• Folge Uns
    • Facebook
    • Twitter
    • Youtube
    • Flipboard
  • ENG
Mobilegeeks
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
Previous Story
Samsung: Neue Features des Galaxy S4 bald auch für ...

von Carsten Drees

Next Story
Qualcomm bestätigt Snapdragon 600 für Samsung Gala ...

von Carsten Drees

HiddenApps: 15-jähriger Deutscher trickst Apple aus

von Carsten Drees am 16. März 2013
  • Email
  • @casi242

Der 15-jährige Schüler David Gölzhäuser aus Bayern hat die HiddenApps-Anwendung programmiert – und damit Apple ausgetrickst.

Seit einer Weile schicken Hacker aus aller Welt dem Jungen Mails und beglückwünschen ihn zu seiner App und wollen wissen, wie ein Jugendlicher im Alleingang das mächtige Milliarden-Unternehmen Apple überlisten konnte. Was war geschehen? Er hat eine eigene Anwendung namens HiddenApps programmiert und Apple hat sie nach der üblichen gründlichen Überprüfung in den App Store aufgenommen.

Laut der eigenen Beschreibung bietet die App “Tipps und Tricks zu Apple-Geräten”, aber das war eher ein Trick, um Apple zu täuschen. Tatsächlich kann man nämlich mit der Anwendung System-Anwendungen wie Sprachmemos, Aktien usw verstecken – übrigens konnte man auch Werbung aus Apps entfernen. Ihr wählt lediglich die gewünschten Anwendungen aus, die versteckt werden sollen und werdet daraufhin aufgefordert, das Programm “Spoof” zu installieren. Der Download schlug dann jedoch regelmäßig fehl, was aber auch vom jugendlichen Programmierer so gewollt war.

Wenn ihr dann das Icon für “Spoof” gelöscht habt, verschwanden gleichzeitig auch die gewünschten Icons für die System-Anwendungen, was nicht nur Hacker weltweit und natürlich Apple selbst erstaunt hat. Jetzt hat Apple die App aus dem App Store gekickt, dennoch wurde sie in der kurzen Zeit über 60.000 mal runter geladen.

Der 15-Jährige beteuert, dass er keinen Schaden damit anrichten wollte, dennoch hat ihn Apple nun für ein Jahr gesperrt – erst danach kann er wieder neue Anwendungen einreichen. Und bei denen wird Apple dann sicher zwei Mal hinschauen, bevor sie sie freigeben, wetten? Der kleine Mann lässt sich übrigens nicht in die Karten blicken, wie er das exakt technisch gelöst hat. Nach eigener Aussage möchte er jetzt eigentlich nur, dass wieder Ruhe einkehrt. Dennoch hat die Geschichte für ihn auch was Gutes: eine Berliner Software-Firma hat ihm direkt ein Praktikum angeboten.

Heiss diskutiert
86% der Top-Webseiten mit Google Analytics verschleiern die IP-Adresse der User nicht
von Michael Sprick
86% der Top-Webseiten mit Google Analytics verschleiern die IP-Adresse der User nicht
Ciao WhatsApp! Von Facebook lasse ich mich nicht erpressen
von Felix Baumann
Ciao WhatsApp! Von Facebook lasse ich mich nicht erpressen
WhatsApp: Kann Signal den Sprung zur Nr.1 Messaging-App schaffen?
von Michael Sprick
WhatsApp: Kann Signal den Sprung zur Nr.1 Messaging-App schaffen?
WhatsApp & die Schattenprofile von Facebook – Wie ihr euch vor Tracking schützen könnt
von Michael Sprick
WhatsApp & die Schattenprofile von Facebook – Wie ihr euch vor Tracking schützen könnt
Related Video
video
WhatsApp: Endlich da – der Dark Mode für alle Smartphones
Software Apple App Store
Ähnliche Artikel
Die besten Alternativen zu Whatsapp
16. Januar 2021
Die besten Alternativen zu Whatsapp
Slack: Bald kann jeder jedem Direkt-Nachrichten schicken
8. Oktober 2020
Slack: Bald kann jeder jedem Direkt-Nachrichten schicken
Die besten Apps für euer iPhone und iPad (Oktober 2020)
1. Oktober 2020
Die besten Apps für euer iPhone und iPad (Oktober 2020)
Apple One und Fitness+ offiziell vorgestellt: Apple bündelt seine Dienste
15. September 2020
Apple One und Fitness+ offiziell vorgestellt: Apple bündelt seine Dienste
Neueste Tests
8.5
Das Xiaomi Mi Note 10 ist ein Top-Smartphone und ist ein guter Begleiter durch den Tag. Es kann mit ...
Ein Tag im Leben mit dem Xiaomi Mi Note 10 – Penta-Kamera und 108 MP
4. Februar 2020
Ein Tag im Leben mit dem Xiaomi Mi Note 10 – Penta-Kamera und 108 MP
8.1
Aber gut. Eine Sache gibt es, wo ich zumindest über einiges hinwegsehen kann und das ist der Preis. ...
Ein Tag im Leben mit dem Google Pixel 4 – Gut, aber nicht perfekt
13. November 2019
Ein Tag im Leben mit dem Google Pixel 4 – Gut, aber nicht perfekt
1.0
Der Preis ist ein Schnäppchen, keine Frage. Wenn aber die Software Probleme macht und der Support si ...
hubiC im Test: Cloud-Speicher aus Europa zum Schnäppchenpreis *Update*
22. Februar 2017
hubiC im Test: Cloud-Speicher aus Europa zum Schnäppchenpreis *Update*
7.9
YouTV im ausführlichen Test
15. April 2016
YouTV im ausführlichen Test

Fernweh

Wir beschäftigen uns mit den Themen und der Technik von Morgen und Übermorgen - Von Smartcities über Sharing-Economy bishin zur Mobilität der Zukunft

Heiss diskutiert
86% der Top-Webseiten mit Google Analytics verschleiern die IP-Adresse der User nicht
von Michael Sprick
86% der Top-Webseiten mit Google Analytics verschleiern die IP-Adresse der User nicht
Ciao WhatsApp! Von Facebook lasse ich mich nicht erpressen
von Felix Baumann
Ciao WhatsApp! Von Facebook lasse ich mich nicht erpressen
WhatsApp: Kann Signal den Sprung zur Nr.1 Messaging-App schaffen?
von Michael Sprick
WhatsApp: Kann Signal den Sprung zur Nr.1 Messaging-App schaffen?
WhatsApp & die Schattenprofile von Facebook – Wie ihr euch vor Tracking schützen könnt
von Michael Sprick
WhatsApp & die Schattenprofile von Facebook – Wie ihr euch vor Tracking schützen könnt
Hubs
  • Laptops
  • Magazin
  • Smart Cars
  • Smartphone
  • Tablets
  • Wearables
Weitere Themen
  • OnePlus 5
  • Samsung Galaxy S8
  • LG G6
  • Microsoft Surface Laptop
  • Amazon Blitzangebote
  • Adblock Plus
  • Testberichte (Archiv)
  • ASUS
  • Microsoft
  • Apple
  • Sitemap
Intern
  • Sponsoring und Werbung
  • Über uns
  • Sponsorenübersicht
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
FOLGE UNS
Copyright © 2021 Mobilegeeks.de, Alle Rechte vorbehalten