Kommen wir zum vorläufig letzten Teil der Neuvorstellungen von Hewlett-Packard, der in diesem Fall in den Bereich der “kleinen geilen Notebooks” fällt, denn die beiden Geräte, die ich euch im Folgenden vorstellen will, sind waschechte Business-Arbeitspferde, bei denen die Mobilität im Vordergrund steht. Es handelt sich um das HP EliteBook 2170p mit 11,6- und das HP EliteBook 2570p mit 12,5-Zoll-Display. Die beiden Neulinge der EliteBook-Reihe von HP haben jeweils matte Displays mit 1366×768 Pixeln Auflösung und basieren auf den Intel Core Prozessoren der 3. Generation auf Basis der “Ivy Bridge”-Architektur. Welche Chips verbaut werden, verrät HP auch in diesem Fall leider noch nicht. Sicher ist aber, dass die Geräte mehr als genug Leistung für den mobilen Einsatz in Petto haben und dennoch lange Laufzeiten von rund 8 Stunden vorweisen können.

Beiden Modellen gemeinsam ist die Ausstattung mit jeweils bis zu 16 GB DDR3-RAM, der auf zwei Slots verteilt verbaut werden kann. Es gibt jeweils die Wahl zwischen Festplatten mit 320, 500 oder 750 GB Speicherkapazität und SSDs mit 128, 180 oder 256 Gigabyte. Beim 2170p gibt es zwei USB-3.0-Ports, von denen einer zu Laden externer Geräte dienen kann. Beim 2570p verbaut HP einen normalen USB-2.0-, einen USB-3.0-Port und einen kombinierten eSATA/USB-3.0-Anschluss.

Hinzu kommen jeweils ein DisplayPort und ein VGA-Out, Ethernet und die üblchen Audio-Anschlüsse. Das HP EliteBook 2170p hat entweder einen 4-Zellen-Akku mit 30 Wattstunden oder einen 6-Zellen-Akku mit 48 Wattstunden. Beim HP EliteBook 2570p hat der Kunde die Wahl zwischen 3- und 6-Zellen-Akkus mit Kapazitäten von 31, 55 oder 62 Wattstunden. Das 11,6-Zoll-Modell ist 1,92 Zentimeter dick, während das 12,5-Zoll-Gerät auf ganze 3,28 Zentimeter kommt. Das Gewicht liegt jeweils bei 1,31 und 1,63 Kilogramm.
Quelle: HP Deutschland