Dass Hewlett-Packard bald sein erstes “richtiges” Notebook mit Android präsentieren will, konnten wir euch bereits anhand erster Bilder belegen, doch damals stellte sich die Frage, wie die Hardware-Ausstattung dieses sogenannten HP SlateBook 14 aussehen würde. In dieser Hinsicht können wir nun Auskunft geben, denn dank erster Händler-Listings wissen wir nun, dass tatsächlich ein Nvidia Tegra 4 als Basis des ARM-Notebooks mit Android 4.3 “Jelly Bean” dienen wird.
Zunächst sei erwähnt, dass von HP selbst veröffentlichte Support-Seiten mit Reparatur-Anleitungen die baldige Einführung des HP SlateBook 14 erneut bestätigen. Bei einer Reihe von nordamerikanischen Händlern ist das Android-Notebook nun bereits gelistet Diese geben nun an, dass das Gerät mit dem Nvidia Tegra 4 Quadcore-SoC ausgerüstet sein wird, dessen vier ARM Cortex-A15 Cores wohl mit 1,8 Gigahertz arbeiten. Hinzu kommen 2 GB RAM und 16 GB Flash-Speicher. Auch der 14 Zoll große Full-HD-Bildschirm mit Touch-Panel wird von den Händler-Listings erneut bestätigt.
Die weitere Ausstattung war allerdings bisher kaum bekannt. So verfügt das HP SlateBook 14 demnach über Unterstützung für N-WLAN, Bluetooth 4.0, eine HD-Webcam, zwei Mikrofone, Beats Audio Unterstützung und hat außerdem einen Akku mit einer Kapazität von 32 Wattstunden, mit dem es eine Laufzeit von bis zu 10 Stunden erreichen soll. Den aktuell vorliegenden Bildern von der HP-Website wird das SlateBook 14 allerdings nicht mit einer Glasabdeckung über dem Touchscreen daherkommen, so dass der Nutzer stets auf die Oberfläche des Displays selbst fässt, wenn es darum geht, das Notebook per Touch zu bedienen. Preislich schwanken die Angaben zwischen gut 420 und etwas mehr als 540 Dollar, so dass noch unklar ist, was HP für sein erstes Notebook mit Android verlangen will. Neben dem hier gezeigten “Sweet Yellow” plant HP offenbar mindestens auch noch eine Variante in Pink.