HTC hat scheinbar mit der Aktualisierung des HTC One auf Android 4.2.2 begonnen, wobei das Update in Deutschland wohl noch etwas auf sich warten lässt. Einige Nutzer haben das Update bereits erhalten und können sich über eine Reihe von durchaus sinnvollen Verbesserungen freuen. Die Probleme mit der Kamera behebt das Update offenbar noch nicht.
Unter anderem hält mit der neuen Version, bei der HTC Sense noch immer die Versionsnummer 5.0 trägt, eine Prozentanzeige für den Akkuladestand Einzug, die neben dem Symbol in der Benachrichtungsleiste angezeigt wird. Außerdem wurde das Sortiment an verfügbaren Schnelleinstellungen erweitert, so dass man nun über das Notification-Menü wie beim Stock-Android noch mehr Funktionen auf die Schnelle ein- und ausschalten kann. Der Android Daydrem ist nun ebenfalls enthalten.
Eine weitere Neuerung, die bei den Custom-ROMs für das HTC One sehr beliebt ist, ist die Möglichkeit, den Home-Button durch langes Drücken als Menü-Button zu nutzen. Hinzu kommen außerdem kleinere Änderungen im App-Drawer und dem Dock auf dem Homescreen. So lassen sich nun auf Wunsch beliebige oder gar alle Icons aus dem Dock entfernen. Legt man ein bestimmtes Icon ins Dock, verschwindet es zudem nicht mehr aus dem App-Drawer.