• Folge Uns
    • Facebook
    • Twitter
    • Youtube
    • Flipboard
  • ENG
Mobilegeeks
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
Previous Story
3 from Asia: Samsung-Chef bleibt CES fern, Huawei ...

von Carsten Drees

Next Story
Sinofsky verhinderte Touch-Optimierung bei Windows ...

von Roland Quandt

HTC Chef Chou ist glücklich mit der Apple Vereinbarung

von Carsten Drees am 20. November 2012
  • Email
  • @casi242

Am Rande einer Veranstaltung in Japan hat man nun HTC Boss Peter Chou zu dem Deal mit Apple befragen können. Darin äußert er einer Reuters-Meldung zufolge, dass er sehr glücklich ist mit der Vereinbarung, die man mit dem Unternehmen aus Cupertino treffen konnte.

Es ist viel gemutmaßt worden über den Deal der beiden Unternehmen, der beiden nun 10 Jahre Ruhe und Sicherheit geben soll. Dabei ist von den beiden Parteien selbst bislang nichts nach außen gedrungen, erst recht nicht von etwaigen Zahlungen, die HTC nun an Apple zu entrichten haben könnte. Sascha hat in seinem Kommentar dazu schon erklärt, wieso er nicht davon ausgeht, dass auch nur ein müder Cent aufgrund dieses Deals nach Cupertino überwiesen wird.

Auch HTC-CEO Chou wollte sich hier nicht konkreter äußern und ließ sich lediglich entlocken, dass die genannten Zahlen absolut aus der Luft gegriffen sein. Chou dazu wortwörtlich:

I think that these estimates are baseless and very, very wrong. It is a outrageous number, but I’m not going to comment anything on a specific number. I believe we have a very, very happy settlement and a good ending.

Es bleibt abzuwarten, ob entweder HTC oder Apple diesbezüglich noch konkreter werden (bzw konkreter werden müssen, Samsung hätte ja bekanntlich gerne Einsicht in die Unterlagen zur Vereinbarung), aber zum derzeitigen Zeitpunkt können wir nichts weiter festhalten, als die nach außen kommunizierte Begeisterung, dass man diesen Deal unter Dach und Fach bringen konnte.

Heiss diskutiert
WhatsApp stellt User bei Datenschutz vor Ultimatum
von Michael Sprick
WhatsApp stellt User bei Datenschutz vor Ultimatum
86% der Top-Webseiten mit Google Analytics verschleiern die IP-Adresse der User nicht
von Michael Sprick
86% der Top-Webseiten mit Google Analytics verschleiern die IP-Adresse der User nicht
Ciao WhatsApp! Von Facebook lasse ich mich nicht erpressen
von Felix Baumann
Ciao WhatsApp! Von Facebook lasse ich mich nicht erpressen
WhatsApp: Kann Signal den Sprung zur Nr.1 Messaging-App schaffen?
von Michael Sprick
WhatsApp: Kann Signal den Sprung zur Nr.1 Messaging-App schaffen?
Related Video
video
Geniales Marketing und Foldables – auch Lego mischt mit
Allgemein CEOLizenzPatentePeter Chou
CEO, Lizenz, Patente, Peter Chou
AppleHTC
Ähnliche Artikel
“Repressive Maßnahme”- GB-Richterin widerspricht US-Auslieferung
4. Januar 2021
“Repressive Maßnahme”- GB-Richterin widerspricht US-Auslieferung
STBNHCKR #10 Special – So plant Ihr Euer HomeOffice richtig
23. Dezember 2020
STBNHCKR #10 Special – So plant Ihr Euer HomeOffice richtig
Facebook: Zwei Klagen in den USA gegen Monopolismus – WhatsApp & Instagram
10. Dezember 2020
Facebook: Zwei Klagen in den USA gegen Monopolismus – WhatsApp & Instagram
STBNHCKR #8: Matthias Zink – Krisenmanagement als Team
10. Dezember 2020
STBNHCKR #8: Matthias Zink – Krisenmanagement als Team

Fernweh

Wir beschäftigen uns mit den Themen und der Technik von Morgen und Übermorgen - Von Smartcities über Sharing-Economy bishin zur Mobilität der Zukunft

Heiss diskutiert
WhatsApp stellt User bei Datenschutz vor Ultimatum
von Michael Sprick
WhatsApp stellt User bei Datenschutz vor Ultimatum
86% der Top-Webseiten mit Google Analytics verschleiern die IP-Adresse der User nicht
von Michael Sprick
86% der Top-Webseiten mit Google Analytics verschleiern die IP-Adresse der User nicht
Ciao WhatsApp! Von Facebook lasse ich mich nicht erpressen
von Felix Baumann
Ciao WhatsApp! Von Facebook lasse ich mich nicht erpressen
WhatsApp: Kann Signal den Sprung zur Nr.1 Messaging-App schaffen?
von Michael Sprick
WhatsApp: Kann Signal den Sprung zur Nr.1 Messaging-App schaffen?
Hubs
  • Laptops
  • Magazin
  • Smart Cars
  • Smartphone
  • Tablets
  • Wearables
Weitere Themen
  • OnePlus 5
  • Samsung Galaxy S8
  • LG G6
  • Microsoft Surface Laptop
  • Amazon Blitzangebote
  • Adblock Plus
  • Testberichte (Archiv)
  • ASUS
  • Microsoft
  • Apple
  • Sitemap
Intern
  • Sponsoring und Werbung
  • Über uns
  • Sponsorenübersicht
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
FOLGE UNS
Copyright © 2021 Mobilegeeks.de, Alle Rechte vorbehalten