Es sind neue Hinweise aufgetaucht, dass die Technik der neuen iPad-Displays nicht ausschliesslich in Tablets Einzug erhalten wird. Der Trend geht allgemein schon zu immer hoeher aufloesenden Displays and warum sollte man beim klassischen Macbook halt machen?
In der neuesten Version von Mac OS X haben einige findige Geeks nun Icons gefunden, die mit den zur Zeit erhaeltlichen Aufloesungen in Macbooks gar nicht fehlerfrei dargestellt werden koennen. Als Beispiel hier einmal das Symbol fuer Voicechat aus der Messages App:

Der Move von Apple kommt nicht wahnsinnig ueberraschend, aber eine Verdopplung der Aufloesung auf dem 15er Macbook Pro von 1440 x 900 auf 2880 x 1800 waere schon ein feine Sache. Auch bei den neuen Ultrabooks sehen wir ja immer oefter Optionen fuer hochaufloesende Displays, der Trend wird also von allen Beteiligten vorangetrieben. Wann genau wir mit den neuen Macbooks rechnen koennen ist noch nicht klar, aber irgendwann im Sommer sollte es soweit sein.
Quelle: Arstechnica