Darf ich vorstellen, das HP Slate 17. Mit diesem neuen Android All-in-One ergänzt Hewlett-Packard sein Sortiment an “Tablets”, die ja bei den Amerikanern allesamt auf die Bezeichnung “Slate” hören. Zwar hat man das Gerät noch nicht offiziell vorgestellt, doch ich hätte jetzt schonmal alle Specs, die Preise und ein paar Bilder für euch.
Das HP Slate 17 ist ein gewaltig großes Tablet, oder eben ein All-In-One, der sich bei Bedarf auch wie ein Tablet nutzen lässt. Das Gerät besitzt einen vielseitigen Ständer auf der Rückseite, so dass man es entweder wie einen normalen Monitor oder AiO vor sich auf den Tisch stellen kann, oder aber leicht angewinkelt aufstellen kann. Wahlweise lässt sich der Ständer aber auch ganz einklappen, so dass das Gerät auf dem Schoß Platz nehmen kann. Das Gerät soll sich so im 120-Grad-Winkel aufstellen, oder mit 170 Grad fast flachlegen oder eben ganz auf den Tisch legen lassen. Nimmt man das Slate 17 mit auf’s Sofa oder in den Garten, sorgt ein integrierter Akku diesem Fall für die nötige Unabhängigkeit vom Stromnetz – HP verspricht eine Laufzeit von immerhin 7,45 Stunden!
Das HP Slate 17 hat ein 17,3 Zoll großes IPS-Display mit 1920×1080 Pixeln Auflösung, also dem 16:9-Format, das mit einem 10-Punkt-Touchscreen kombiniert wird. Im Innern werkelt der mit 1,58 Gigahertz getaktete Intel Celeron N2807, dessen zwei Kerne sich bei Bedarf auf bis zu 2,16 GHz hochschrauben. Hinzu kommen zwei Gigabyte Arbeitsspeicher und 32 GB interner Flash-Speicher, die per Speicherkartenslot erweitert werden können. Es wird per Gigabit-WLAN oder Bluetooth 4.0 gefunkt und auf der Front sitzt eine HD-fähige Webcam, die mit einer Auflösung von 1280×720 Pixeln arbeitet. Die Anschlussvielfalt hält sich in Grenzen, denn es gibt nur einen USB-2.0- und einen HDMI-Anschluss – doch wahrscheinlich kann man so immerhin ein externes Gerät anschließen und das Slate 17 als externes Display nutzen.
Mit nur 16 Millimetern Bauhöhe wird das HP Slate 17 extrem flach sein, schließlich steckt in dem Gehäuse mit seinen Beats Audio zertifizierten Lautsprechern auf der Front ja Tablet-Technik. Der Akku und die Größe sorgen aber dafür, dass das Gewicht mit 2,44 Kilogramm eher dem eines Notebooks entspricht. Als Betriebssystem läuft hier Android 4.4.2 “KitKat”, das wie bei HP üblich nur wenig verändert worden sein dürfte. HP wird den Slate 17 innerhalb der nächsten Wochen vorstellen und dann soll schon bald der Vertrieb anlaufen, wobei die Preise in den USA ab 469,99 US-Dollar betragen werden und es Varianten in weiß und gelb geben wird.