Waehrend die auf Computer spezialisierten Abteilungen bei Hewlett-Packard unter Hochdruck an den ersten Tablets des US-Technologieriesen arbeiten, will offenbar ausgerechnet die Druckersparte als erste ein eigenes Tablet auf den Markt bringen. Wie die DigiTimes unter Berufung auf eigene Nachforschungen berichtet, plant HPs Druckerabteilung fuer den September ein 7-Zoll-Tablet mit Android, das an einen ebenfalls neuen Drucker angedockt werden kann. Es handelt sich angeblich um ein Projekt von 2009, so dass die Stueckzahlen wohl eher gering ausfallen werden.
Nach Angabe der DigiTimes soll das erste HP-Tablet mit einem 7 Zoll Touchscreen daher kommen, der mit 800×480 Pixeln aufloest. Die Basis bildet angeblich ein ARM-Prozessor von Freescale und es sind 512 MB RAM und 4 GB Flash-Speicher vorgesehen. Als Betriebssystem kommt hier angeblich Google Android zum Einsatz, weil das Geraet noch vor der Uebernahme von Palm durch HP entwickelt wurde.
Die Fertigung erfolgt dem Vernehmen nach durch einen taiwanischen Vertragspartner. HP will angeblich einen dazu passenden Drucker anbieten, der vom taiwanischen Vertragsfertiger Wistron produziert wird. Der Drucker hat einen Docking-Port fuer den Anschluss des Tablets, so dass die beiden Geraete mit einander verbunden werden koennen. HP will mit dem Tablet angeblich vor allem das Potenzial von Tablets ausloten und nicht primaer moeglichst viele Einheiten davon absetzen.
Quelle: DigiTimes