• Folge Uns
    • Facebook
    • Twitter
    • Youtube
    • Flipboard
  • ENG
Mobilegeeks
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
Previous Story
MSI bringt externe Grafik-Box mit ExpressCard-Ansc ...

von Roland Quandt

Next Story
Dell mit Netbook-Absatz zufrieden, aber skeptisch

von Roland Quandt

HP Compaq AirLife 100 Smartbook überzeugt noch nicht

von Roland Quandt am 21. Mai 2010
  • Email
  • @rquandt

HP Compaq Airlife 100

Steve aka Chippy hat binnen kürzester Zeit die erste Review des neuen HP Compaq AirLife 100 Smartbooks veröffentlicht. Nach dem Unboxing und dem Livecast schildert er uns nun in einem umfangreichen Artikel seine Eindrücke zum ersten kommerziell verfügbaren Smartbook. Das HP Compaq AirLife 100 mit seiner Qualcomm Snapdragon CPU, 10-Zoll-Touchscreen und Google Android als Betriebssystem kommt bei Chippy ganz gut weg, vor allem wegen der langen Laufzeit und der Möglichkeit zum Always-On-Betrieb. Es gibt jedoch noch massive Mängel, die HP schleunigst beseitigen sollte, wenn man mit dem AirLife 100 im Endkundenmarkt Erfolg haben will. Welche Kritikpunkte Chippy meldet, verrate ich euch nach dem Piep.

Das HP Compaq AirLife 100 zeigt nach Meinung von Chippy, der schon zahlreiche MIDs, Tablets und andere mobile Endgeräte, die nicht dem klassischen Netbook oder Notebook entsprechen, gesehen hat, wie viel Potenzial in den neuen “Smart”-Plattformen steckt. Die lange Akkulaufzeit, die auf eine extrem geringe Leistungsaufnahme im Idle-Modus zurück geht, und die ständige 3G-Verbindung sind die großen Vorteile des AirLife 100. Wenn man sie einmal ausführlich genutzt hat, will man nicht mehr darauf verzichten, so Chippys Fazit.

HP Compaq AirLife 100

Android als Betriebssystem hat seiner Meinung nach zwar ebenfalls reichlich Potenzial, doch an der weiteren Software hapert’s dann offenbar doch reichlich. So müsse der Browser dringend verbessert werden, weil er in der aktuellen Form nicht zusammen mit Webanwendungen genutzt werden kann. Außerdem müsse schleunigst ein Marktplatz für Anwendungen geschaffen werden, damit interessierte Software-Entwickler schnell Applikationen für große Displays anbieten können und die Kunden mehr Wahlfreiheit bekommen. Derzeit sei das HP Compaq AirLife 100 daher nur zum Medienkonsum geeignet, doch auch da gibt es noch große Schwächen.

HP Compaq AirLife 100

Chippy wünscht sich unter anderem eine bessere Medienunterstützung und mehr Möglichkeiten zum Umgang mit Medieninhalten. Nur so könne HP ernsthaft darauf hoffen, mit dem Compaq AirLife 100 langfristig eine Alternative zu Geräten wie dem Apple iPad zu bieten. Insgesamt zeigt das erste Smartbook, welche enormen Fortschritte HP gemacht hat, es könne jedoch noch bis 2011 dauern, bis die Geräte wirklich ein Gegenstück zu Netbooks werden.

