
Hewlett-Packard hat die Übernahme des Smartphone-Herstellers Palm nach eigenen Angaben abgeschlossen. Darüber hinau steilte das Unternehmen mit, dass Palms WebOS, das bisher auf den Smartphones der Pre-Reihe verwendet wurde, künftig auch auf Tablets und Netbooks eingesetzt werden soll. Palm soll demnach weiterhin Software- und Hardware-Entwicklung rund um WebOS übernehmen.
Langfristig will HP Palms WebOS sowohl auf neuen Smartphones, als auch auf künftigen Slate-PCs bzw. Tablets und Netbooks einsetzen, hieß es in einer Stellungnahme. Natürlich überrascht diese Ankündigung keineswegs, ist doch davon auszugehen, dass Hewlett-Packard Palm vor allem wegen der Möglichkeit zur Verwendung von WebOS auf Slates und Tablets übernommen hat. Offiziell hatte der Konzern dies bis dato allerdings noch nicht bekräftigt.
Offenbar verfolgt HP eine Strategie, die der von Apple durchaus ähnelt, denn mit WebOS und den eigenen Hardware-Produkten kommt künftig alles aus einer Hand. Wir dürfen gespannt sein, welche Pläne HP schmiedet, hatte man doch mit dem HP Slate zwar ein 7-Zoll-Tablet auf Basis von Windows 7 und einem Intel Atom Prozessor angekündigt, doch nach der Bekanntgabe der Palm-Übernahme wurde dessen Entwicklung gestoppt.
Quelle: Yahoo Finance via Mashable