• Folge Uns
    • Facebook
    • Twitter
    • Youtube
    • Flipboard
  • ENG
Mobilegeeks
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
Previous Story
Blogger, Bäcker, Designer - Arbeiten und leben in ...

von Carsten Drees

Next Story
Nvidia GeForce-Grafik bald auch in ARM-Prozessoren ...

von Roland Quandt

Heatpipes werden in Smartphones bald alltäglich – Bessere Kühlung für CPU und Modems

von Roland Quandt am 19. Juni 2013
  • Email
  • @rquandt

Das Medias X06E wird offenbar nicht allzulange mehr das einzige Smartphone mit einer integrierten Heatpipe bleiben. Angeblich haben verschiedene große Smartphonehersteller Interesse an einer Verwendung des Konzepts, das ihnen den Bau von sehr leistungsstarken und dennoch kompakten Smartphone-Modellen ermöglichen würde, bei denen man sich keine Sorgen wegen einer Überhitzung mehr machen muss.

NEC hatte mit dem Medias X06E vor einiger Zeit das weltweit erste Smartphone mit integrierter Heatpipe vorgestellt. Das Gerät ist mit einem 4,7 Zoll großen 720p-Display und einem Qualcomm Snapdragon S4 Pro Prozessor ausgerüstet und richtet sich vor allem an weibliche Kunden. Nun nehmen angeblich auch Apple, Samsung und HTC das Konzept unter die Lupe, um ihre künftigen Smartphones mit einer Heatpipe besser zu kühlen. Die bisher verwendeten Lösungen unter Verwendung von Graphit und Folie reichen dem Vernehmen nach nicht mehr aus, um die High-End-Smartphones mit ihren sehr schnellen ARM-Chips optimal auf Temperatur zu halten. So gibt es immer wieder beschwerden, wonach die Geräte an bestimmten Stellen sehr warm werden und unter Umständen sogar drosseln oder abschalten, weil die Wärme nicht mehr abgeleitet werden kann.

Im Zuge der Standardisierung der Integration von LTE-Modems kommt eine weitere Wärmequelle hinzu, so dass die Kühlprobleme weiter zunehmen. Schon jetzt arbeiten vier verschiedene Zulieferer an Heatpipes, die der des NEC Medias X06E ähnlich sind und nur 0,6 Millimeter dick sind. Noch ist die Ausbeute bei der Fertigung jedoch nur bei rund 30 Prozent, so dass die Produktionsvorgänge noch viel Spielraum zu Verbesserungen bieten, um Ausschuss zu vermindern. Offenbar werden Heatpipes in Smartphones dennoch bald alltäglich anzutreffen sein. Sie sorgen dafür, dass die Abwärme der Modems und Prozessoren über die ganze Fläche des Geräts verteilt und somit ein stabiler Betrieb gewährleistet wird.

