Hewlett-Packard baut sein Sortiment an Android-Tablets kräftig aus und will dabei auch eine eigene Variante des Nvidia Tegra Note auf den Markt bringen. Der US-Computerkonzern ist damit der wohl prominenteste Anbieter eines Tablets auf der Basis des Referenzdesigns rund um den vierkernigen Nvidia Tegra 4.
Bei Hewlett-Packard heißt das Tegra Note HP Slate 7 Extreme und wird wie von Nvidia angekündigt zum Preis von 199 Dollar auf den Markt kommen. Technisch bleibt das Gerät praktisch unverändert, wir sprechen also von einem 7-Zoll-Tablet mit 1280×800 Pixel IPS-Display, einem Gigabyte Arbeitsspeicher, 16 GB internem Flash-Speicher und jeweils einer 5-MP-Cam auf der Rückseite und einer Webcam auf der Front.
Hinzu kommen ein MicroHDMI-Out und ein MicroSD-Kartenslot sowie N-WLAN und Bluetooth 4.0. Auch hier wird das Tablet zusammen mit einem Stylus angeboten, der unterschiedliche Spitzen für das Zeichnen oder Handschrifteingaben nutzt. Der 4100mAh-Akku soll für bis zu 10 Stunden Laufzeit ausreichen und es gibt auch hier die von Nvidia beworbenen zwei Frontlautsprecher und einen “Bass-Reflex-Port”. Ob das Slate 7 Extreme auch nach Deutschland kommt, ist derzeit ungewiss. Sicher ist aber, dass es eine Variante des Nvidia Tegra Note hierzulande geben wird, ob diese aber von HP oder eher von Zotac oder EVGA stammt, bleibt abzuwarten.
Hier zwei Videos zum HP Slate 7 Extreme von unseren US-Kollegen vom LaptopMag und Cnet: