• Folge Uns
    • Facebook
    • Twitter
    • Youtube
    • Flipboard
  • ENG
Mobilegeeks
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
Previous Story
ORF wehrt sich: Stecken Google und AdBlock Plus un ...

von Carsten Drees

Next Story
Samsung steht sich selbst im Weg - Zu groß für att ...

von Roland Quandt

HP: Drei günstige Compaq Android-Tablets in China vorgestellt

von Carsten Drees am 31. Oktober 2013
  • Email
  • @casi242

In China hat Hewlett-Packard drei neue Budget-Tablets mit Android 4.2 Jelly Bean und Display-Größen zwischen sieben und acht Zoll vorgestellt, die dort unter der Marke Compaq verkauft werden sollen.

Das Unternehmen Compaq segelt bekanntlich schon über ein Jahrzehnt unter HP-Flagge, die Marke “Compaq” wird von HP aber nach wie vor noch eingesetzt. Jüngstes Beispiel sind drei jetzt für China vorgestellte Tablets, die für kleines Geld den Besitzer wechseln sollen.

“Kleines Geld” bedeutet in dem Fall, dass ihr das günstigste Modell für knapp 120 Euro erstehen könnt. Für den Preis bekommt man auch hierzulande schon brauchbare 7-Zöller von etablierten Namen. Was passiert bei den Compaq-Tablets unter der Haube? Alle drei kommen mit einem Allwinner-Prozessor, nämlich dem A31S Quad-Core, dem 1 GB RAM und für die Grafik die PowerVR SGX544MP2 GPU zur Seite stehen. Beim Speicherplatz habt ihr die Wahl zwischen 8 und 16 GB und als Betriebssystem bekommt ihr Android 4.2 Jelly Bean geboten.

Unterscheiden tun sich die Geräte nur bei den verbauten Panels: Das günstigste Modell – das Compaq 7 – bietet ein 7-inch Display mit einer Auflösung von 1.024 x 600 Pixeln und weiß weder durch Auflösung noch durch tolle Blickwinkel zu überzeugen. In der gleichen Größe gibt es dann mit dem Compaq 7+ das etwas besser bestückte Tablet mit identischer Auflösung, aber einem IPS-Panel. Das Compaq 8 schließlich bietet uns eine Bildschirmdiagonale von 7,85-inch und ein IPS-Display mit einer Auflösung von 1.024 x 768 Pixeln – also der iPad 1-Gedenk-Auflösung.

Mit den drei Tablets erhaltet ihr nicht gerade die hellsten Kerzen auf der Performance-Torte, so viel steht mal fest. Dafür will HP aber auch über den Preis kommen, was natürlich legitim ist. Allerdings stelle ich es mir schwierig vor, mit diesen Compaq-Tablets wirklich auf viel Zuspruch seitens der Käufer zu treffen – von daher wäre es vermutlich für unseren Tablet-Markt auch kein Drama, wenn es diesee Compaq-Reihe nicht nach Deutschland schafft.

Heiss diskutiert
Warum sind Auto-Abos nicht beliebter?
von Nicole
Warum sind Auto-Abos nicht beliebter?
Die besten Passwort-Manager für 2021
von Michael Sprick
Die besten Passwort-Manager für 2021
Frische Lebensmittel von morgen stammen von Dächern vieler Großstädte
von Felix Baumann
Frische Lebensmittel von morgen stammen von Dächern vieler Großstädte
Warum du einen Dark Web Monitor brauchst [Werbung]
von Nicole
Warum du einen Dark Web Monitor brauchst [Werbung]
Related Video
video
Scribble: Handschrifterkennung von iPadOS 14 im Video
Android Jelly Bean Tablets compaq
HP
Ähnliche Artikel
Was ihr mit eurem Altgerät nach Kauf eines neuen Smartphones tun könnt
21. Januar 2021
Was ihr mit eurem Altgerät nach Kauf eines neuen Smartphones tun könnt
Microsoft Surface Duo kann in den USA vorbestellt werden – günstig ist es nicht
12. August 2020
Microsoft Surface Duo kann in den USA vorbestellt werden – günstig ist es nicht
Neue Tablets von Samsung: Galaxy Tab 7 und Galaxy Tab 7+ vorgestellt
5. August 2020
Neue Tablets von Samsung: Galaxy Tab 7 und Galaxy Tab 7+ vorgestellt
Samsung Galaxy Tab S7, Apple befragt Kunden und Microsoft Edge
6. Juli 2020
Samsung Galaxy Tab S7, Apple befragt Kunden und Microsoft Edge
Neueste Tests
8.5
Solltet ihr das Budget zur Verfügung haben, dann erhaltet ihr mit den Ladegeräten von PITAKA ausgeze ...
Kabellose Ladestationen von PITAKA im Test: Das Smartphone trifft auf Kevlar
20. Oktober 2020
Kabellose Ladestationen von PITAKA im Test: Das Smartphone trifft auf Kevlar
8.3
Ich liebe wie vielseitig und leicht das Surface Pro ist. Die Verwendung auf dem Schoß ist aber nach ...
Microsoft Surface Pro 6 im Test – das aktuell beste 2-in-1-Notebook
14. Dezember 2018
Microsoft Surface Pro 6 im Test – das aktuell beste 2-in-1-Notebook
8.4
Das neue Surface Pro ist ein gelungenes Update zum Surface Pro 4. Es macht nicht viel neu, setzt abe ...
Microsoft Surface Pro (2017): Die ersten Tests im Überblick *Update*
29. Juni 2017
Microsoft Surface Pro (2017): Die ersten Tests im Überblick *Update*
7.6
Das Acer Switch Alpha 12 wäre fast ein Surface-Killer - wenn man es mit dem Surface Pro 3 vergleicht ...
Acer Switch Alpha 12 Test: Lüfterloser Surface-Konkurrent schneidet gut ab
15. September 2016
Acer Switch Alpha 12 Test: Lüfterloser Surface-Konkurrent schneidet gut ab

Fernweh

Wir beschäftigen uns mit den Themen und der Technik von Morgen und Übermorgen - Von Smartcities über Sharing-Economy bishin zur Mobilität der Zukunft

Heiss diskutiert
Warum sind Auto-Abos nicht beliebter?
von Nicole
Warum sind Auto-Abos nicht beliebter?
Die besten Passwort-Manager für 2021
von Michael Sprick
Die besten Passwort-Manager für 2021
Frische Lebensmittel von morgen stammen von Dächern vieler Großstädte
von Felix Baumann
Frische Lebensmittel von morgen stammen von Dächern vieler Großstädte
Warum du einen Dark Web Monitor brauchst [Werbung]
von Nicole
Warum du einen Dark Web Monitor brauchst [Werbung]
Hubs
  • Laptops
  • Magazin
  • Smart Cars
  • Smartphone
  • Tablets
  • Wearables
Weitere Themen
  • OnePlus 5
  • Samsung Galaxy S8
  • LG G6
  • Microsoft Surface Laptop
  • Amazon Blitzangebote
  • Adblock Plus
  • Testberichte (Archiv)
  • ASUS
  • Microsoft
  • Apple
  • Sitemap
Intern
  • Sponsoring und Werbung
  • Über uns
  • Sponsorenübersicht
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
FOLGE UNS
Copyright © 2021 Mobilegeeks.de, Alle Rechte vorbehalten