Heiss diskutiert
86% der Top-Webseiten mit Google Analytics verschleiern die IP-Adresse der User nicht
von Michael Sprick
86% der Top-Webseiten mit Google Analytics verschleiern die IP-Adresse der User nicht
Ciao WhatsApp! Von Facebook lasse ich mich nicht erpressen
von Felix Baumann
Ciao WhatsApp! Von Facebook lasse ich mich nicht erpressen
WhatsApp: Kann Signal den Sprung zur Nr.1 Messaging-App schaffen?
von Michael Sprick
WhatsApp: Kann Signal den Sprung zur Nr.1 Messaging-App schaffen?
WhatsApp & die Schattenprofile von Facebook – Wie ihr euch vor Tracking schützen könnt
von Michael Sprick
WhatsApp & die Schattenprofile von Facebook – Wie ihr euch vor Tracking schützen könnt
Related Video
video
Legion Phone Duel: Auch Lenovo bringt ein Gaming-Smartphone
Smartphones LTEQuadCore
Ähnliche Artikel
Was ihr mit eurem Altgerät nach Kauf eines neuen Smartphones tun könnt
21. Januar 2021
Was ihr mit eurem Altgerät nach Kauf eines neuen Smartphones tun könnt
Samsung stellt Galaxy S21, S21+ und S21 Ultra vor
14. Januar 2021
Samsung stellt Galaxy S21, S21+ und S21 Ultra vor
Vivo kommt nach Europa: Brauchen wir noch mehr China-Smartphones?
21. Oktober 2020
Vivo kommt nach Europa: Brauchen wir noch mehr China-Smartphones?
Apple-Recyclingpartner verkaufte ausrangierte iPhones einfach weiter
5. Oktober 2020
Apple-Recyclingpartner verkaufte ausrangierte iPhones einfach weiter
Neueste Tests
8.5
Solltet ihr das Budget zur Verfügung haben, dann erhaltet ihr mit den Ladegeräten von PITAKA ausgeze ...
Kabellose Ladestationen von PITAKA im Test: Das Smartphone trifft auf Kevlar
20. Oktober 2020
Kabellose Ladestationen von PITAKA im Test: Das Smartphone trifft auf Kevlar
8.1
Das Oppo Find X2 Pro hat das Zeug zum Top-Smartphone und ist ideal für alle, die sich unterwegs gern ...
Oppo Find X2 Pro im Test: Definitiv ein Premium-Smartphone – aber wer wird es kaufen?
21. Mai 2020
Oppo Find X2 Pro im Test: Definitiv ein Premium-Smartphone – aber wer wird es kaufen?
7.9
Das OnePlus 8 verfügt über ein tolles Display und bietet hervorragende Performance sowie großartige ...
OnePlus 8: Willkommen in der gehobenen Mittelklasse
17. April 2020
OnePlus 8: Willkommen in der gehobenen Mittelklasse
8.5
Das Xiaomi Mi Note 10 ist ein Top-Smartphone und ist ein guter Begleiter durch den Tag. Es kann mit ...
Ein Tag im Leben mit dem Xiaomi Mi Note 10 – Penta-Kamera und 108 MP
4. Februar 2020
Ein Tag im Leben mit dem Xiaomi Mi Note 10 – Penta-Kamera und 108 MP

Fernweh

Wir beschäftigen uns mit den Themen und der Technik von Morgen und Übermorgen - Von Smartcities über Sharing-Economy bishin zur Mobilität der Zukunft

Heiss diskutiert
86% der Top-Webseiten mit Google Analytics verschleiern die IP-Adresse der User nicht
von Michael Sprick
86% der Top-Webseiten mit Google Analytics verschleiern die IP-Adresse der User nicht
Ciao WhatsApp! Von Facebook lasse ich mich nicht erpressen
von Felix Baumann
Ciao WhatsApp! Von Facebook lasse ich mich nicht erpressen
WhatsApp: Kann Signal den Sprung zur Nr.1 Messaging-App schaffen?
von Michael Sprick
WhatsApp: Kann Signal den Sprung zur Nr.1 Messaging-App schaffen?
WhatsApp & die Schattenprofile von Facebook – Wie ihr euch vor Tracking schützen könnt
von Michael Sprick
WhatsApp & die Schattenprofile von Facebook – Wie ihr euch vor Tracking schützen könnt
Hubs
  • Laptops
  • Magazin
  • Smart Cars
  • Smartphone
  • Tablets
  • Wearables
Weitere Themen
  • OnePlus 5
  • Samsung Galaxy S8
  • LG G6
  • Microsoft Surface Laptop
  • Amazon Blitzangebote
  • Adblock Plus
  • Testberichte (Archiv)
  • ASUS
  • Microsoft
  • Apple
  • Sitemap
Intern
  • Sponsoring und Werbung
  • Über uns
  • Sponsorenübersicht
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
FOLGE UNS
Copyright © 2021 Mobilegeeks.de, Alle Rechte vorbehalten