• Folge Uns
    • Facebook
    • Twitter
    • Youtube
    • Flipboard
  • ENG
Mobilegeeks
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
Previous Story
Oppo N1 ab Dezember international erhältlich - mit ...

von Roland Quandt

Next Story
Zwang zu Google+ bei Feedly - Alternativen angekün ...

von Carsten Dobschat

HTC Gramohorn: Kostspieliger Speaker für das HTC One

von Carsten Drees am 8. November 2013
  • Email
  • @casi242

Mit dem vom Designer Justin Wolter gestalteten Gramohorn stellt HTC ein gleichermaßen originelles wie auch kostspieliges Zubehör für das HTC One vor: Einen Speaker, der ab etwa 1.200 Euro zu haben ist.

Lasst uns jetzt vielleicht einfach mal nicht darüber reden, in welcher finanziell prekären Lage sich HTC befindet. Schließlich wissen wir alle, dass die Jungs zwar tolle Geräte bauen können, damit aber deutlich zu wenig Geld einfahren.

Reden wir stattdessen lieber darüber, dass HTC ungeachtet dessen dennoch immer wieder für skurrile und oftmals kostspielige Idee zu haben ist. Ich erinnere dabei mal nur an das goldene HTC One oder auch den Marketing-Coup, der HTC zwar einen Megastar wie Robert Downey Jr als Werbegesicht einbringt, aber auch eine Milliarde Dollar verschlingt.

Jetzt ist man wieder in dieser Protz-Abteilung unterwegs und präsentiert die vom britischen Designer Justin Wolter gefertigten Speaker für das HTC One, die eigentlich in keinem Steampunk-Haushalt fehlen dürften. Sie sehen aus wie zwei riesige Trompeten, sollen Intensität und Lautstärke signifikant verbessern, es handelt sich jedoch um ein passives System. Bevor ich euch noch was darüber erzähle, lasse ich erst einmal die Bilder sprechen:

Ihr seht, das Ding sieht nun wahrlich nicht so aus wie der Speaker, den ihr sonst bei euch oder bei Kollegen in der Bude stehen seht und spätestens, wenn man weiß, dass da ein Designer eigens Hand angelegt hat, wissen wir dann auch, dass wir hier nicht in der Budget-Abteilung unterwegs sind.

Das ist hier auch der Fall, denn in der “günstigen” Version aus Kunststoff blättert ihr knackige 1.200 Euro auf den Tisch. Soll es die streng limitierte Metall-Variante sein, dann dürfen es sogar knapp 6.000 Euro sein. Definitiv also nichts, womit HTC die Verkaufs-Charts stürmen möchte.

Diese passiven, Trompeten-förmigen Speaker stammen aus dem 3D-Drucker und sind das Resultat eines Kampagne, mit der man britische Designer fördern möchte. Justin Wolter hat den Zuschlag erhalten und HTC kann mit Fug und Recht behaupten, mal ein recht außergewöhnliches Zubehör anbieten zu können.

Und machen wir uns nichts vor: HTC geht es mit solchen Geschichten natürlich nicht darum, die finanzielle Situation mit allein so einem Produkt entscheidend zu verbessern. Aber man erzielt Aufmerksamkeit und vielleicht ist das genau das, was das Unternehmen gerade benötigt. Das Know How und sogar die tollen Produkte hat man bereits – jetzt muss man nur noch dafür sorgen, dass man im Gespräch bleibt.

Heiss diskutiert
Der boomende Greentech-Sektor – dieses Mal ist es anders
von Nicole
Der boomende Greentech-Sektor – dieses Mal ist es anders
Audi e-tron GT – Vorsprung durch Solidität und Preis
von Mark Kreuzer
Audi e-tron GT – Vorsprung durch Solidität und Preis
Warum sind Auto-Abos nicht beliebter?
von Nicole
Warum sind Auto-Abos nicht beliebter?
Die besten Passwort-Manager für 2021
von Michael Sprick
Die besten Passwort-Manager für 2021
Related Video
video
Commodore: Einfach nur eine C64-Bassgitarre
Gadgets Lautsprecher
Lautsprecher
HTC
Ähnliche Artikel
Funktionieren UV-Strahlen zur Desinfektion von Geräten?
30. Januar 2021
Funktionieren UV-Strahlen zur Desinfektion von Geräten?
HowTo: Fotografie mit Smartphone und Tablets als Lichtquelle verbessern
3. Januar 2021
HowTo: Fotografie mit Smartphone und Tablets als Lichtquelle verbessern
Anleitung: RODECaster Pro einrichten, optimale Einstellungen und Tipps
27. August 2020
Anleitung: RODECaster Pro einrichten, optimale Einstellungen und Tipps
Zurück in die Zukunft und Transformers: Walmart verkauft(e) Crossover-Toys
17. Juli 2020
Zurück in die Zukunft und Transformers: Walmart verkauft(e) Crossover-Toys
Neueste Tests
9.3
Die Eufy Video Doorbell 2K Battery macht alles richtig. Sie funktioniert schnell und zuverlässig, di ...
Eufy Video Doorbell 2K Battery im Test – Alles lokal und ohne Abo
13. November 2020
Eufy Video Doorbell 2K Battery im Test – Alles lokal und ohne Abo
8.6
Die Huawei FreeLace Pro sind sehr schöne Kopfhörer mit einem guten Set an Features und legen mit der ...
Huawei FreeLace Pro im Test – Sportliche Kopfhörer mit ANC
12. November 2020
Huawei FreeLace Pro im Test – Sportliche Kopfhörer mit ANC
9.7
Mit der Elgato 4K60 S+ bekommt Ihr ein vollwertiges Produktionsstudio oder den teuren Streaming-PC i ...
Elgato 4K60 S+ im Test – Die beste externe Capture Card mit HDR10
5. November 2020
Elgato 4K60 S+ im Test – Die beste externe Capture Card mit HDR10
9.1
Insgesamt bin ich mit dem Kamerasystem von Eufy mehr als zufrieden und fühle mich grundsätzlich sich ...
Eufy Floodlight & EufyCam 2 im Test – Sicherheitskameras ohne Abo
7. Oktober 2020
Eufy Floodlight & EufyCam 2 im Test – Sicherheitskameras ohne Abo

Fernweh

Wir beschäftigen uns mit den Themen und der Technik von Morgen und Übermorgen - Von Smartcities über Sharing-Economy bishin zur Mobilität der Zukunft

Heiss diskutiert
Der boomende Greentech-Sektor – dieses Mal ist es anders
von Nicole
Der boomende Greentech-Sektor – dieses Mal ist es anders
Audi e-tron GT – Vorsprung durch Solidität und Preis
von Mark Kreuzer
Audi e-tron GT – Vorsprung durch Solidität und Preis
Warum sind Auto-Abos nicht beliebter?
von Nicole
Warum sind Auto-Abos nicht beliebter?
Die besten Passwort-Manager für 2021
von Michael Sprick
Die besten Passwort-Manager für 2021
Hubs
  • Laptops
  • Magazin
  • Smart Cars
  • Smartphone
  • Tablets
  • Wearables
Weitere Themen
  • OnePlus 5
  • Samsung Galaxy S8
  • LG G6
  • Microsoft Surface Laptop
  • Amazon Blitzangebote
  • Adblock Plus
  • Testberichte (Archiv)
  • ASUS
  • Microsoft
  • Apple
  • Sitemap
Intern
  • Sponsoring und Werbung
  • Über uns
  • Sponsorenübersicht
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
FOLGE UNS
Copyright © 2021 Mobilegeeks.de, Alle Rechte vorbehalten