Instagram und Co nutzt man sie und endlich lassen sie sich auch bei Facebook blicken.

Hashtags werden bei Twitter bereits seit etwa sechs Jahren genutzt. Chris Messina hat damit begonnen, sie so zu nutzen, wie sie heute allgemein verwendet werden, erst danach hat Twitter selbst sie dann integriert. Integriert bedeutet in diesem Fall, dass ein solches vorangestelltes Raute-Zeichen dafür sorgt, dass das folgende Wort bei Twitter klick- und durchsuchbar ist.

Genau diese Funktionalität ist Facebook bislang abgegangen, wenngleich viele Nutzer – darunter auch ich – die Hashtags auch ohne jegliche Funktion täglich bei Facebook einsetzen. Für mich persönlich geht es dabei schlicht um die Einfachheit, wenn ich eine Statusmeldung verfasse. So sagt ein langgezogener Torjubel mit dem Hashtag #schalke genau so viel aus wie der Satz “ich schaue mir gerade das Schalke-Spiel an, in dem soeben ein Tor für meine Mannschaft gefallen ist”.

Facebook hashtags

Fortan werde ich aber nicht mehr erklären müssen, wieso ich so ein eigentlich funktionsloses Zeichen vor meine Wörter stelle, sondern kann mich darüber freuen, dass die Hashtags auch beim blauen Riesen durchsuchbar werden. Hashtags werden anklickbar sein und ihr werdet Facebook durch einen Klick auf das betreffende Wort durchsuchen können. Klicke ich also auf #NSA, werde ich alle Ergebnisse zu dem Begriff ausfindig machen können, die die Privatsphäre-Einstellungen des Einzelnen für mich zulassen.

Das funktioniert übrigens auch, wenn das Hashtag Facebook über einen anderen Dienst wie Instagram erreicht. War lange überfällig und ist nun beschlossene Sache. Wundert euch aber nicht, wenn es nicht direkt für euch funktioniert – auch hier dauert der Roll Out wieder ein wenig länger und gibt Seiten wie dieser hier eine letzte Gnadenfrist.

Heiss diskutiert
2021 mit guten Datenschutz-Vorsätzen beginnen
von Michael Sprick
2021 mit guten Datenschutz-Vorsätzen beginnen
Die besten Apps für euer iPhone und iPad (Januar 2021)
von Felix Baumann
Die besten Apps für euer iPhone und iPad (Januar 2021)
“Repressive Maßnahme”- GB-Richterin widerspricht US-Auslieferung
von Michael Sprick
“Repressive Maßnahme”- GB-Richterin widerspricht US-Auslieferung
Telegram’s neues Feature “Leute in der Nähe” ist eine datenschutztechnische Vollkatastrophe
von Michael Sprick
Telegram’s neues Feature “Leute in der Nähe” ist eine datenschutztechnische Vollkatastrophe
Related Video
video
Was tun mit Amazon? Zerschlagen – oder Daten für jeden freigeben?
Instagram Twitter Web
Facebook
Ähnliche Artikel
Diese Apps aus 2020 stehen für das nächste Jahr weiterhin auf meiner Watchlist
22. Dezember 2020
Diese Apps aus 2020 stehen für das nächste Jahr weiterhin auf meiner Watchlist
Instagram und Facebook Messenger: Jetzt wird geheiratet!
30. September 2020
Instagram und Facebook Messenger: Jetzt wird geheiratet!
Huch, das gab’s noch? Zynga stampft Farmville zum Jahresende ein
28. September 2020
Huch, das gab’s noch? Zynga stampft Farmville zum Jahresende ein
Wird Telepath sowas wie ein freundliches Twitter?
25. September 2020
Wird Telepath sowas wie ein freundliches Twitter?
Neueste Tests
8.5
Das Fyre Festival ist laut Netflix die "größte Party, die nie stattfand" und die Doku beweist eindru ...
Fyre Festival: Netflix-Doku beleuchtet das unsägliche Festival-Debakel
31. Januar 2019
Fyre Festival: Netflix-Doku beleuchtet das unsägliche Festival-Debakel
8.4
Mich hat pCloud vor allen Dingen durch die schnelle Synchronisierung auf allen Geräten, der Möglichk ...
pCloud: Der etwas andere Cloud-Speicher im Test
20. Dezember 2018
pCloud: Der etwas andere Cloud-Speicher im Test
1.0
Der Preis ist ein Schnäppchen, keine Frage. Wenn aber die Software Probleme macht und der Support si ...
hubiC im Test: Cloud-Speicher aus Europa zum Schnäppchenpreis *Update*
22. Februar 2017
hubiC im Test: Cloud-Speicher aus Europa zum Schnäppchenpreis *Update*

Fernweh

Wir beschäftigen uns mit den Themen und der Technik von Morgen und Übermorgen - Von Smartcities über Sharing-Economy bishin zur Mobilität der Zukunft

Heiss diskutiert
2021 mit guten Datenschutz-Vorsätzen beginnen
von Michael Sprick
2021 mit guten Datenschutz-Vorsätzen beginnen
Die besten Apps für euer iPhone und iPad (Januar 2021)
von Felix Baumann
Die besten Apps für euer iPhone und iPad (Januar 2021)
“Repressive Maßnahme”- GB-Richterin widerspricht US-Auslieferung
von Michael Sprick
“Repressive Maßnahme”- GB-Richterin widerspricht US-Auslieferung
Telegram’s neues Feature “Leute in der Nähe” ist eine datenschutztechnische Vollkatastrophe
von Michael Sprick
Telegram’s neues Feature “Leute in der Nähe” ist eine datenschutztechnische Vollkatastrophe
Hubs
  • Laptops
  • Magazin
  • Smart Cars
  • Smartphone
  • Tablets
  • Wearables
Weitere Themen
  • OnePlus 5
  • Samsung Galaxy S8
  • LG G6
  • Microsoft Surface Laptop
  • Amazon Blitzangebote
  • Adblock Plus
  • Testberichte (Archiv)
  • ASUS
  • Microsoft
  • Apple
  • Sitemap
Intern
  • Sponsoring und Werbung
  • Über uns
  • Sponsorenübersicht
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
FOLGE UNS
Copyright © 2021 Mobilegeeks.de, Alle Rechte vorbehalten