Hier geht’s zu Chippys HP Compaq AirLife 100 Review

Heiss diskutiert
WhatsApp stellt User bei Datenschutz vor Ultimatum
von Michael Sprick
WhatsApp stellt User bei Datenschutz vor Ultimatum
86% der Top-Webseiten mit Google Analytics verschleiern die IP-Adresse der User nicht
von Michael Sprick
86% der Top-Webseiten mit Google Analytics verschleiern die IP-Adresse der User nicht
Ciao WhatsApp! Von Facebook lasse ich mich nicht erpressen
von Felix Baumann
Ciao WhatsApp! Von Facebook lasse ich mich nicht erpressen
WhatsApp: Kann Signal den Sprung zur Nr.1 Messaging-App schaffen?
von Michael Sprick
WhatsApp: Kann Signal den Sprung zur Nr.1 Messaging-App schaffen?
Related Video
video
Über 100 Watt: Qualcomm stellt Quick Charge 5 vor
Android Blog MIDs Modding Netbooks Qualcomm Snapdragon Smartbooks Chippycompaq
Chippy, compaq
HPQualcomm
Ähnliche Artikel
*Update* Open Source: Die besten Apps für dein Android-Gerät
25. Januar 2021
*Update* Open Source: Die besten Apps für dein Android-Gerät
OnePlus mit Bloatware, Trump-Fans kapern Reddit und Apple verklagt
10. August 2020
OnePlus mit Bloatware, Trump-Fans kapern Reddit und Apple verklagt
Testzeitraum für Disney+, iPhone SE 2 in Indien und Google Assistant
22. Juni 2020
Testzeitraum für Disney+, iPhone SE 2 in Indien und Google Assistant
In Demokratien lebende Menschen sehen ihr Land nicht immer demokratisch
18. Juni 2020
In Demokratien lebende Menschen sehen ihr Land nicht immer demokratisch
Neueste Tests
8.9
Das Samsung Galaxy Note 20 Ultra 5G ist quasi eine Iteration einer Serie von Geräten, die sich grund ...
Samsung Galaxy Note 20 Ultra 5G im Test – Der Allrounder mit S-Pen
18. August 2020
Samsung Galaxy Note 20 Ultra 5G im Test – Der Allrounder mit S-Pen
8.5
Das Xiaomi Mi Note 10 ist ein Top-Smartphone und ist ein guter Begleiter durch den Tag. Es kann mit ...
Ein Tag im Leben mit dem Xiaomi Mi Note 10 – Penta-Kamera und 108 MP
4. Februar 2020
Ein Tag im Leben mit dem Xiaomi Mi Note 10 – Penta-Kamera und 108 MP
8.1
Aber gut. Eine Sache gibt es, wo ich zumindest über einiges hinwegsehen kann und das ist der Preis. ...
Ein Tag im Leben mit dem Google Pixel 4 – Gut, aber nicht perfekt
13. November 2019
Ein Tag im Leben mit dem Google Pixel 4 – Gut, aber nicht perfekt
9.2
Wenn ich nicht das Blogger-Leben leben würde und nicht dauernd aufgrund von Tests mit anderen Smart ...
Ein Tag im Leben mit dem Asus ZenFone 6 – Der Flaggschiffkiller-Killer
27. Mai 2019
Ein Tag im Leben mit dem Asus ZenFone 6 – Der Flaggschiffkiller-Killer

Fernweh

Wir beschäftigen uns mit den Themen und der Technik von Morgen und Übermorgen - Von Smartcities über Sharing-Economy bishin zur Mobilität der Zukunft

Heiss diskutiert
WhatsApp stellt User bei Datenschutz vor Ultimatum
von Michael Sprick
WhatsApp stellt User bei Datenschutz vor Ultimatum
86% der Top-Webseiten mit Google Analytics verschleiern die IP-Adresse der User nicht
von Michael Sprick
86% der Top-Webseiten mit Google Analytics verschleiern die IP-Adresse der User nicht
Ciao WhatsApp! Von Facebook lasse ich mich nicht erpressen
von Felix Baumann
Ciao WhatsApp! Von Facebook lasse ich mich nicht erpressen
WhatsApp: Kann Signal den Sprung zur Nr.1 Messaging-App schaffen?
von Michael Sprick
WhatsApp: Kann Signal den Sprung zur Nr.1 Messaging-App schaffen?
Hubs
  • Laptops
  • Magazin
  • Smart Cars
  • Smartphone
  • Tablets
  • Wearables
Weitere Themen
  • OnePlus 5
  • Samsung Galaxy S8
  • LG G6
  • Microsoft Surface Laptop
  • Amazon Blitzangebote
  • Adblock Plus
  • Testberichte (Archiv)
  • ASUS
  • Microsoft
  • Apple
  • Sitemap
Intern
  • Sponsoring und Werbung
  • Über uns
  • Sponsorenübersicht
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
FOLGE UNS
Copyright © 2021 Mobilegeeks.de, Alle Rechte vorbehalten