• Folge Uns
    • Facebook
    • Twitter
    • Youtube
    • Flipboard
  • ENG
Mobilegeeks
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
Previous Story
Samsung Galaxy Note Edge: Hands on-Video mit den S ...

von Carsten Drees

Next Story
Kabelgebunden oder Funk? Zigbee, Z-Wave & Co v ...

von Chris Bertko

HTC behebt offenbar Qualitätsprobleme beim Google Nexus 9

von Roland Quandt am 28. November 2014
  • Email
  • @rquandt

Beim Google Nexus 9 gab es kurz nach der Einführung einige „Probleme“ wie etwa die etwas matschigen Tasten an der Seite und die auch von uns kritisierten Lichthöfe. Nun scheint HTC das Problem anzugehen, denn offenbar wurde bei den jüngeren Chargen aus der Produktion nachgebessert.

Bei Reddit machte ein Nutzer darauf aufmerksam, dass HTC wohl begonnen hat, die Macken des Nexus 9 in Angriff zu nehmen, um so dafür zu sorgen, dass die Kunden die für mindestens 389 Euro erworbenen Geräte auch in der entsprechenden Qualität erhalten. Er hat jüngst ein erst in der letzten Woche produziertes HTC Nexus 9 als Ersatz für ein Gerät „der ersten Stunde“ bekommen und konnte beide miteinander vergleichen. Zumindest im Fall der Hardware-Tasten rechts des Displays scheint somit Entwarnung gegeben werden zu können, denn diese stehen nun etwas weiter aus dem Gehäuse heraus. Außerdem soll der Druckpunkt ordentlicher sein, so dass sie einen deutlich spürbaren „Klick“ liefern. Auf dem obenstehenden Bild ist unten das neue Gerät zu sehen, oben das Launch-Gerät des Reddit-Users.

Der sogenannte „Light Bleed“, also das Durchscheinen der Hintergrundbeleuchtung, soll bei dem neueren Gerät deutlich geringer ausfallen als bisher, aber noch immer vorhanden sein. Vermutlich hat HTC hier die Probleme noch nicht ganz im Griff, denn es müsste auf Seiten des Zulieferers nachgebessert werden, was vielleicht etwas länger dauert. Vorläufig dürften Behelfslösungen zum Einsatz kommen, wenn es denn noch einfach nur Zufall ist, dass beim neueren Gerät die Lichthöfe geringer ausfallen. Auch in Sachen biegsamer Rückseite soll es übrigens eine Verbesserung geben, denn beim neuen Gerät lässt sich die Kunststoffabdeckung auf dem Rücken angeblich gar nicht mehr eindrücken.

Wer kann, sollte also vielleicht darüber nachdenken, sein Nexus 9 vor Ablauf der Garantie umzutauschen oder einschicken zu lassen. Habt ihr vielleicht schon Erfahrungen mit entsprechenden Tauschaktionen beim Nexus 9 gemacht und selbst Verbesserungen bemerkt? Noch ist allerdings keineswegs sicher, ob sich die gemeldeten Verbesserungen auch bei anderen Geräten wiederfinden, die jüngst produziert wurden – oder einfach nur aufgrund einer stark schwankenden Qualität auftreten.

Trending Cars
  • Tesla Model 3
  • Opel Ampera-e
  • Tesla Model X
  • Porsche Mission E
Automarken
  • Mercedes-Benz
  • Tesla
  • Audi
  • Volkswagen – VW
  • BMW
  • Ford
  • Porsche
  • Opel
Related Video
video
Scribble: Handschrifterkennung von iPadOS 14 im Video
Tablets Google Nexus
HTC
Ähnliche Artikel
Samsung Galaxy Tab S8 Serie vorgestellt: Alle Informationen und Preise
9. Februar 2022
Samsung Galaxy Tab S8 Serie vorgestellt: Alle Informationen und Preise
Die besten Apps für euer iPhone und iPad (Oktober 2021)
4. Oktober 2021
Die besten Apps für euer iPhone und iPad (Oktober 2021)
Apple: „Jelly Scroll“ ist kein Hardware- oder Softwareproblem
30. September 2021
Apple: „Jelly Scroll“ ist kein Hardware- oder Softwareproblem
Tstand 2: Der perfekte Gerätehalter für produktive und faule Menschen?
18. Mai 2021
Tstand 2: Der perfekte Gerätehalter für produktive und faule Menschen?
Neueste Tests
8.5
Solltet ihr das Budget zur Verfügung haben, dann erhaltet ihr mit den Ladegeräten von PITAKA ausgeze ...
Kabellose Ladestationen von PITAKA im Test: Das Smartphone trifft auf Kevlar
20. Oktober 2020
Kabellose Ladestationen von PITAKA im Test: Das Smartphone trifft auf Kevlar
8.3
Ich liebe wie vielseitig und leicht das Surface Pro ist. Die Verwendung auf dem Schoß ist aber nach ...
Microsoft Surface Pro 6 im Test – das aktuell beste 2-in-1-Notebook
14. Dezember 2018
Microsoft Surface Pro 6 im Test – das aktuell beste 2-in-1-Notebook
8.4
Das neue Surface Pro ist ein gelungenes Update zum Surface Pro 4. Es macht nicht viel neu, setzt abe ...
Microsoft Surface Pro (2017): Die ersten Tests im Überblick *Update*
29. Juni 2017
Microsoft Surface Pro (2017): Die ersten Tests im Überblick *Update*
7.6
Das Acer Switch Alpha 12 wäre fast ein Surface-Killer - wenn man es mit dem Surface Pro 3 vergleicht ...
Acer Switch Alpha 12 Test: Lüfterloser Surface-Konkurrent schneidet gut ab
15. September 2016
Acer Switch Alpha 12 Test: Lüfterloser Surface-Konkurrent schneidet gut ab

Fernweh

Wir beschäftigen uns mit den Themen und der Technik von Morgen und Übermorgen - Von Smartcities über Sharing-Economy bishin zur Mobilität der Zukunft

Hubs
  • Laptops
  • Magazin
  • Smart Cars
  • Smartphone
  • Tablets
  • Wearables
Weitere Themen
  • OnePlus 5
  • Samsung Galaxy S8
  • LG G6
  • Microsoft Surface Laptop
  • Amazon Blitzangebote
  • Adblock Plus
  • Testberichte (Archiv)
  • ASUS
  • Microsoft
  • Apple
  • Sitemap
Intern
  • Sponsoring und Werbung
  • Über uns
  • Sponsorenübersicht
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
FOLGE UNS
Copyright © 2022 Mobilegeeks.de, Alle Rechte vorbehalten
 Tweet
 Teilen
 Tweet
 Teilen
 Tweet
 Teilen
 Xing