• Folge Uns
    • Facebook
    • Twitter
    • Google+
    • Youtube
  • ENG
Mobilegeeks
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
Previous Story
Mobilegeeks erklären: Was bedeutet "beats audio" e ...

von David Philippe

Next Story
HTC "blutet aus" - Mitarbeiter auf der Flucht

von Roland Quandt

“Haswell”: Intel verspricht 50 Prozent mehr Akklaufzeit bei gleicher Leistung

von Roland Quandt am 24. Mai 2013
  • Email
  • @rquandt
  • Roland Quandt
  • Facebook
  • Twitter
  • Google+
  • Pocket
  • LinkedIn
  • WhatsApp
  • Kommentare
Intel North Cape Haswell Reference Design Tablet Ultrabook

Intel will mit der vierten Generation der Core-Prozessoren nicht nur ein leichtes Plus in Sachen Leistung und eine deutlich gesteigerte Grafikleistung bieten, sondern auch für eine deutlich längere Akkulaufzeit sorgen. Insgesamt soll eine bis zu 50 Prozent verlängerte Laufzeit der mit “Haswell”-Chips ausgestatteten Geräte erreicht werden.

Im Gespräch mit ComputerWorld erklärte die Vizepräsidentin der Intel Architecture Group Rani Borkar, dass bei Notebooks mit “Haswell”-CPU durch eine reduzierte Leistungsaufnahme bei gleicher Performance mit bis zu 50 Prozent längerer Akkulaufzeit zu rechnen ist. Dabei spielen allerdings nicht nur die Prozessoren selbst eine Rolle, sondern auch weitere Verbesserungen an der gesamten Plattform, wie etwa verbesserte Power-Management-Technologien sollen zusätzlich Einsparungen ermöglichen. Tatsächlich dürften also die CPUs allein nicht mit 50 Prozent weniger Energie bei gleicher Leistung auskommen, sondern eine insgesamt sparsamere Plattform für die längere Laufzeit sorgen.

Weiterhin ist zu bedenken, dass Intel gern mal im Vorfeld der Markteinführung einer neuen Prozessor-Architektur große Versprechungen macht, die sich in der Realität dann wie in den meisten Fällen als “bis zu”-Werte herausstellen. Dies bedeutet, dass die 50 Prozent längere Laufzeit nur in einzelnen Fällen und unter bestimmten Bedingungen erreicht wird, also nur in speziellen Nutzungsszenarien. Im Alltag dürften die Verbesserungen zwar immer noch merkbar, aber bei weitem nicht so deutlich ausfallen. Außerdem muss man berücksichtigen, dass die Gerätehersteller gern beim Akku sparen, um einerseits Kosten und andererseits natürlich gerade bei Ultrabooks bestimmte Bauhöhen und Maximalgewichte zu erreichen. Nur weil die Plattform weniger Energie benötigt, heißt dies also nicht unbedingt, dass künftige Ultrabooks auch länger laufen – denn man muss voraussetzen, dass die Akkukapazität auch gleich bleibt.

Related Video
video
ASUS Transformer Book T100 Chi im Hands on auf der CES 2015
Themen
Ultrabooks ChipCPUHaswellPerformanceProzessor
Marken
Intel

Fernweh

Wir beschäftigen uns mit den Themen und der Technik von Morgen und Übermorgen - Von Smartcities über Sharing-Economy bishin zur Mobilität der Zukunft

Ähnliche Artikel
CES: Acer Aspire V Nitro mit Intels Real Sense 3D Kamera im Hands on-Video
6. Januar 2015
CES: Acer Aspire V Nitro mit Intels Real Sense 3D Kamera im Hands on-Video
CES: ASUS Transformer Book T100 Chi im Hands on-Video
6. Januar 2015
CES: ASUS Transformer Book T100 Chi im Hands on-Video
CES: ASUS Transformer Book T90 Chi mit 8,9 Zoll Display im Hands on-Video
6. Januar 2015
CES: ASUS Transformer Book T90 Chi mit 8,9 Zoll Display im Hands on-Video
CES: ASUS Transformer Book T300 Chi Hands On- und Kurztest-Video
6. Januar 2015
CES: ASUS Transformer Book T300 Chi Hands On- und Kurztest-Video
Neueste Tests
8.5
Das Huawei Matebook X Pro überzeugt mit seiner kompakten und qualitativ hochwertigen Bauform, sowie ...
Huawei Matebook X Pro im Test – Premium-Ultrabook mit viel Power
28. Juli 2018
Huawei Matebook X Pro im Test – Premium-Ultrabook mit viel Power
8.1
Das Porsche Design Book One ist wirklich ein tolles 2 in 1 Convertible und hat etwas sehr edles an s ...
Porsche Design Book One Test – 2in1 Convertible für Porsche-Fans
19. Juli 2017
Porsche Design Book One Test – 2in1 Convertible für Porsche-Fans
Kommentare
Hubs
  • Laptops
  • Magazin
  • Smart Cars
  • Smartphone
  • Tablets
  • Wearables
Weitere Themen
  • OnePlus 5
  • Samsung Galaxy S8
  • LG G6
  • Microsoft Surface Laptop
  • Amazon Blitzangebote
  • Adblock Plus
  • Testberichte (Archiv)
  • ASUS
  • Microsoft
  • Apple
  • Sitemap
Intern
  • Sponsoring und Werbung
  • Über uns
  • Sponsorenübersicht
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
FOLGE UNS
link
Copyright © 2019 Mobilegeeks.de, Alle Rechte vorbehalten