Auch beim HTC One (M8) ist der BlinkFeed wieder ein Feature, auf welches das Unternehmen mit Stolz verweist. Das soll jetzt aber künftig nicht mehr nur HTC-Nutzern vorbehalten sein, sondern als App via Google Play auf jedes Android-Gerät kommen.
Gestern wurde bekanntlich das HTC One in seiner neuen Version vorgestellt und dort ist selbstverständlich auch wieder der BlinkFeed zu finden. Der BlinkFeed ist auf den HTC-Geräten sowas wie die pulsierende Lebensader auf eurem Smartphone-Homescreen. Es ist der Feed, in dem eure Social Media-News ebenso rein fließen wie Nachrichten aus den News-Quellen, die ihr definiert habt. Egal, ob Weltpolitik, Technik, Sport oder eben das Wichtigste von euren Facebook-Freunden: All das läuft personalisiert in eurem BlinkFeed zusammen und soll dafür sorgen, dass ihr immer bestens informiert seid. Unser Video zum im letzten Jahr gestarteten BlinkFeed hat zwar schon ein paar Monate auf dem Buckel, aber dennoch könnt ihr dort ganz gut erkennen, wie der BlinkFeed arbeitet:
HTC ist jetzt der Meinung, dass dieses Feature nicht nur den Nutzern der HTC-Geräte vorbehalten sein sollte. Daher wird man die Anwendung auslagern und bei Google Play anbieten und zwar übergreifend für alle Android-Geräte. Dort findet ihr den BlinkFeed auch bereits jetzt – allerdings kann er noch nicht auf wirklich allen Geräten installiert werden.
Lange wird es wohl nicht mehr dauern, bis er für uns alle verfügbar ist und ich glaube, ich werde mir den durchaus auch mal auf meinem Device anschauen und antesten. Ich tippe mal darauf, dass sich HTC dadurch verspricht, nicht-HTC-Nutzer auf seine Seite zu ziehen und davon zu überzeugen, dass man vielleicht beim nächsten Smartphone-Kauf doch auf ein HTC-Gerät setzt. Meiner Meinung nach hat ein HTC One oder auch ein HTC One (M8) aber weit bessere Argumente zu bieten als den BlinkFeed. Was sagt ihr? Werdet ihr diesem Feed auf euren Androiden eine Chance geben?