• Folge Uns
    • Facebook
    • Twitter
    • Youtube
    • Flipboard
  • ENG
Mobilegeeks
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
Previous Story
Video: ASUS Eee Slate EP121 vs. Wacom Cintiq 21UX ...

von Roland Quandt

Next Story
ASRock plant Android 3.0-Tablet mit Nvidia Tegra 2

von Roland Quandt

HP Mini 1103 überzeugt mit Super-Laufzeit & mattem Display für kleines Geld

von Roland Quandt am 31. Januar 2011
  • Email
  • @rquandt

Wer ein günstiges Netbook sucht, das nicht dick aufträgt, dafür aber ordentliche Qualität und durchdachtes Design bietet, kann mit dem HP Mini 1103 wohl bald sein Wunsch-Netbook zum kleinen Preis erwerben. Die Kollegen von LaptopMag haben das neue Schüler- und Business-Netbook von HP auf den Prüfstand gestellt und dabei herausgefunden, dass der US-Hersteller offenbar einen Weg gefunden hat, für umgerechnet gerade einmal 220 Euro ein Maximum an Netbook zu liefern.

Optisch ist der HP Mini 1103 seinen Brüdern Mini 110 und Mini 210 jeweils recht ähnlich, er kommt jedoch in einem weniger auffälligen Design daher. Der Display-Rahmen und der Deckel ziehen mit ihren glänzenden Oberflächen zwar Fingerabdrücke an, der untere Teil des Geräts und der Boden sind jedoch matt gehalten. Dies gilt übrigens auch für das 10,1-Zoll-Display, dass ebenfalls NICHT glänzt. Beim Trackpad hat sich HP entschieden, netterweise auf die bisher üblichen integrierten Maustasten zu verzichten. Nach massiver Kritik auf Seiten der Kunden gibt es nun abgetrennte Tasten, die das Trackpad selbst zwar schrumpfen lassen, aber im Alltag wesentlich leichter und komfortabler zu benutzen sind.

Die Tastatur ist nicht wie beim 210er ein Chiclet-Modell, sondern bietet durch abgestufte Tasten einen besseren “Grip”, so die Kollegen. HP will offenbar sicherstellen, dass man damit auch lange gut tippen kann. Ein interessantes Detail des HP Mini 1103 ist die Möglichkeit, das Display fast vollständig um 180° zurückzuklappen. Die Webcam ist zwar etwas dunkel, erfüllt aber ihren Zweck sehr ordentlich. Beim Benchmark mit PCMark05 lag der HP Mini 1103 mit seiner Intel Atom N455 CPU ein Stück vor der Konkurrenz aus dem gleichen Preissegment, was unter anderem auf die mit 7200 Umdrehungen in der Minute im Vergleich schneller arbeitende Festplatte zurückzuführen sein dürfte.

Die Akkulaufzeit fällt beim HP Mini 1103 überdurchschnittlich lang aus, kam das System im Test von LaptopMag doch immerhin auf 8 Stunden und 27 Minuten. Es liegt somit gut 2 Stunden über dem Durchschnitt, erreichen die meisten Konkurrenten aus dem unteren Preissegment doch meist nur gut 6,5 Stunden. Einzig der WLAN-Empfang mit dem Modul von Ralink sorgte für eine kleine Enttäuschung, war die Leistung doch im Nahbereich gut, fiel jedoch bei größerem Abstand stark ab. Für Privatkunden bietet HP den Mini 1103 mit Standard-Netbook-Ausstattung nur mit dem N455 an, Schulen und Institutionen können das Gerät jedoch auch mit dem schnelleren Intel Atom N475 erwerben und den RAM auf 2 GB aufstocken lassen. Es gibt für sie außerdem Modelle mit kleinem 3-Zellen-Akku, Festplattenkapazitäten von 160 bis 320 GB, Linux-Betriebssystemen, GPS und UMTS.

Insgesamt scheint der HP Mini 1103 für 299 Dollar in der Basisversion ein äußerst attraktives Netbook zu sein. Wollen wir hoffen, dass es HP gelingt, das Gerät bald zu einem vergleichbar niedrigen Preis auch in Deutschland auf den Markt zu bringen.

