• Folge Uns
    • Facebook
    • Twitter
    • Google+
    • Youtube
  • ENG
Mobilegeeks
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
Previous Story
Jetway EM130 im MacBook-Look mit Dual Core Atom 33 ...

von Roland Quandt

Next Story
Neuer Jetway Nettop mit neuen, schnelleren Atoms & ...

von Roland Quandt

HP "Hurricane" Tablet mit WebOS im Herbst?

von Roland Quandt am 9. Mai 2010
  • Email
  • @rquandt
  • Roland Quandt
  • Facebook
  • Twitter
  • Google+
  • Pocket
  • LinkedIn
  • WhatsApp
  • Kommentare

webos-tablet-renderAuch bei HP strebt man offenbar eine zweigleisige Strategie in Sachen Tablets an. Angeblich soll für den Herbst die Einführung eines Tablets geplant sein, bei dem das kürzlich zusammen mit dem gleichnamigen Smartphonehersteller durch HP aufgekaufte Betriebssystem Palm WebOS verwendet wird. Der Codename des Produkts lautet angeblich HP “Hurricane”.

Vielleicht wurde diese Bezeichnung gewählt, um anzudeuten, dass HP mit dem “Hurricane” den Markt kräftig durcheinander wirbeln möchte. Der Wahrheitsgehalt dieses Gerüchts, das von einem “Insider bei HP” kommen soll, wird sich erst noch zeigen müssen. Es wäre jedoch für HP durchaus logisch, das frisch eingekaufte Palm WebOS auf einem ARM-basierten Tablet einzusetzen, um auf diese Weise alle Bereiche des Tablet-Markts zu bedienen und Apples iPad die Stirn zu bieten.

Den Analysten der US-Börsen gefällt die Idee eines kleine HP Tabelts mit Palms WebOS offensichtlich schonmal gut. Web OS sei ein “außerordentliches” Betriebssystem für Tablets, heißt es. Damit ihr ahnt, was da eventuell auf uns zukommt, hier mal eine Demo von Palm WebOS auf einem Palm Pre Smartphone:

Quelle: Examiner via Engadget

Related Video
video
Microsoft basht Apple Macbook im Surface-Werbespot
Themen
Blog Markt MIDs Netbooks Tablets PalmwebOS
Marken
HP

Fernweh

Wir beschäftigen uns mit den Themen und der Technik von Morgen und Übermorgen - Von Smartcities über Sharing-Economy bishin zur Mobilität der Zukunft

Ähnliche Artikel
Neue Studie: Bargeldzahlung doch schneller
15. Februar 2019
Neue Studie: Bargeldzahlung doch schneller
Smartphone-Verkäufe in Europa: China schwer auf dem Vormarsch
14. Februar 2019
Smartphone-Verkäufe in Europa: China schwer auf dem Vormarsch
Stockholm-Syndrom-Auktion: 5G-Auktion startet im März
1. Februar 2019
Stockholm-Syndrom-Auktion: 5G-Auktion startet im März
Brexit: Sony verlagert Konzernzentrale
24. Januar 2019
Brexit: Sony verlagert Konzernzentrale
Neueste Tests
8.3
Ich liebe wie vielseitig und leicht das Surface Pro ist. Die Verwendung auf dem Schoß ist aber nach ...
Microsoft Surface Pro 6 im Test – das aktuell beste 2-in-1-Notebook
14. Dezember 2018
Microsoft Surface Pro 6 im Test – das aktuell beste 2-in-1-Notebook
8.4
Das neue Surface Pro ist ein gelungenes Update zum Surface Pro 4. Es macht nicht viel neu, setzt abe ...
Microsoft Surface Pro (2017): Die ersten Tests im Überblick *Update*
29. Juni 2017
Microsoft Surface Pro (2017): Die ersten Tests im Überblick *Update*
7.6
Das Acer Switch Alpha 12 wäre fast ein Surface-Killer - wenn man es mit dem Surface Pro 3 vergleicht ...
Acer Switch Alpha 12 Test: Lüfterloser Surface-Konkurrent schneidet gut ab
15. September 2016
Acer Switch Alpha 12 Test: Lüfterloser Surface-Konkurrent schneidet gut ab
8.4
Wenn ihr nach einem gleichzeitig sehr portablen und leistungsstarken Notebook schaut, welches mit an ...
ASUS ZenBook 3 im Test: Schön, stark, portabel!
31. August 2016
ASUS ZenBook 3 im Test: Schön, stark, portabel!
Kommentare
Hubs
  • Laptops
  • Magazin
  • Smart Cars
  • Smartphone
  • Tablets
  • Wearables
Weitere Themen
  • OnePlus 5
  • Samsung Galaxy S8
  • LG G6
  • Microsoft Surface Laptop
  • Amazon Blitzangebote
  • Adblock Plus
  • Testberichte (Archiv)
  • ASUS
  • Microsoft
  • Apple
  • Sitemap
Intern
  • Sponsoring und Werbung
  • Über uns
  • Sponsorenübersicht
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
FOLGE UNS
link
Copyright © 2019 Mobilegeeks.de, Alle Rechte vorbehalten