• Folge Uns
    • Facebook
    • Twitter
    • Youtube
    • Flipboard
  • ENG
Mobilegeeks
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
Previous Story
Chinesen versuchen sich an Ultrabooks - und heraus ...

von Roland Quandt

Next Story
HP Spectre XT 13inch Ultrabook mit Intel "Ivy Brid ...

von Roland Quandt

HP EliteBook 2170p & 2570p mit matten 11,6- und 12,5-Zoll-Displays & Intel “Ivy Bridge” angekündigt

von Roland Quandt am 9. Mai 2012
  • Email
  • @rquandt

Kommen wir zum vorläufig letzten Teil der Neuvorstellungen von Hewlett-Packard, der in diesem Fall in den Bereich der “kleinen geilen Notebooks” fällt, denn die beiden Geräte, die ich euch im Folgenden vorstellen will, sind waschechte Business-Arbeitspferde, bei denen die Mobilität im Vordergrund steht. Es handelt sich um das HP EliteBook 2170p mit 11,6- und das HP EliteBook 2570p mit 12,5-Zoll-Display. Die beiden Neulinge der EliteBook-Reihe von HP haben jeweils matte Displays mit 1366×768 Pixeln Auflösung und basieren auf den Intel Core Prozessoren der 3. Generation auf Basis der “Ivy Bridge”-Architektur. Welche Chips verbaut werden, verrät HP auch in diesem Fall leider noch nicht. Sicher ist aber, dass die Geräte mehr als genug Leistung für den mobilen Einsatz in Petto haben und dennoch lange Laufzeiten von rund 8 Stunden vorweisen können.

Beiden Modellen gemeinsam ist die Ausstattung mit jeweils bis zu 16 GB DDR3-RAM, der auf zwei Slots verteilt verbaut werden kann. Es gibt jeweils die Wahl zwischen Festplatten mit 320, 500 oder 750 GB Speicherkapazität und SSDs mit 128, 180 oder 256 Gigabyte. Beim 2170p gibt es zwei USB-3.0-Ports, von denen einer zu Laden externer Geräte dienen kann. Beim 2570p verbaut HP einen normalen USB-2.0-, einen USB-3.0-Port und einen kombinierten eSATA/USB-3.0-Anschluss.

Hinzu kommen jeweils ein DisplayPort und ein VGA-Out, Ethernet und die üblchen Audio-Anschlüsse. Das HP EliteBook 2170p hat entweder einen 4-Zellen-Akku mit 30 Wattstunden oder einen 6-Zellen-Akku mit 48 Wattstunden. Beim HP EliteBook 2570p hat der Kunde die Wahl zwischen 3- und 6-Zellen-Akkus mit Kapazitäten von 31, 55 oder 62 Wattstunden. Das 11,6-Zoll-Modell ist 1,92 Zentimeter dick, während das 12,5-Zoll-Gerät auf ganze 3,28 Zentimeter kommt. Das Gewicht liegt jeweils bei 1,31 und 1,63 Kilogramm.

