Das HTC Desire 300 wurde bereits kurz vor der IFA vorgestellt. Jetzt haben wir für euch ein Unboxing-Video von dem Einsteiger-Smartphone mit 4,3-inch Display und Snapdragon S4 Dual-Core-SoC.
Nach und nach konzentrieren sich immer mehr Hersteller von Smartphones auf die Marktsegmente unterhalb der High-End-Klasse und HTC bildet da keine Ausnahme. Ein Beleg dafür ist das im September vorgestellte Desire 300, welches für unter 200 Euro zu haben sein wird.
Für den Preis dürfen wir selbstverständlich nicht die gleiche Qualität wie beispielsweise bei einem HTC One erwarten. Dennoch hat es das Unternehmen verstanden, das Smartphone zum einen schön zu gestalten und zum anderen so zu fertigen, dass es sich trotz des geringeren Preises durchaus wertig anfühlt. Die Rückseite ist matt gehalten, lässt sich abnehmen und offenbart nach dem Öffnen einen auswechselbaren Akku und Slots für SIM-Karte sowie microSD-Karte.
Eigentlich war das Gerät schon für Oktober angesagt, aber erst jetzt können wir so langsam mit einer Verfügbarkeit rechnen. Das ist auch eines der Probleme, die ich für dieses Smartphone sehe: Als es angekündigt wurde, kannten wir das Moto G noch nicht. Das ist aber mittlerweile zu kaufen und obwohl es das bessere Gerät ist, unterbietet es mit 169 Euro sogar noch den Preis des Desire 300 recht deutlich. Ein Preis auf die Spezifikationen lohnt sich aber dennoch – oder vielleicht auch gerade deswegen:
- 4.3-inch Display mit einer Auflösung von 800 x 480 Pixeln
- Qualcomm Snapdragon S4 Dual-Core mit 1 GHz
- Android 4.1 Jelly Bean mit Sense-Oberfläche
- 512 MB RAM
- 4 GB interner Speicher (per microSD um bis zu 64 GB erweiterbar)
- WLAN: IEEE 802.11 b/g/n, 3G, Bluetooth 4.0
- 5 Megapixel-Cam auf der Rückseite, auf der Vorderseite VGA
- 1.650 mAh Akku
- Gewicht: 120 Gramm
- Maße: 131.78 mm x 66.23 mm x 10.12 mm
Wenn ihr beachtet, dass wir hier nur einen Snapdragon S4 mit 1 GHz, 512 MB RAM, 4 GB internen Speicher und eine Cam ohne Blitz haben, werdet ihr selbst feststellen, dass es sich hier lediglich um ein Entry-Level-Device handelt, welches trotz eines Preises unter 200 Euro Schwierigkeiten haben dürfte, sich gegen die günstige Konkurrenz durchzusetzen.
Wer aber unbedingt ein günstiges HTC-Smartphone möchte, bekommt ein Gerät, welches einfachen Ansprüchen genügt, ansprechend gestaltet und verarbeitet ist. Schaut euch das Desire 300 am besten im Clip einmal an – Roland packt es nicht nur aus, sondern erklärt es auch und vergleicht es mit dem großen Konkurrenten dieser Preisklasse, dem Motorola Moto G (und verzeiht ihm, wenn er hier und da versehentlich HP statt HTC sagt – er hat vorher massig HP-Videos gedreht ;) )