Hier geht’s zum vollständigen Test des HP Mini 1103 bei LaptopMag

Heiss diskutiert
Telegram’s neues Feature “Leute in der Nähe” ist eine datenschutztechnische Vollkatastrophe
von Michael Sprick
Telegram’s neues Feature “Leute in der Nähe” ist eine datenschutztechnische Vollkatastrophe
WhatsApp stellt User bei Datenschutz vor Ultimatum
von Michael Sprick
WhatsApp stellt User bei Datenschutz vor Ultimatum
86% der Top-Webseiten mit Google Analytics verschleiern die IP-Adresse der User nicht
von Michael Sprick
86% der Top-Webseiten mit Google Analytics verschleiern die IP-Adresse der User nicht
Ciao WhatsApp! Von Facebook lasse ich mich nicht erpressen
von Felix Baumann
Ciao WhatsApp! Von Facebook lasse ich mich nicht erpressen
Netbooks Tests BusinessIntel AtommattminiSchüler
Business, Intel Atom, matt, mini, Schüler
HP
Ähnliche Artikel
*Update* Open Source: Die besten Apps für dein Android-Gerät
25. Januar 2021
*Update* Open Source: Die besten Apps für dein Android-Gerät
Audible vs. Tolino: Welches ist das bessere Abo für Hörbücher?
18. Januar 2021
Audible vs. Tolino: Welches ist das bessere Abo für Hörbücher?
Die besten Apps für euer iPhone und iPad (Januar 2021)
4. Januar 2021
Die besten Apps für euer iPhone und iPad (Januar 2021)
Sony Playstation 5: Unsere Spiele-Empfehlungen – November 2020
25. November 2020
Sony Playstation 5: Unsere Spiele-Empfehlungen – November 2020
Neueste Tests
9.0
Grundsätzlich gilt hier das altbewährte Prinzip: Wer billig kauft, kauft doppelt, wer teuer kauft, b ...
Yaasa Desk Pro im Test – Höhenverstellbarer Tisch für bessere Ergonomie
7. Dezember 2020
Yaasa Desk Pro im Test – Höhenverstellbarer Tisch für bessere Ergonomie
9.0
Spiele können euch mit euren Fitnesszielen helfen und motivieren und nein, es muss nicht unbedingt J ...
Just Dance 2021 im Fitness-Test – Motiviert und macht fit
16. November 2020
Just Dance 2021 im Fitness-Test – Motiviert und macht fit
9.3
Die Eufy Video Doorbell 2K Battery macht alles richtig. Sie funktioniert schnell und zuverlässig, di ...
Eufy Video Doorbell 2K Battery im Test – Alles lokal und ohne Abo
13. November 2020
Eufy Video Doorbell 2K Battery im Test – Alles lokal und ohne Abo
8.6
Die Huawei FreeLace Pro sind sehr schöne Kopfhörer mit einem guten Set an Features und legen mit der ...
Huawei FreeLace Pro im Test – Sportliche Kopfhörer mit ANC
12. November 2020
Huawei FreeLace Pro im Test – Sportliche Kopfhörer mit ANC

Fernweh

Wir beschäftigen uns mit den Themen und der Technik von Morgen und Übermorgen - Von Smartcities über Sharing-Economy bishin zur Mobilität der Zukunft

Heiss diskutiert
Telegram’s neues Feature “Leute in der Nähe” ist eine datenschutztechnische Vollkatastrophe
von Michael Sprick
Telegram’s neues Feature “Leute in der Nähe” ist eine datenschutztechnische Vollkatastrophe
WhatsApp stellt User bei Datenschutz vor Ultimatum
von Michael Sprick
WhatsApp stellt User bei Datenschutz vor Ultimatum
86% der Top-Webseiten mit Google Analytics verschleiern die IP-Adresse der User nicht
von Michael Sprick
86% der Top-Webseiten mit Google Analytics verschleiern die IP-Adresse der User nicht
Ciao WhatsApp! Von Facebook lasse ich mich nicht erpressen
von Felix Baumann
Ciao WhatsApp! Von Facebook lasse ich mich nicht erpressen
Hubs
  • Laptops
  • Magazin
  • Smart Cars
  • Smartphone
  • Tablets
  • Wearables
Weitere Themen
  • OnePlus 5
  • Samsung Galaxy S8
  • LG G6
  • Microsoft Surface Laptop
  • Amazon Blitzangebote
  • Adblock Plus
  • Testberichte (Archiv)
  • ASUS
  • Microsoft
  • Apple
  • Sitemap
Intern
  • Sponsoring und Werbung
  • Über uns
  • Sponsorenübersicht
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
FOLGE UNS
Copyright © 2021 Mobilegeeks.de, Alle Rechte vorbehalten