Quelle: HP Deutschland

Heiss diskutiert
2021 mit guten Datenschutz-Vorsätzen beginnen
von Michael Sprick
2021 mit guten Datenschutz-Vorsätzen beginnen
Die besten Apps für euer iPhone und iPad (Januar 2021)
von Felix Baumann
Die besten Apps für euer iPhone und iPad (Januar 2021)
“Repressive Maßnahme”- GB-Richterin widerspricht US-Auslieferung
von Michael Sprick
“Repressive Maßnahme”- GB-Richterin widerspricht US-Auslieferung
Telegram’s neues Feature “Leute in der Nähe” ist eine datenschutztechnische Vollkatastrophe
von Michael Sprick
Telegram’s neues Feature “Leute in der Nähe” ist eine datenschutztechnische Vollkatastrophe
Related Video
video
Witzige Idee, Microsoft: Mac Book macht Werbung für den Surface Laptop
Laptops Ultra Thins Ultrabooks BusinessIvy Bridgematt
HPIntel
Ähnliche Artikel
Apple Silicon / M1 und die Niederlage für Intel
16. November 2020
Apple Silicon / M1 und die Niederlage für Intel
IFA: Intel macht mobil gegen AMD: Tiger Lake ist offiziell
2. September 2020
IFA: Intel macht mobil gegen AMD: Tiger Lake ist offiziell
Samsung stellt das Galaxy Book Flex 5G mit S Pen vor – das erste “Intel Evo”-Notebook mit 5G
2. September 2020
Samsung stellt das Galaxy Book Flex 5G mit S Pen vor – das erste “Intel Evo”-Notebook mit 5G
Dutzende Pentagon-Verträge, MacBook-Kamera und Google Nest-Ankündigung
13. Juli 2020
Dutzende Pentagon-Verträge, MacBook-Kamera und Google Nest-Ankündigung
Neueste Tests
8.2
Grundsätzlich ist das Asus ROG Zephyrus S GX502GW ein tolles Notebook mit sehr starker Leistung, ein ...
Asus ROG Zephyrus S GX502GW im Langzeittest
13. August 2020
Asus ROG Zephyrus S GX502GW im Langzeittest
8.1
Wer vieles kann, kann gar nichts perfekt – so könnte ich den Eindruck des neuen Yoga Book C930 leide ...
Lenovo Yoga Book C930 im Test – der perfekte Allrounder?
3. Juni 2019
Lenovo Yoga Book C930 im Test – der perfekte Allrounder?
8.5
Das Huawei Matebook X Pro überzeugt mit seiner kompakten und qualitativ hochwertigen Bauform, sowie ...
Huawei Matebook X Pro im Test – Premium-Ultrabook mit viel Power
28. Juli 2018
Huawei Matebook X Pro im Test – Premium-Ultrabook mit viel Power
8.4
Das Surface Book 2 ist wirklich ein tolles Gerät. Wenn der Preis nicht so hoch wäre, wäre es das Arb ...
Microsoft Surface Book 2 im Test – 2-in-1 Notebook für Business-Anwender und Profis
20. Dezember 2017
Microsoft Surface Book 2 im Test – 2-in-1 Notebook für Business-Anwender und Profis

Fernweh

Wir beschäftigen uns mit den Themen und der Technik von Morgen und Übermorgen - Von Smartcities über Sharing-Economy bishin zur Mobilität der Zukunft

Heiss diskutiert
2021 mit guten Datenschutz-Vorsätzen beginnen
von Michael Sprick
2021 mit guten Datenschutz-Vorsätzen beginnen
Die besten Apps für euer iPhone und iPad (Januar 2021)
von Felix Baumann
Die besten Apps für euer iPhone und iPad (Januar 2021)
“Repressive Maßnahme”- GB-Richterin widerspricht US-Auslieferung
von Michael Sprick
“Repressive Maßnahme”- GB-Richterin widerspricht US-Auslieferung
Telegram’s neues Feature “Leute in der Nähe” ist eine datenschutztechnische Vollkatastrophe
von Michael Sprick
Telegram’s neues Feature “Leute in der Nähe” ist eine datenschutztechnische Vollkatastrophe
Hubs
  • Laptops
  • Magazin
  • Smart Cars
  • Smartphone
  • Tablets
  • Wearables
Weitere Themen
  • OnePlus 5
  • Samsung Galaxy S8
  • LG G6
  • Microsoft Surface Laptop
  • Amazon Blitzangebote
  • Adblock Plus
  • Testberichte (Archiv)
  • ASUS
  • Microsoft
  • Apple
  • Sitemap
Intern
  • Sponsoring und Werbung
  • Über uns
  • Sponsorenübersicht
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
FOLGE UNS
Copyright © 2021 Mobilegeeks.de, Alle Rechte vorbehalten