Offiziell bestätigt ist es noch nicht, aber das letzte Stündchen des HTC First – das neulich erst vorgestellte Smartphone mit vorinstalliertem Facebook Home – scheint geschlagen zu haben.
Das haben interne Quellen bei AT&T den Bloggern von BGR erzählt und mal ganz ehrlich: Dass das HTC First nicht der absolute Verkaufserfolg ist, hatte sich schon im Vorfeld abgezeichnet. Erst vor wenigen Tagen hat AT&T – bislang der exklusive Anbieter für das HTC First – bekanntgegeben, dass der Preis von 99 Dollar auf 0.99 Dollar gesenkt wurde (inklusive Vertrag, versteht sich).
So kurz nach dem Release – das Teil ist immerhin erst einen Monat auf dem Markt – war das schon ein klares Indiz dafür, dass das Interesse am Facebook-Smartphone äußerst überschaubar ist. Ob es nun eher an den mäßigen Spezifikationen liegt oder ob Facebook Home einfach von den Smartphone-Nutzern nicht angenommen wird, werden wir wohl nie erfahren. Fakt dürfte jedenfalls sein, dass weder die technischen Daten noch Facebook Home ausreichende Verkaufsargumente liefern.
Wie gesagt: Offiziell bestätigt hat das bislang weder HTC noch Facebook und von AT&T gibt es auch ein recht halbherziges Dementi. Ich könnte mir aber schon vorstellen, dass die Geschichte tatsächlich diesen für HTC bedauerlichen Ausgang nimmt. Aktuell sollen gerade einmal 15.000 dieser Smartphones an den Mann gebracht worden sein und weder HTC, noch Facebook und auch AT&T können damit auch nur annähernd zufrieden sein.
Wir bleiben hier natürlich am Ball und lassen es euch wissen, wenn es hier Informationen von offizieller Seite gibt.