• Folge Uns
    • Facebook
    • Twitter
    • Youtube
    • Flipboard
  • ENG
Mobilegeeks
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
Previous Story
Sharp stellt Aquos mini SHL24 vor - kleines Full H ...

von Carsten Drees

Next Story
Intel: Neuer Classmate PC und neues Education Tabl ...

von Carsten Drees

HTC M8x taucht in indonesischer Datenbank auf

von Carsten Drees am 22. Januar 2014
  • Email
  • @casi242

Noch immer wissen wir nicht sehr viel über das HTC M8, da taucht mit dem M8x bereits ein neuer Name in Indonesien bei Postel auf, von dem wir noch nicht wissen, um was es sich exakt handelt.

In Sachen Geheimhaltung muss HTC über das Jahr irgendwas dazu gelernt haben: Die Leaks zum HTC One-Nachfolger fallen deutlich dürftiger aus als das, was wir noch im letzten Jahr zu Hören und Sehen bekommen haben. Gratulation also schon mal dafür. Dennoch ist hier und da schon was zum M8 durchgesickert und jetzt erfahren wir auch erstmals von einem Device, welches sich M8x schimpft. Aufgetaucht ist es in einer Datenbank in Indonesien. Hierbei handelt es sich um die Datenbank von Postel, sowas wie die FCC in den Vereinigten Staaten, also die Zulassungsstelle für technisches Gerät in Indonesien.

Das bringt uns aber leider bei der Spekulation nicht weiter, was dieses Gerät zu bieten hat. Theoretisch kann es sich hier schon um die Mini- oder Max-Version des M8 handeln, kann allerdings auch eine Variante des M8 sein, die vielleicht nur auf einem speziellen Markt erscheint. Beim M8 selbst rechnen wir Gerüchten zufolge mit Qualcomm Snapdragon 800-SoC, 2GB RAM, 5-inch 1080p Display einem 2.900 mAh Akku und einer Cam mit Dual-Sensor. HTC spannt uns hier bei beiden Geräten noch ziemlich auf die Folter – aber ist doch auch mal wieder ganz interessant, oder? Ich fände es jedenfalls schön, so ein Flaggschiff wirklich bei einer Präsentation das erste Mal zu sehen inklusive aller technischen Daten.

Trending Cars
  • Tesla Model 3
  • Opel Ampera-e
  • Tesla Model X
  • Porsche Mission E
Automarken
  • Mercedes-Benz
  • Tesla
  • Audi
  • Volkswagen – VW
  • BMW
  • Ford
  • Porsche
  • Opel
Related Video
video
Über 100 Watt: Qualcomm stellt Quick Charge 5 vor
Qualcomm Snapdragon Smartphones HTC One
Ähnliche Artikel
Samsung Galaxy S22 Serie vorgestellt: Alle Informationen und Preise
9. Februar 2022
Samsung Galaxy S22 Serie vorgestellt: Alle Informationen und Preise
Motorola plant wohl einen Nachfolger für das faltbare Razr-Smartphone
29. Dezember 2021
Motorola plant wohl einen Nachfolger für das faltbare Razr-Smartphone
Google Pixel 6 lädt bei manchen USB-Typ-A-Ladeadaptern nicht korrekt
1. Dezember 2021
Google Pixel 6 lädt bei manchen USB-Typ-A-Ladeadaptern nicht korrekt
Die besten Apps für euer iPhone und iPad (Oktober 2021)
4. Oktober 2021
Die besten Apps für euer iPhone und iPad (Oktober 2021)
Neueste Tests
6.0
Das Huawei Nova 9 könnte ein perfekter Begleiter sein, durch den Einsatz von EMUI 12 muss man als de ...
Huawei Nova 9 im Test: Eine ausgezeichnete Ausstattung ist nicht alles
22. November 2021
Huawei Nova 9 im Test: Eine ausgezeichnete Ausstattung ist nicht alles
7.3
Das realme GT Neo 2 ist ein Budget-Smartphone, welches mit einer guten Ausstattung auftrumpfen kann. ...
Realme GT Neo 2 im Test: Starkes Budget-Smartphone, mittelmäßige Kamera
15. November 2021
Realme GT Neo 2 im Test: Starkes Budget-Smartphone, mittelmäßige Kamera
7.5
Das MagEZ Case 2 ist eine außergewöhnliche Hülle, bietet aber leider keinen hundertprozentigen Schut ...
PITAKA MagEZ Case 2 | Hochwertiger Teilschutz mit MagSafe aus Aramidfasern
8. November 2021
PITAKA MagEZ Case 2 | Hochwertiger Teilschutz mit MagSafe aus Aramidfasern
8.4
Samsung stellte das Z Fold3 als „bereit für die Masse“ vor. Ich bin noch nicht ganz überzeugt. Ja, d ...
Samsung Galaxy Z Fold3 im Test: Endlich Marktreif?
16. Oktober 2021
Samsung Galaxy Z Fold3 im Test: Endlich Marktreif?

Fernweh

Wir beschäftigen uns mit den Themen und der Technik von Morgen und Übermorgen - Von Smartcities über Sharing-Economy bishin zur Mobilität der Zukunft

Hubs
  • Laptops
  • Magazin
  • Smart Cars
  • Smartphone
  • Tablets
  • Wearables
Weitere Themen
  • OnePlus 5
  • Samsung Galaxy S8
  • LG G6
  • Microsoft Surface Laptop
  • Amazon Blitzangebote
  • Adblock Plus
  • Testberichte (Archiv)
  • ASUS
  • Microsoft
  • Apple
  • Sitemap
Intern
  • Sponsoring und Werbung
  • Über uns
  • Sponsorenübersicht
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
FOLGE UNS
Copyright © 2022 Mobilegeeks.de, Alle Rechte vorbehalten
 Tweet
 Teilen
 Tweet
 Teilen
 Tweet
 Teilen
 Xing