Zuerst die schlechte Nachricht, HP hat angekündigt, dass sie die HP 1000 MI Edition nicht in ganz Europa vertreiben werden. Ob Deutschland zu den priviligierten Ländern gehören wird, in denen der stylische HP 1000 mit dem ebenso schicken MIE verkauft werden wird ist unklar. Naja in good old Germany wird es keinen HP 1000 geben, es bleibt jedoch die Frage ob es von dem europäischen Klone Compaq 700 eine MIE Variante geben wird.
Das “quite a few of the European markets” des HP Sprechers gebe ich hier einfach mal zur Interpretation frei. In Großbritanien wird es nach ZDNet UK keinen Compaq 700 MIE geben.
Unsere Nachbarn auf der Insel müssen also auf das schicke Frontend, das sie HP Informatiker für Ubuntu geschrieben haben, verzichten.
Aber jetzt zur guten Nachricht, es gibt einen Weg dennoch an die von HP angepasste Ubuntu Version “Mobile Internet Experience” zu kommen. Und das sogar ohne ein HP Netbook zu kaufen. HP hat ein Tool online gestellt, das ein “USB Device” zur Wiederherstellung des MIE erstellt. Dieses kleine Tool formatiert den USB Stick (SD Card sollte auch möglich sein), so dass er bootbar wird und läd dann ein MIE Image vom HP Server herunter.
Bei mir erkennt er zwar den Card Reader, aber lustigerweise nur den leeren Slot “J”, die SD Card “I” nicht. Das deckt sich mit den Erfahrungen von Rob von GottaBeMobile der berichtet, dass das Tool Probleme hat, wenn der USB Stick einen Laufwerksbuchstaben nach E zugewiesen bekommt.
Leider hat das Tool einen gravierenden Nachteil, es gibt keine Möglichkeit ein Dual Boot System zu erstellen. Das heißt bei der Installation werden alle eure Daten gelöscht. Leider, sonst hätte ich MIE schon auf meinem Eee 1000 H installiert, alleine um zu testen welche Probleme auf einem “Nicht HP Netbook” auftreten (und weil mir persöhnlich das Frontend verdammt gut gefällt und ich es unbedingt auf seine Alltagstauglichkeit testen möchte).
Kronos
GottaBeMobile und ZDNet UK via liliputing