Recht überraschend hat uns HP gestern beim MWC das Slate 7 vorgestellt, sein 7-inch Android-Tablet, welches für lediglich 149 Euro erscheinen wird und sich damit im Budget-Bereich einsortiert.
Langsam gibt es richtig viel Gedrängel auf dem Tablet-Markt, gerade wenn wir uns den Bereich der Sieben-Zöller anschauen, die für keines Geld angeboten werden. HP ist scheinbar dennoch guter Hoffnung, dass man sich hier ein gehöriges Stück vom Tablet-Kuchen sichern kann bei seiner Rückkehr in diesen Marktbereich.
Was hat dieses günstige 7-inch Tablet zu bieten? Das 7-Zoll-Display bietet uns 1024 x 600 Pixel Auflösung, darüber hinaus einen ARM-basierten Cortex-A9 Dual Core-Prozessor mit 1.6 GHz, bei dem wir auf einen Rockchip-Prozessor tippen. Wir kennen noch nicht die Größe des Arbeitsspeichers, dafür aber die des Flash-Speichers: 8 GB gewährt uns HP hier, die wir aber mittels microSD noch aufbohren können. Zwei Kameras hat man dem Slate 7 ebenfalls spendiert – vorne wird es eine VGA-Cam sein, 3 Megapixel auf der Rückseite. Das Gehäust ist aus Aluminium gearbeitet und das Tablet mit 10.7 mm Dicke nicht gerade der dünnste Vertreter seiner Zunft.
Beim Betriebssystem setzt Hewlett-Packard nun auf Android, in diesem Fall auf Android 4.1 Jelly Bean. Der Preis wird wie erwähnt 149 Euro betragen und verfügbar ist der Hobel voraussichtlich ab Mai – ob wir in Deutschland dann auch schon in den Genuss des Geräts kommen, können wir derzeit noch nicht mit Bestimmtheit sagen. Hier ist unser Hands-on Video, welches Andrzej erstellt hat, der sonst für Tabletblog.de im Einsatz ist: