• Folge Uns
    • Facebook
    • Twitter
    • Youtube
    • Flipboard
  • ENG
Mobilegeeks
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
Previous Story
[Video] HP Slate 8 Pro Tegra 4-Tablet im Unboxing ...

von Carsten Drees

Next Story
Samsung Galaxy Core Advance: Mittelklasse Smartpho ...

von Carsten Drees

Honor 3X und Honor 3C: Huawei stellt neue Smartphones vor

von Carsten Drees am 16. Dezember 2013
  • Email
  • @casi242

Mit dem Honor 3X und dem Honor 3C hat Huawei zwei neue Smartphones vorgestellt, die sowohl mit Quad-Core- als auch Octa-Core-SoCs ausgestattet sind und zu absolut fairen Preisen angeboten werden.

Gleich zwei Smartphone-Premieren gab es heute in China von Huawei zu vermelden. Dabei handelt es sich einmal um das Honor 3X mit 5,5-inch großem Display und MediaTek MT6592 Octa-Core und um das günstigere Honor 3C mit 5-inch Display und einem Quad-Core-SoC, ebenfalls von MediaTek.

Beide Geräte besitzen eine Auflösung von 1.280 x 720 Pixeln, 8 GB internen Speicher, einen Slot für eine Speicherkarte und ebenfalls in beiden Smartphones findet sich Platz für gleich zwei SIM-Karten. Die Spezifikationen im Überblick:

Honor 3X:

  • 5,5-inch großes Display mit 1.280 x 720 Pixeln
  • MediaTek MT6592 Octa-Core-SoC mit 1,7 GHz
  • 2 GB RAM
  • 8 GB interner Speicher + Slot für microSD-Karte
  • 13 Megapixel Kamera auf der Rückseite, 5 Megapixel auf der Front
  • 3.000 mAh Akku
  • Dual-SIM

Huawei-Honor-3X

Honor 3C:

  • 5-inch großes Display mit 1.280 x 720 Pixeln
  • MediaTek Quad-Core-SoC mit 1,3 GHz
  • wahlweise 1 GB oder 2 GB RAM
  • 8 GB interner Speicher + Slot für microSD-Karte
  • 8 Megapixel Kamera auf der Rückseite, 5 Megapixel auf der Front
  • 2.300 mAh Akku
  • Dual-SIM

Huawei-Honor-3C

Wie ihr sehen könnt, setzt Huawei hier nicht auf seine eigenen SoCs, sondern verbaut die von MediaTek. Dennoch wird hier richtig feine Technik verbaut und Huawei bringt wieder mal das Kunststück fertig, all das zu einem starken Preis rauszuhauen. Umgerechnet etwa 94 Euro werden nämlich nur fällig für das Honor 3C mit 1 GB RAM. Möchtet ihr lieber 2 GB RAM, zahlt ihr dafür etwa 116 Euro. Das Honor 3X ist natürlich ein wenig teuer, mit etwas mehr als 200 Euro aber immer noch absolut preiswert.

Dummerweise können wir euch noch nicht sagen, ob die beiden Smartphones ihren Weg nach Europa finden werden. Zu hoffen wäre es, denn beide Geräte haben gerade zu diesem Preis absolut Potential, auch in unseren Gefilden.

Heiss diskutiert
Audi e-tron GT – Vorsprung durch Solidität und Preis
von Mark Kreuzer
Audi e-tron GT – Vorsprung durch Solidität und Preis
Warum sind Auto-Abos nicht beliebter?
von Nicole
Warum sind Auto-Abos nicht beliebter?
Die besten Passwort-Manager für 2021
von Michael Sprick
Die besten Passwort-Manager für 2021
Frische Lebensmittel von morgen stammen von Dächern vieler Großstädte
von Felix Baumann
Frische Lebensmittel von morgen stammen von Dächern vieler Großstädte
Related Video
video
Legion Phone Duel: Auch Lenovo bringt ein Gaming-Smartphone
Smartphones Dual-SIMMediaTek MT6592Octa Core
Ähnliche Artikel
Standortdienste: Diese Informationen verrät euer Smartphone über euch
23. Februar 2021
Standortdienste: Diese Informationen verrät euer Smartphone über euch
Was ihr mit eurem Altgerät nach Kauf eines neuen Smartphones tun könnt
21. Januar 2021
Was ihr mit eurem Altgerät nach Kauf eines neuen Smartphones tun könnt
Samsung stellt Galaxy S21, S21+ und S21 Ultra vor
14. Januar 2021
Samsung stellt Galaxy S21, S21+ und S21 Ultra vor
Vivo kommt nach Europa: Brauchen wir noch mehr China-Smartphones?
21. Oktober 2020
Vivo kommt nach Europa: Brauchen wir noch mehr China-Smartphones?
Neueste Tests
8.5
Solltet ihr das Budget zur Verfügung haben, dann erhaltet ihr mit den Ladegeräten von PITAKA ausgeze ...
Kabellose Ladestationen von PITAKA im Test: Das Smartphone trifft auf Kevlar
20. Oktober 2020
Kabellose Ladestationen von PITAKA im Test: Das Smartphone trifft auf Kevlar
8.1
Das Oppo Find X2 Pro hat das Zeug zum Top-Smartphone und ist ideal für alle, die sich unterwegs gern ...
Oppo Find X2 Pro im Test: Definitiv ein Premium-Smartphone – aber wer wird es kaufen?
21. Mai 2020
Oppo Find X2 Pro im Test: Definitiv ein Premium-Smartphone – aber wer wird es kaufen?
7.9
Das OnePlus 8 verfügt über ein tolles Display und bietet hervorragende Performance sowie großartige ...
OnePlus 8: Willkommen in der gehobenen Mittelklasse
17. April 2020
OnePlus 8: Willkommen in der gehobenen Mittelklasse
8.5
Das Xiaomi Mi Note 10 ist ein Top-Smartphone und ist ein guter Begleiter durch den Tag. Es kann mit ...
Ein Tag im Leben mit dem Xiaomi Mi Note 10 – Penta-Kamera und 108 MP
4. Februar 2020
Ein Tag im Leben mit dem Xiaomi Mi Note 10 – Penta-Kamera und 108 MP

Fernweh

Wir beschäftigen uns mit den Themen und der Technik von Morgen und Übermorgen - Von Smartcities über Sharing-Economy bishin zur Mobilität der Zukunft

Heiss diskutiert
Audi e-tron GT – Vorsprung durch Solidität und Preis
von Mark Kreuzer
Audi e-tron GT – Vorsprung durch Solidität und Preis
Warum sind Auto-Abos nicht beliebter?
von Nicole
Warum sind Auto-Abos nicht beliebter?
Die besten Passwort-Manager für 2021
von Michael Sprick
Die besten Passwort-Manager für 2021
Frische Lebensmittel von morgen stammen von Dächern vieler Großstädte
von Felix Baumann
Frische Lebensmittel von morgen stammen von Dächern vieler Großstädte
Hubs
  • Laptops
  • Magazin
  • Smart Cars
  • Smartphone
  • Tablets
  • Wearables
Weitere Themen
  • OnePlus 5
  • Samsung Galaxy S8
  • LG G6
  • Microsoft Surface Laptop
  • Amazon Blitzangebote
  • Adblock Plus
  • Testberichte (Archiv)
  • ASUS
  • Microsoft
  • Apple
  • Sitemap
Intern
  • Sponsoring und Werbung
  • Über uns
  • Sponsorenübersicht
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
FOLGE UNS
Copyright © 2021 Mobilegeeks.de, Alle Rechte vorbehalten