Der US-Computerkonzern Hewlett-Packard bringt in naher Zukunft mit dem HP Slate 7 Beats Special Edition Tablet ein weiteres Mitglied seiner stetig wachsenden Tablet-Familie auf den Markt. Es handelt sich um eine spezielle Variante des Nvidia Tegra Note 7, das mit einem Tegra 4 Quadcore ausgerüstet ist. Dies belegen Dokumente der FCC und einige von uns aufgetriebene Bilder, die das Design zeigen.
Der Launch des HP Slate 7 Beats Special Edition dürfte recht bald über die Bühne gehen. Jüngst hat das Gerät die US-Kommunikationsaufsicht FCC passiert und dort seine Zulassung für den amerikanischen Markt bekommen. Die Einreichung erfolgte dabei durch Nvidia und anscheinend eben nicht durch HP selbst, was zusammen mit der FCC-ID, die da VOB-P1640 lautet, schon klar macht, dass es sich um ein Tegra Note 7 handelt, bei dem die Modellnummer P1640 handelt. Der Name Slate 7 Beats Special Edition ist ebenfalls vermerkt.
Wir haben außerdem einige Bilder ausfindig gemacht, die das Gerät in all seiner feuerroten Pracht zeigen. Schon auf den ersten Blick wird dabei deutlich, dass das HP-Gerät eine Variante des Note 7 von Nvidia sein wird. Ob der Sound auch dem Anspruch einer Beats-Edition gerecht wird, wissen wir noch nicht, aber im Test hatte das Note 7 auch in der ganz normalen Ausgabe ziemlich laute und ordentlich klingende Lautsprecher. Ansonsten gibt es auch hier einen Stylus, eine Kamera auf der Rückseite und unter der Haube mit Sicherheit auch wieder den 1,8 Gigahertz schnellen ARM Cortex-A15 Quadcore-SoC. Ob es hier bei den üblichen 1 GB RAM und 16 GB Flash-Speicher bleibt, wissen wir noch nicht. Der Akku des Tablets ist jedenfalls 4100mAh groß, bleibt also unverändert.