• Folge Uns
    • Facebook
    • Twitter
    • Youtube
    • Flipboard
  • ENG
Mobilegeeks
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
Previous Story
Samsung Galaxy S4: Engpässe erwartet - US-Netzbetr ...

von Roland Quandt

Next Story
Geek-Week Tech Podcast #109: Google Glass & NA ...

von Jean-Claude Frick

Kommentare

Hinweis auf Chrome OS für Tablets im letzten Update

von Carsten Dobschat am 25. April 2013
  • Email
  • @dobschat

Es gab immer wieder Gerüchte Google würde an Tablets mit Chrome OS arbeiten – Google hat das bislang immer bestritten, im letzten Update für den Chrome OS Developer Build tauchte jetzt aber eine Funktion auf, die den Gerüchten neue Nahrung gibt.

Zwar wurde die Version wegen eines anderen Fehlers wieder zurückgezogen, aber die Release Notes sind ja noch vorhanden und dort stehen folgende Release Highlights:

  • New Immersive browsing mode – browse the web with only 4px of Chrome.
  • Monitor Rotation and Scaling – you can scale your UI smaller on Arrow and rotate the screen on all ChromebooksTouch link highlighting – we now provide feedback on which link you click or button you press.
  • Several improvements to the Files app, such as added support for files that are Shared with me, Offline, and Recent.
  • Notification pop-up message appears when screenshots are taken.

Auf ein Tablet oder Chromebook-Convertibles deutet hier der zweite Punkt hin: Monitor Rotation. Es fällt schwer eine sinnvolle Anwendungsmöglichkeit für diese Möglichkeit bei einem Standard-Chromebook zu finden. Ich kenne zumindest niemanden, der schon einmal das Bedürfnis hatte, sein Notebook hochkant zu nutzen – nicht einmal mit externer Tastatur. Durchaus ein typisches Tablet-Feature. Denkbar wären neben Chrome OS Tablets auch Covertible-Chromebooks mit Touchscreen – warum sollte Google diesen Formfaktor nur den Anbietern von Windows 8 Books überlassen? Zumindest möglich werden solche Geräte mit diesem System.

Dazu passt natürlich auch, dass es im Chromium Source auch eine Bildschirm-Tastatur gibt – diese braucht man auf einem Chromebook mit Hardware-Tastatur nun wirklich eher so überhaupt nicht, es sei denn eben, man könnte die Tastatur umklappen, abnehmen oder der Hersteller lässt sie gleich weg, dann haben wir ein Chrome OS Tablet.

Alles nur Gerüchte, aber nicht einfach aus der Luft gegriffen und wir können wohl davon ausgehen, dass wir in einem Monat bei der Google I/O mehr erfahren werden.

 

Heiss diskutiert
Die besten Smartphones: Stand November 2019
von Nicole
Die besten Smartphones: Stand November 2019
Die besten günstigen Bluetooth-Kopfhörer (unter 30 Euro)
von Nicole
Die besten günstigen Bluetooth-Kopfhörer (unter 30 Euro)
Zaco A9S im Test – Premium Staubsauger- und Wischroboter
9.2
von Ümit Memisoglu
Zaco A9S im Test – Premium Staubsauger- und Wischroboter
Stell Dir vor, jeder weiß, was er der Umwelt antut – und ändert doch nichts
von Carsten Drees
Stell Dir vor, jeder weiß, was er der Umwelt antut – und ändert doch nichts
Related Video
video
HeadGaze – Steuerung per Kopftracking
Chrome OS Software Tablets Ultrabooks Gerüchte
Google
Ähnliche Artikel
Social Media Plattformen lassen 95% der Fake Accounts online
7. Dezember 2019
Social Media Plattformen lassen 95% der Fake Accounts online
Microsoft: Seeing AI funktioniert jetzt auch auf Deutsch
4. Dezember 2019
Microsoft: Seeing AI funktioniert jetzt auch auf Deutsch
Apple verlegt Krim, S10-Update, TikTok rudert zurück und Twitter löscht
29. November 2019
Apple verlegt Krim, S10-Update, TikTok rudert zurück und Twitter löscht
Huaweis iPad-Klon, Alexa überall, erweiterter Play Pass und Google
27. November 2019
Huaweis iPad-Klon, Alexa überall, erweiterter Play Pass und Google
Neueste Tests
8.1
Aber gut. Eine Sache gibt es, wo ich zumindest über einiges hinwegsehen kann und das ist der Preis. ...
Ein Tag im Leben mit dem Google Pixel 4 – Gut, aber nicht perfekt
13. November 2019
Ein Tag im Leben mit dem Google Pixel 4 – Gut, aber nicht perfekt
8.3
Ich liebe wie vielseitig und leicht das Surface Pro ist. Die Verwendung auf dem Schoß ist aber nach ...
Microsoft Surface Pro 6 im Test – das aktuell beste 2-in-1-Notebook
14. Dezember 2018
Microsoft Surface Pro 6 im Test – das aktuell beste 2-in-1-Notebook
8.5
Das Huawei Matebook X Pro überzeugt mit seiner kompakten und qualitativ hochwertigen Bauform, sowie ...
Huawei Matebook X Pro im Test – Premium-Ultrabook mit viel Power
28. Juli 2018
Huawei Matebook X Pro im Test – Premium-Ultrabook mit viel Power
8.1
Das Porsche Design Book One ist wirklich ein tolles 2 in 1 Convertible und hat etwas sehr edles an s ...
Porsche Design Book One Test – 2in1 Convertible für Porsche-Fans
19. Juli 2017
Porsche Design Book One Test – 2in1 Convertible für Porsche-Fans
Kommentare

Fernweh

Wir beschäftigen uns mit den Themen und der Technik von Morgen und Übermorgen - Von Smartcities über Sharing-Economy bishin zur Mobilität der Zukunft

Heiss diskutiert
Die besten Smartphones: Stand November 2019
von Nicole
Die besten Smartphones: Stand November 2019
Die besten günstigen Bluetooth-Kopfhörer (unter 30 Euro)
von Nicole
Die besten günstigen Bluetooth-Kopfhörer (unter 30 Euro)
Zaco A9S im Test – Premium Staubsauger- und Wischroboter
9.2
von Ümit Memisoglu
Zaco A9S im Test – Premium Staubsauger- und Wischroboter
Stell Dir vor, jeder weiß, was er der Umwelt antut – und ändert doch nichts
von Carsten Drees
Stell Dir vor, jeder weiß, was er der Umwelt antut – und ändert doch nichts
Hubs
  • Laptops
  • Magazin
  • Smart Cars
  • Smartphone
  • Tablets
  • Wearables
Weitere Themen
  • OnePlus 5
  • Samsung Galaxy S8
  • LG G6
  • Microsoft Surface Laptop
  • Amazon Blitzangebote
  • Adblock Plus
  • Testberichte (Archiv)
  • ASUS
  • Microsoft
  • Apple
  • Sitemap
Intern
  • Sponsoring und Werbung
  • Über uns
  • Sponsorenübersicht
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
FOLGE UNS
Copyright © 2019 Mobilegeeks.de, Alle Rechte vorbehalten