Während Apple fröhlich weiter Millionen iPads unter die Leute bringt, haben die konkurrierenden Tablet-Hersteller so ihre Schwierigkeiten, den Kunden die noch relativ teuren Android-Tablets erfolgreich schmackhaft zu machen. Selbst der erfolgreichste unter ihnen, der taiwanische Anbieter ASUS, konnte bisher “nur” rund 400.000 Tablets absetzen, weshalb die Anbieter allmählich nach Alternativen suchen, um dem iPad etwas entgegenzusetzen. Mit einer Kombination aus Intel-CPU und Microsofts kommendem, touchfreundlichen Betriebssystem Windows 8 wollen sie es im kommenden Jahr zumindest versuchen.

Der DigiTimes zufolge haben Microsoft und Intel die entstehende Nachfrage bei den Tablet-Herstellern erkannt und wollen diese Chance nutzen, um einerseits die Atom-Prozessoren endlich im Tablet-Markt zu etablieren und andererseits Windows 8 auf Tablets zu einem erfolgreichen Start zu verhelfen. Dazu haben die langjährigen Partnern den Herstellern angeblich eine Roadmap für ihre “Wintel”-Plattform vorgelegt, die vorsieht, eine Intel CPU mit weniger als fünf Watt Leistungsaufnahme in Kombination mit Windows 8 einzusetzen. Tatsächlich könnte Windows 8 mit seiner vollkommen neuen Touch-Oberfläche eine Alternative zu iOS schaffen, wobei es Microsoft einigermaßen egal sein dürfte, ob die Hardware-Partner tatsächlich Intels Prozessoren einsetzen, denn das neue Windows soll auch ARM-Plattformen unterstützen.
Quelle: DigiTimes