• Folge Uns
    • Facebook
    • Twitter
    • Youtube
    • Flipboard
  • ENG
Mobilegeeks
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
Previous Story
Pioneer bringt CarPlay per Firmware-Update im Somm ...

von Carsten Dobschat

Next Story
Ein einziger Fehler reichte: Jailbreak für iOS 7.1 ...

von Carsten Dobschat

HP Chromebox – Details & Preise zum neuen „Haswell“ Mini-PC mit Chrome OS

von Roland Quandt am 19. Mai 2014
  • Email
  • @rquandt

Als Hewlett-Packard zusammen mit Intel und Google vor kurzem seine erste eigene Chromebox vorgestellt hat, hielt man sich mit Informationen zur Hardware und Preisen noch stark zurück, doch nun verrät die kanadische HP-Website und ein US-Distributor, dass die HP Chromebox in drei Varianten auf den Markt kommen soll. Es werden jeweils Intel „Haswell“-SoCs verbaut und die Preise bewegen sich zwischen 200 und knapp 660 Dollar.

Die HP Chromebox wird laut den Angaben von der kanadischen Website des Herstellers entweder mit einem Intel Celeron 2955U (Dualcore „Haswell“-SoC mit 1,4 Gigahertz) oder einem Intel Core i7-4600U daherkommen, bei dem es sich um einen 2,1 Gigahertz schnellen Dualcore handelt, der per TurboBoost auf bis zu 3,3 Gigahertz hochtaktet. Hinzu kommen je nach Variante vier oder acht Gigabyte Arbeitsspeicher sowie grundsätzlich eine SSD mit 16 GB Speicher, wobei HP hier auf ein Modell setzt, das den neuen M.2-Standard nutzt und somit eine gesteigerte Geschwindigkeit bieten dürfte.

hp-chromebox-3

Zur weiteren Ausstattung gehören zwei USB-3.0-Ports auf der Front und zwei USB-3.0-Ports auf der Rückseite, ein HDMI-Out und ein DisplayPort, N-WLAN, Bluetooth 4.0 sowie ein Ethernet-Anschluss. Hinzu kommen auch noch ein SD-Kartenleser sowie ein Kensington-Lock. Es kommt ein externes Netzteil mit immerhin 65 Watt zum Einsatz, um das 630 Gramm schwere und 126x126x39 Millimeter (BxTxH) große Gerät zu betreiben. Laut einem US-Händler wird die HP Chromebox in der Version mit 4 GB RAM und dem Celeron 2955U für 200 Dollar erhältlich sein. Hinzu kommt ein Modell mit dem Core i7 und 4 GB RAM für 629 Dollar sowie eine Version mit auf 8 GB verdoppeltem RAM für 660 Dollar. Ab wann die Geräte jeweils lieferbar sein werden, wissen wir noch nicht.

Trending Cars
  • Tesla Model 3
  • Opel Ampera-e
  • Tesla Model X
  • Porsche Mission E
Automarken
  • Mercedes-Benz
  • Tesla
  • Audi
  • Volkswagen – VW
  • BMW
  • Ford
  • Porsche
  • Opel
Related Video
video
Commodore: Einfach nur eine C64-Bassgitarre
Allgemein Gadgets
Ähnliche Artikel
Neuartige Windturbine mit zwei Blättern könnte Stromerzeugung ergänzen
24. Februar 2022
Neuartige Windturbine mit zwei Blättern könnte Stromerzeugung ergänzen
Olympische Winterspiele: Teilnehmer genießen Schlaf in Schwerelosigkeit
2. Februar 2022
Olympische Winterspiele: Teilnehmer genießen Schlaf in Schwerelosigkeit
Wie flexible Mobilität zu einer nachhaltigen Zukunft führen kann
17. Dezember 2021
Wie flexible Mobilität zu einer nachhaltigen Zukunft führen kann
Sonos möchte mit neuer Initiative bis 2040 klimaneutral werden
15. Dezember 2021
Sonos möchte mit neuer Initiative bis 2040 klimaneutral werden
Neueste Tests
9.0
Die Elgato Key Light Mini sind genau richtig für alle, die im Home Office arbeiten, Videos drehen, F ...
Elgato Key Light Mini – Blendend starke und smarte LED-Beleuchtung
15. Februar 2022
Elgato Key Light Mini – Blendend starke und smarte LED-Beleuchtung
8.0
Der ECOVACS DEEBOT T9 AIVI ist ein zuverlässiger Staubsaugerroboter mit großem Funktionsumfang, der ...
ECOVACS DEEBOT T9 AIVI | Saugen und/oder Wischen – Das Modul entscheidet
10. Januar 2022
ECOVACS DEEBOT T9 AIVI | Saugen und/oder Wischen – Das Modul entscheidet
7.5
Die Beurer TL30 ist zwar keine perfekte Tageslichtlampe, trotzdem in diesem Preissegment ein guter E ...
Beurer TL30 im Test: kräftiges Tageslicht während der tristen Wintertage
17. Dezember 2021
Beurer TL30 im Test: kräftiges Tageslicht während der tristen Wintertage
9.0
Der Dreame T30 Mistral ist ein Top Akkustaubsauger zu einem guten Preis, der mit einem guten Design ...
Dreame T30 Mistral – Leistungsstarker Akkustaubsauger im Test
6. November 2021
Dreame T30 Mistral – Leistungsstarker Akkustaubsauger im Test

Fernweh

Wir beschäftigen uns mit den Themen und der Technik von Morgen und Übermorgen - Von Smartcities über Sharing-Economy bishin zur Mobilität der Zukunft

Hubs
  • Laptops
  • Magazin
  • Smart Cars
  • Smartphone
  • Tablets
  • Wearables
Weitere Themen
  • OnePlus 5
  • Samsung Galaxy S8
  • LG G6
  • Microsoft Surface Laptop
  • Amazon Blitzangebote
  • Adblock Plus
  • Testberichte (Archiv)
  • ASUS
  • Microsoft
  • Apple
  • Sitemap
Intern
  • Sponsoring und Werbung
  • Über uns
  • Sponsorenübersicht
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
FOLGE UNS
Copyright © 2022 Mobilegeeks.de, Alle Rechte vorbehalten
 Tweet
 Teilen
 Tweet
 Teilen
 Tweet
 Teilen
 Xing