• Folge Uns
    • Facebook
    • Twitter
    • Youtube
    • Flipboard
  • ENG
Mobilegeeks
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
Previous Story
Samsung bestätigt Probleme bei der Kamera des Gala ...

von Carsten Drees

Next Story
Xiaomi: Zusammen mit Intel und NVIDIA arbeitet man ...

von Carsten Drees

HP Slate 7 Beats Special Edition Tablet geleakt: Rotes Tegra Note 7 mit Beats-Sound – Erste Bilder

von Roland Quandt am 25. April 2014
  • Email
  • @rquandt

Der US-Computerkonzern Hewlett-Packard bringt in naher Zukunft mit dem HP Slate 7 Beats Special Edition Tablet ein weiteres Mitglied seiner stetig wachsenden Tablet-Familie auf den Markt. Es handelt sich um eine spezielle Variante des Nvidia Tegra Note 7, das mit einem Tegra 4 Quadcore ausgerüstet ist. Dies belegen Dokumente der FCC und einige von uns aufgetriebene Bilder, die das Design zeigen.

Der Launch des HP Slate 7 Beats Special Edition dürfte recht bald über die Bühne gehen. Jüngst hat das Gerät die US-Kommunikationsaufsicht FCC passiert und dort seine Zulassung für den amerikanischen Markt bekommen. Die Einreichung erfolgte dabei durch Nvidia und anscheinend eben nicht durch HP selbst, was zusammen mit der FCC-ID, die da VOB-P1640 lautet, schon klar macht, dass es sich um ein Tegra Note 7 handelt, bei dem die Modellnummer P1640 handelt. Der Name Slate 7 Beats Special Edition ist ebenfalls vermerkt.

Wir haben außerdem einige Bilder ausfindig gemacht, die das Gerät in all seiner feuerroten Pracht zeigen. Schon auf den ersten Blick wird dabei deutlich, dass das HP-Gerät eine Variante des Note 7 von Nvidia sein wird. Ob der Sound auch dem Anspruch einer Beats-Edition gerecht wird, wissen wir noch nicht, aber im Test hatte das Note 7 auch in der ganz normalen Ausgabe ziemlich laute und ordentlich klingende Lautsprecher. Ansonsten gibt es auch hier einen Stylus, eine Kamera auf der Rückseite und unter der Haube mit Sicherheit auch wieder den 1,8 Gigahertz schnellen ARM Cortex-A15 Quadcore-SoC. Ob es hier bei den üblichen 1 GB RAM und 16 GB Flash-Speicher bleibt, wissen wir noch nicht. Der Akku des Tablets ist jedenfalls 4100mAh groß, bleibt also unverändert.

Heiss diskutiert
Audi e-tron GT – Vorsprung durch Solidität und Preis
von Mark Kreuzer
Audi e-tron GT – Vorsprung durch Solidität und Preis
Warum sind Auto-Abos nicht beliebter?
von Nicole
Warum sind Auto-Abos nicht beliebter?
Die besten Passwort-Manager für 2021
von Michael Sprick
Die besten Passwort-Manager für 2021
Frische Lebensmittel von morgen stammen von Dächern vieler Großstädte
von Felix Baumann
Frische Lebensmittel von morgen stammen von Dächern vieler Großstädte
Related Video
video
Scribble: Handschrifterkennung von iPadOS 14 im Video
Tablets
Ähnliche Artikel
Was ihr mit eurem Altgerät nach Kauf eines neuen Smartphones tun könnt
21. Januar 2021
Was ihr mit eurem Altgerät nach Kauf eines neuen Smartphones tun könnt
Microsoft Surface Duo kann in den USA vorbestellt werden – günstig ist es nicht
12. August 2020
Microsoft Surface Duo kann in den USA vorbestellt werden – günstig ist es nicht
Neue Tablets von Samsung: Galaxy Tab 7 und Galaxy Tab 7+ vorgestellt
5. August 2020
Neue Tablets von Samsung: Galaxy Tab 7 und Galaxy Tab 7+ vorgestellt
Samsung Galaxy Tab S7, Apple befragt Kunden und Microsoft Edge
6. Juli 2020
Samsung Galaxy Tab S7, Apple befragt Kunden und Microsoft Edge
Neueste Tests
8.5
Solltet ihr das Budget zur Verfügung haben, dann erhaltet ihr mit den Ladegeräten von PITAKA ausgeze ...
Kabellose Ladestationen von PITAKA im Test: Das Smartphone trifft auf Kevlar
20. Oktober 2020
Kabellose Ladestationen von PITAKA im Test: Das Smartphone trifft auf Kevlar
8.3
Ich liebe wie vielseitig und leicht das Surface Pro ist. Die Verwendung auf dem Schoß ist aber nach ...
Microsoft Surface Pro 6 im Test – das aktuell beste 2-in-1-Notebook
14. Dezember 2018
Microsoft Surface Pro 6 im Test – das aktuell beste 2-in-1-Notebook
8.4
Das neue Surface Pro ist ein gelungenes Update zum Surface Pro 4. Es macht nicht viel neu, setzt abe ...
Microsoft Surface Pro (2017): Die ersten Tests im Überblick *Update*
29. Juni 2017
Microsoft Surface Pro (2017): Die ersten Tests im Überblick *Update*
7.6
Das Acer Switch Alpha 12 wäre fast ein Surface-Killer - wenn man es mit dem Surface Pro 3 vergleicht ...
Acer Switch Alpha 12 Test: Lüfterloser Surface-Konkurrent schneidet gut ab
15. September 2016
Acer Switch Alpha 12 Test: Lüfterloser Surface-Konkurrent schneidet gut ab

Fernweh

Wir beschäftigen uns mit den Themen und der Technik von Morgen und Übermorgen - Von Smartcities über Sharing-Economy bishin zur Mobilität der Zukunft

Heiss diskutiert
Audi e-tron GT – Vorsprung durch Solidität und Preis
von Mark Kreuzer
Audi e-tron GT – Vorsprung durch Solidität und Preis
Warum sind Auto-Abos nicht beliebter?
von Nicole
Warum sind Auto-Abos nicht beliebter?
Die besten Passwort-Manager für 2021
von Michael Sprick
Die besten Passwort-Manager für 2021
Frische Lebensmittel von morgen stammen von Dächern vieler Großstädte
von Felix Baumann
Frische Lebensmittel von morgen stammen von Dächern vieler Großstädte
Hubs
  • Laptops
  • Magazin
  • Smart Cars
  • Smartphone
  • Tablets
  • Wearables
Weitere Themen
  • OnePlus 5
  • Samsung Galaxy S8
  • LG G6
  • Microsoft Surface Laptop
  • Amazon Blitzangebote
  • Adblock Plus
  • Testberichte (Archiv)
  • ASUS
  • Microsoft
  • Apple
  • Sitemap
Intern
  • Sponsoring und Werbung
  • Über uns
  • Sponsorenübersicht
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
FOLGE UNS
Copyright © 2021 Mobilegeeks.de, Alle Rechte vorbehalten