Mit dem Honor 3X und dem Honor 3C hat Huawei zwei neue Smartphones vorgestellt, die sowohl mit Quad-Core- als auch Octa-Core-SoCs ausgestattet sind und zu absolut fairen Preisen angeboten werden.
Gleich zwei Smartphone-Premieren gab es heute in China von Huawei zu vermelden. Dabei handelt es sich einmal um das Honor 3X mit 5,5-inch großem Display und MediaTek MT6592 Octa-Core und um das günstigere Honor 3C mit 5-inch Display und einem Quad-Core-SoC, ebenfalls von MediaTek.
Beide Geräte besitzen eine Auflösung von 1.280 x 720 Pixeln, 8 GB internen Speicher, einen Slot für eine Speicherkarte und ebenfalls in beiden Smartphones findet sich Platz für gleich zwei SIM-Karten. Die Spezifikationen im Überblick:
Honor 3X:
- 5,5-inch großes Display mit 1.280 x 720 Pixeln
- MediaTek MT6592 Octa-Core-SoC mit 1,7 GHz
- 2 GB RAM
- 8 GB interner Speicher + Slot für microSD-Karte
- 13 Megapixel Kamera auf der Rückseite, 5 Megapixel auf der Front
- 3.000 mAh Akku
- Dual-SIM
Honor 3C:
- 5-inch großes Display mit 1.280 x 720 Pixeln
- MediaTek Quad-Core-SoC mit 1,3 GHz
- wahlweise 1 GB oder 2 GB RAM
- 8 GB interner Speicher + Slot für microSD-Karte
- 8 Megapixel Kamera auf der Rückseite, 5 Megapixel auf der Front
- 2.300 mAh Akku
- Dual-SIM
Wie ihr sehen könnt, setzt Huawei hier nicht auf seine eigenen SoCs, sondern verbaut die von MediaTek. Dennoch wird hier richtig feine Technik verbaut und Huawei bringt wieder mal das Kunststück fertig, all das zu einem starken Preis rauszuhauen. Umgerechnet etwa 94 Euro werden nämlich nur fällig für das Honor 3C mit 1 GB RAM. Möchtet ihr lieber 2 GB RAM, zahlt ihr dafür etwa 116 Euro. Das Honor 3X ist natürlich ein wenig teuer, mit etwas mehr als 200 Euro aber immer noch absolut preiswert.
Dummerweise können wir euch noch nicht sagen, ob die beiden Smartphones ihren Weg nach Europa finden werden. Zu hoffen wäre es, denn beide Geräte haben gerade zu diesem Preis absolut Potential, auch in unseren Gefilden.