Hewlett-Packard hat jetzt mit dem SlateBook 14 sein erstes Android-betriebenes Notebook vorgestellt. Außer einem 14-inch großen Touchscreen kommt es mit einem NVIDIA Tegra 4, GeForce-Grafik und natürlich mit Android als Betriebssystem.
Im Rahmen der Computex erwarten wir uns eine große Welle an Windows-Geräten. Auch HP setzt logischerweise auf das Betriebssystem aus Redmond, was aber natürlich nicht heißt, dass man nicht auch woanders hin seine Fühler ausstrecken kann. Das tut man mit dem SlateBook 14 – einem 14-inch großen Notebook, welches als Besonderheit Android als Betriebssystem an Bord hat. Es handelt sich allerdings noch nicht um Android 4.4 KitKat, sondern noch um Android 4.3 Jelly Bean.
Überraschend kam die Vorstellung dieses Android-Notebooks nicht, wir hörten vorab bereits mehrfach von diesem Device und kannten auch die Eckdaten schon ein wenig länger. Daher überrascht es jetzt auch nicht, dass im SlateBook 14 der Tegra 4 von NVIDIA zum Einsatz kommt, dessen vier Kerne mit 1,8 GHz takten.
Das 14 Zoll große Touch-Display löst mit 1.920 x 1.080 Pixeln auf, außerdem haben wir es mit 2 GB RAM und je nach Version 16, 32 oder 64 GB Speicher zu tun. Neben einem HDMI-Port und zwei Mal USB 2.0 ist auch ein USB 3.0-Port vorhanden, ebenso N-WLAN, Bluetooth 4.0, eine HD-Webcam, zwei Mikrofone und Beats Audio-Sound.
Wir haben für dieses Gerät noch keine europäischen Angaben, aber in den USA soll es ab dem 20. Juli zu haben sein zu einem Preis von 429,99 Dollar – umgerechnet also etwa 315 Euro. Damit hat HP dann künftig gleich noch ein OS-Eisen mehr im Feuer – mit Windows-Geräten, Chromebooks mit Chrome OS und dann dem SlateBook 14 mit Android Jelly Bean zeigt HP, dass man open minded ist und es mal an allen Fronten probieren möchte.
__
Unser Computex Partner ASUS hat gerade ein Transformer Book im Angebot http://amzn.to/U6UOMq – Das 2-in-1 ist Tablet und zugleich Notebook.