• Folge Uns
    • Facebook
    • Twitter
    • Youtube
    • Flipboard
  • ENG
Mobilegeeks
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
Previous Story
Apple iPad mini: dünner und günstiger dank neuer T ...

von Carsten Drees

Next Story
ASUS Padfone mit Qualcomm Snapdragon S4 8260A im B ...

von Roland Quandt

HTC Desire C – Neues Einsteiger-Smartphone mit Android 4.0 wird offiziell

von Roland Quandt am 15. Mai 2012
  • Email
  • @rquandt

Nach einigen Wochen Rätselraten hat HTC nun endlich die Katze aus dem Sack gelassen und sein neues Einsteiger-Smartphone mit Android 4.0 und HTC Sense 4.0 offiziell vorgestellt. Das unter dem Codenamen “Gold” entwickelte Gerät trägt den Namen HTC Desire C , verfügt über einen 3,5-Zoll-Bildschirm mit 480×320 Pixeln und wird Anfang Juni zu Preisen ab rund 220 Euro in den Handel kommen. Eine Reihe von Netzbetreibern haben das Gerät bereits angekündigt, darunter auch der deutsche Mobilfunkanbieter BASE. Das HTC Desire C hat einen nur 600 MHz schnellen Single-Core-Prozessor, der mit ziemlicher Sicherheit von Qualcomm kommt. Unter der Haube stecken außerdem 512 Megabyte RAM und 4 GB Flash-Speicher, der per MicroSD-Kartenslot um bis zu 32 GB ausgebaut werden kann.

Das HTC Desire C funkt per Quadband GSM und unterstützt HSDPA mit bis zu 7,2 MBit/s. Es verfügt zudem über eine 5-Megapixel-Kamera, WLAN, Bluetooth, A-GPS und einen USB-Port. Der Akku hat eine Kapazität von 1230mAh. Das Gerät ist 12 Millimeter dick und bringt 98 Gramm auf die Waage. HTC will das Desire C in den Farben schwarz, weiß und rot anbieten. Wie üblich gibt es auch hier 25 GB Cloud-Speicher von Dropbox für zwei Jahre kostenlos beim Kauf dazu. Dank Beats Audio soll das neue Telefon eine ordentliche Sound-Qualität bieten. Wer das Gerät über einen Provider kauft, bekommt eine Version mit NFC-Modul, die anbieterunabhängig vertriebenen Modelle bieten dies nicht. Angesichts des Umstands, dass das Desire C trotz seiner 600-MHz-CPU mit Android 4.0 daherkommt, dürten sich viele Besitzer von älteren Geräten wie dem HTC Desire fragen, warum der Hersteller ihr Smartphone nicht ebenfalls mit “Ice Cream Sandwich” aktualisiert.

Quelle: BASE und Engadget

Trending Cars
  • Tesla Model 3
  • Opel Ampera-e
  • Tesla Model X
  • Porsche Mission E
Automarken
  • Mercedes-Benz
  • Tesla
  • Audi
  • Volkswagen – VW
  • BMW
  • Ford
  • Porsche
  • Opel
Heiss diskutiert
Warum sind Auto-Abos nicht beliebter?
von Nicole
Warum sind Auto-Abos nicht beliebter?
Die besten Passwort-Manager für 2021
von Michael Sprick
Die besten Passwort-Manager für 2021
Frische Lebensmittel von morgen stammen von Dächern vieler Großstädte
von Felix Baumann
Frische Lebensmittel von morgen stammen von Dächern vieler Großstädte
Warum du einen Dark Web Monitor brauchst [Werbung]
von Nicole
Warum du einen Dark Web Monitor brauchst [Werbung]
Related Video
video
Legion Phone Duel: Auch Lenovo bringt ein Gaming-Smartphone
Android Ice Cream Sandwich Smartphones Software Single Core
HTC
Ähnliche Artikel
Die besten Alternativen zu Whatsapp
27. Februar 2021
Die besten Alternativen zu Whatsapp
Standortdienste: Diese Informationen verrät euer Smartphone über euch
23. Februar 2021
Standortdienste: Diese Informationen verrät euer Smartphone über euch
Warum sind Auto-Abos nicht beliebter?
13. Februar 2021
Warum sind Auto-Abos nicht beliebter?
Was ihr mit eurem Altgerät nach Kauf eines neuen Smartphones tun könnt
21. Januar 2021
Was ihr mit eurem Altgerät nach Kauf eines neuen Smartphones tun könnt
Neueste Tests
8.5
Solltet ihr das Budget zur Verfügung haben, dann erhaltet ihr mit den Ladegeräten von PITAKA ausgeze ...
Kabellose Ladestationen von PITAKA im Test: Das Smartphone trifft auf Kevlar
20. Oktober 2020
Kabellose Ladestationen von PITAKA im Test: Das Smartphone trifft auf Kevlar
8.1
Das Oppo Find X2 Pro hat das Zeug zum Top-Smartphone und ist ideal für alle, die sich unterwegs gern ...
Oppo Find X2 Pro im Test: Definitiv ein Premium-Smartphone – aber wer wird es kaufen?
21. Mai 2020
Oppo Find X2 Pro im Test: Definitiv ein Premium-Smartphone – aber wer wird es kaufen?
7.9
Das OnePlus 8 verfügt über ein tolles Display und bietet hervorragende Performance sowie großartige ...
OnePlus 8: Willkommen in der gehobenen Mittelklasse
17. April 2020
OnePlus 8: Willkommen in der gehobenen Mittelklasse
8.5
Das Xiaomi Mi Note 10 ist ein Top-Smartphone und ist ein guter Begleiter durch den Tag. Es kann mit ...
Ein Tag im Leben mit dem Xiaomi Mi Note 10 – Penta-Kamera und 108 MP
4. Februar 2020
Ein Tag im Leben mit dem Xiaomi Mi Note 10 – Penta-Kamera und 108 MP

Fernweh

Wir beschäftigen uns mit den Themen und der Technik von Morgen und Übermorgen - Von Smartcities über Sharing-Economy bishin zur Mobilität der Zukunft

Heiss diskutiert
Warum sind Auto-Abos nicht beliebter?
von Nicole
Warum sind Auto-Abos nicht beliebter?
Die besten Passwort-Manager für 2021
von Michael Sprick
Die besten Passwort-Manager für 2021
Frische Lebensmittel von morgen stammen von Dächern vieler Großstädte
von Felix Baumann
Frische Lebensmittel von morgen stammen von Dächern vieler Großstädte
Warum du einen Dark Web Monitor brauchst [Werbung]
von Nicole
Warum du einen Dark Web Monitor brauchst [Werbung]
Hubs
  • Laptops
  • Magazin
  • Smart Cars
  • Smartphone
  • Tablets
  • Wearables
Weitere Themen
  • OnePlus 5
  • Samsung Galaxy S8
  • LG G6
  • Microsoft Surface Laptop
  • Amazon Blitzangebote
  • Adblock Plus
  • Testberichte (Archiv)
  • ASUS
  • Microsoft
  • Apple
  • Sitemap
Intern
  • Sponsoring und Werbung
  • Über uns
  • Sponsorenübersicht
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
FOLGE UNS
Copyright © 2021 Mobilegeeks.de, Alle Rechte vorbehalten