Es ist zwar schon spät, doch das hält HTC offenbar nicht davon ab, mit dem Desire 510 sein neuestes und vor allem bisher günstigstes LTE-Smartphone vorzustellen. Das HTC Desire 510 ist außerdem das erste Android-Smartphone weltweit, das mit einem vierkernigen 64-Bit-Prozessor von Qualcomm auf den Markt kommt, dem Snapdragon 410.
Das HTC Desire 510 soll im unteren Preissegment auf Kundenfang gehen. Erste deutsche und europäische Händler listen das Gerät bereits zu Preisen von unter 200 Euro, obwohl HTC selbst noch keine offiziellen Angaben genannt hat. Technisch handelt es sich trotz des 64-Bit-fähigen SoC um ein Einsteigermodell. Dass HTC hier in seiner Pressemitteilung die 64-Bit-Unterstützung des Prozessors verschweigt, hat einen einfachen Grund: das Smartphone kommt mit Android 4.4 „KitKat“ auf den Markt, man muss also auf den Android „L“-Release warten, bis die Fähigkeiten der Plattform voll ausgeschöpft werden können! Das Desire 510, das auch unter dem namen HTC A1 bekannt ist, besitzt ein 4,7 Zoll großes IPS-Display mit einer recht mageren Auflösung von 854×480 Pixeln, erreicht also gerade mal FWVGA-Niveau.
Unter der Haube steckt wie erwähnt der neue Qualcomm Snapdragon 410, bei dem es sich um einen 1,2 Gigahertz schnellen ARM Cortex-A53 Quadcore-Chip handelt, der eine Adreno 306 Grafikeinheit und ein LTE-fähiges Modem für maximale Übertragungsraten bis 150 MBit/s an Bord hat. Er wird zusammen mit einem Gigabyte Arbeitsspeicher und 8 GB internem Flash-Speicher verbaut, der per MicroSD-Karte um bis zu 128 GB erweitert werden kann. Außerdem gibt es eine 5-Megapixel-Kamera, die hier ohne einen Blitz auskommen muss. Auf der Front gibt es eine einfache VGA-Cam.
HTC verpasst dem Desire 510 außerdem einen 2100mAh-Akku, der vom Nutzer getauscht werden kann. Bluetooth 4.0, N-WLAN und GPS sind ebenfalls an Bord. Mit 9,99 Millimetern und 158 Gramm fällt das neue LTE-Gerät von HTC nicht unbedingt dünn und leicht aus, steckt aber in einem recht hübschen Kunststoff-Gehäuse. Neben der weißen Version wird es auch ein Modell mit grauer Farbgebung geben. Die Verfügbarkeit soll schon in Kürze gegeben sein, so dass das HTC Desire 510 wohl auch in Deutschland noch in diesem Monat auf den Markt kommen dürfte.