HTC legt mal wieder nach und hat mit dem HTC Desire 620 ein neues Mittelklasse-Smartphone mit 5-Zoll-Display vorgestellt. Nachdem das Gerät durch ein vorab veröffentlichtes Hands-on schon bekannt geworden war, liegen nun alle offiziellen Informationen zu dem mit zwei verschiedenen Prozessoren von Qualcomm und MediaTek erscheinenden neuen HTC-Smartphone vor.
Das HTC Desire 620 verfügt über ein 5 Zoll großes IPS-Display mit 1280×720 Pixeln und basiert entweder auf dem mit vier 1,2 Gigahertz schnellen Kernen ausgestatteten Qualcomm Snadragon 410 64-Bit-SoC oder in der Variante Desire 620G auch auf dem MediaTek MT6592 Octacore mit seinen acht 1,7 Gigahertz schnellen ARM Cortex-A7-Kernen. Der Unterschied besteht im Grunde nur in der CPU, wobei das Qualcomm-Modell etwas teurer ist, weil der Chip hier LTE-Unterstützung bietet. Beim MediaTek-Modell muss man sich hingegen mit HSPA+ mit maximal 42 MBit/s zufrieden geben.
Der Arbeitsspeicher ist grundsätzlich ein Gigabyte groß und es sich 8 GB interner Flash-Speicher mit der Option zur Erweiterung mittels MicroSD-Kartenslot vorhanden. Außerdem verpasst HTC dem Desire 620 auch noch eine 5-Megapixel-Kamera auf der Front und eine 8-Megapixel-Kamera auf der Rückseite, die beide über einen BSI-Sensor verfügen. Hinten wird die Cam durch einen LED-Blitz unterstützt. Der Akku des 9,6 Millimeter dicken und 160 Gramm schweren Desire 620 kann vom Nutzer gewechselt werden und bietet eine Kapazität von 2100mAh. Wer jetzt annimmt, dass hier wegen des hohen Gewichts wohl ein Metallgehäuse zum Einsatz kommt, wird eines besseren belehrt, denn es handelt sich um eine Kunststoffhülle. Als Betriebssystem läuft hier jeweils Anroid 4.4.4 „KitKat“ mit HTC Sense und HTC Eye Experience. Beide Varianten haben außerdem Dual-SIM-Support integriert.
Das Qualcomm-Modell wird in Taiwan für umgerechnet gut 180 Euro auf den Markt kommen, während die MediaTek-Variante nur 130 Euro kosten soll. Früher oder später wird es das Desire 620 wohl mindestens in der LTE-Variante auf den deutschen Markt schaffen. Der Preis dürfte sich auf einem dem taiwanischen Preis ähnlichen Nivevau bewegen oder sogar etwas geringer ausfallen, denn Elektronikprodukte sind dort meist ja etwas teurer. Insgesamt scheint HTC mit dem Desire 620 auch preislich dem äußerst erfolgreichen Motorola Moto G Konkurrenz machen zu wollen, was auch durch die hier verwendete Ausstattung zum recht niedrigen Einstiegspreis bestätigt wird. Was meint ihr, haben die Taiwaner damit eine Chance?