Google und Hewlett-Packard haben heute den Startschuss für das neue HP Chromebook 11 gegeben, bei dem es sich um das erste, für die breite Masse der Kunden ausgelegte Notebook mit Chrome OS handeln soll. Der sehr leichte 11,6-Zöller bietet eine ARM-CPU von Samsung und wird in den USA in Kürze für 279 Dollar vertrieben.
Wir hatten bereits die Möglichkeit, das HP Chromebook 11 bei einem Hands-on unter die Lupe zu nehmen, bis das Video verfügbar ist, versorge ich auch aber schonmal mit den Spezifikationen und den offiziellen Bildern. Das HP Chromebook 11 besitzt wie gesagt ein 11,6-Zoll-Display mit einer Auflösung von 1366×768 Pixeln, das recht gute Blickwinkel bietet, aber eine spiegelnde Oberfläche hat. Unter der Haube sitzt ein Samsung Exynos 5 5250 ARM Cortex-A15 Prozessor mit zwei Rechenkernen, der mit 1,7 Gigahertz taktet.
Hinzu kommen 2 Gigabyte Arbeitsspeicher und 16 GB integrierter Flash-Speicher. Aus Kostengründen hat HP leider auf einen SD-Kartenslot verzichtet, so dass der interne Speicher nicht erweitert werden kann. Es gibt außerdem Dual-Band-WLAN nach IEEE 802.11abgn, Bluetooth 4.0 Low Energy sowie optional auch eine 4G-Version. Das Gerät bringt nur 1,04 Kilogramm auf die Waage und soll mit seinem Lithium-Polymer-Akku rund 10 Stunden durchhalten. Der Akku wird übrigens per MicroUSB-Port geladen, einen normalen Stromanschluss gibt es also nicht. In den USA ist das Gerät ab dem 16. Oktober zum Preis von 279 Dollar zu haben. Uns gegenüber war von einer baldigen Verfügbarkeit zum Preis von 299 Euro in Deutschland die Rede.
Update:
Wie versprochen legen wir nun auch unser Hands-on-Video nach – viel Spaß damit: