• Folge Uns
    • Facebook
    • Twitter
    • Google+
    • Youtube
  • ENG
Mobilegeeks
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
Previous Story
Samsung Galaxy S IV: Präsentation am 14. März in N ...

von Carsten Drees

Next Story
Accel Voyager Smartphone soll dauerhaft im Auto bl ...

von Roland Quandt

HTC nicht mehr in der Top 10 der Handyhersteller

von Roland Quandt am 18. Februar 2013
  • Email
  • @rquandt
  • Roland Quandt
  • Facebook
  • Twitter
  • Google+
  • Pocket
  • LinkedIn
  • WhatsApp
  • Kommentare

Wie nötig HTC einen Hit hat, zeigen die neuesten Statistiken des Marktforschungsunternehmens Gartner zum Handymarkt. Im letzten Quartal 2012 rutschte HTC nämlich offenischtlich aus der Top 10 der weltweit größten Hersteller von Mobiltelefonen.

Während Samsung und Nokia den Markt nach Belieben dominieren, haben Hersteller aus China wie ZTE, Huawei und TCL allmählich stark an Boden gutgemacht und sind inzwischen fest unter den zehn wichtigsten Handyherstellern etabliert. Bei der Statistik von Gartner ist allerdings zu beachten, dass man den gesamten Markt für Mobiltelefone betrachtet hat und keine Unterscheidung zwischen Smartphones und einfachen Handys vornimmt. HTCs Probleme haben sich aber auch in den Geschäftszahlen niedergeschlagen, ist der Gewinn doch im Vergleich zu 2011 im Jahr 2012 um 81 Prozent zurückgegangen. Auch der Anteil am Handymarkt sank – von 2,4 auf nun nur noch 1,8 Prozent.

gartner smartphone marketshare q42012

Samsung und Apple halten den Smartphone-Markt unterdessen wie gehabt im Würgegriff und greifen mal eben gut 90 Prozent der Gewinne ab, während Nokia mittlerweile nur noch die zweite Geige spielt, aber immerhin dank seiner zahllosen Billig-Handys zumindest in Sachen Stückzahl im gesamten Handymarkt noch vorn mitschwimmt. Die kommenden Monate müssen nun zeigen, ob HTC mit dem One einen neuen Hit landen kann, doch letztlich sind es nicht die High-End-Modelle, die Marktanteile erobern. Zwar verdient man mit ihnen gut, was wohl auch der Hauptgrund für ihre Einführung ist, aber bei den Stückzahlen sorgen eben die günstigen Modelle für Wachstum – und genau das ist HTCs Problem, weil man sich weigert, Geräte unterhalb einer bestimmten Preisgrenze anzubieten.

Smartphones 2017
  • Smartphone Bestenliste
  • Samsung Galaxy S8
  • Xiaomi Mi6
  • HTC U11
  • Honor 9
  • Honor 8 Pro
  • Huawei P10
  • LG G6
  • BlackBerry KeyOne
  • OnePlus 5
  • HTC U Ultra
  • Sony Xperia XZ Premium
  • OPPO F3 Plus
Related Video
video
Apple iPhone 11: Schönes Konzept, aber auch realistisch?
Themen
Smartphones GewinnHandyMarktanteilUmsatz
Marken
AppleHTCNokiaSamsung

Fernweh

Wir beschäftigen uns mit den Themen und der Technik von Morgen und Übermorgen - Von Smartcities über Sharing-Economy bishin zur Mobilität der Zukunft

Ähnliche Artikel
Smartphone-Verkäufe in Europa: China schwer auf dem Vormarsch
14. Februar 2019
Smartphone-Verkäufe in Europa: China schwer auf dem Vormarsch
MWC 2019: Welche Neuerungen bringen uns die Smartphones der Zukunft?
10. Februar 2019
MWC 2019: Welche Neuerungen bringen uns die Smartphones der Zukunft?
Apple in der Spieleindustrie: Abo-Dienst für Games geplant
2. Februar 2019
Apple in der Spieleindustrie: Abo-Dienst für Games geplant
Terabyte-Smartphones sind im Anmarsch und Samsung vorne mit dabei
2. Februar 2019
Terabyte-Smartphones sind im Anmarsch und Samsung vorne mit dabei
Neueste Tests
8.4
Das Google Pixel 3 XL kostet 949 Euro UVP. Jetzt nach etwa einem Monat findet man es schon für 200 E ...
Google Pixel 3 XL im Test – Software ist (fast) alles
9. Dezember 2018
Google Pixel 3 XL im Test – Software ist (fast) alles
8.4
Das LG V40 ThinQ ist ein Highend-Smartphone mit schneller Performance und guten Kameras. Über den P ...
LG V40 ThinQ im Test – einen Monat später
7. Dezember 2018
LG V40 ThinQ im Test – einen Monat später
8.9
Es gibt kein Smartphone dieses Jahr, was mir so viel Spaß in der Nutzung gemacht hat wie das Huawei ...
Huawei Mate 20 Pro im Test – Einer der interessantesten “Gefährten” 2018
22. November 2018
Huawei Mate 20 Pro im Test – Einer der interessantesten “Gefährten” 2018
8.0
Insgesamt sehe ich die Attraktivität des OnePlus 6T nur noch im Preis. Ein guter Preis ist toll, abe ...
OnePlus 6T im Test – Viel Hype um Nichts
5. November 2018
OnePlus 6T im Test – Viel Hype um Nichts
Kommentare
Hubs
  • Laptops
  • Magazin
  • Smart Cars
  • Smartphone
  • Tablets
  • Wearables
Weitere Themen
  • OnePlus 5
  • Samsung Galaxy S8
  • LG G6
  • Microsoft Surface Laptop
  • Amazon Blitzangebote
  • Adblock Plus
  • Testberichte (Archiv)
  • ASUS
  • Microsoft
  • Apple
  • Sitemap
Intern
  • Sponsoring und Werbung
  • Über uns
  • Sponsorenübersicht
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
FOLGE UNS
link
Copyright © 2019 Mobilegeeks.de, Alle Rechte vorbehalten