• Folge Uns
    • Facebook
    • Twitter
    • Google+
    • Youtube
  • ENG
Mobilegeeks
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
Previous Story
HTC Sense 5.0 auf dem HTC One im Hands-on - Video ...

von Roland Quandt

Next Story
HTC One: BoomSound-Lautsprecher mit bis zu 93dB au ...

von Roland Quandt

Kommentare

HTC One (M7) und Samsung Galaxy S3 im direkten Vergleich

von Carsten Drees am 19. Februar 2013
  • Email
  • @casi242

Der aktuelle Superseller unter den Smartphones ist das Samsung Galaxy S3 und auch das muss dem HTC One aka M7 im direkten Vergleich standhalten. Roland hat die beiden Boliden für uns im Video einmal gegenüber gestellt:

Vier Prozessorkerne müssen es schon sein, sonst spielt man beim Kampf um die Smartphone-Krone keine Rolle mehr im Jahr 2013. Der Exynos 4412 verrichtet treu seine Dienste im Flagship-Phone der Koreaner, während das HTC One mit dem neuen Qualcomm Snapdragon 600 auftrumpfen kann. Ganz offensichtlich verfolgen beide Unternehmen komplett unterschiedliche Philosophien, was das Design angeht: Auf der einen Seite ein sehr hochwertig wirkendes HTC One mit Aluminium-Unibody, auf der anderen Seite das Galaxy S3, dessen Designlinie ich persönlich auch sehr mag mit den deutlich runderen Formen, welches durch sein Kunststoff-Gehäuse aber ein wenig billig wirkt.

Das minimal größere Display (4.8-inch vs 4.7-inch) besitzt das koreanische Smartphone, die höhere (Full HD) Auflösung bringt aber das HTC One mit. NFC haben beide, LTE findet sich auch in beiden Lagern (beim Galaxy S3 optional). Bei den Speichergrößen bietet Samsung mehr Auswahl mit 16/32/64 GB, die man zudem noch per microSD-Karte erweitern kann. Nachdem sich das Galaxy S3 über ein Update freuen konnte, sind auch beide Geräte beim Betriebssystem mit Android 4.1 Jelly Bean auf Augenhöhe. Jedes Smartphone kann hier seine persönliche, angepasste Version vorweisen: Das bedeutet Sense 5.0-Oberfläche beim HTC One, das Samsung Galaxy S3 setzt hingegen auf die bewährte TouchWiz UI. Alles Weitere erfahrt ihr im Clip:

Smartphones 2017
  • Smartphone Bestenliste
  • Samsung Galaxy S8
  • Xiaomi Mi6
  • HTC U11
  • Honor 9
  • Honor 8 Pro
  • Huawei P10
  • LG G6
  • BlackBerry KeyOne
  • OnePlus 5
  • HTC U Ultra
  • Sony Xperia XZ Premium
  • OPPO F3 Plus
Related Video
video
Apple iPhone 11: Schönes Konzept, aber auch realistisch?
Android Jelly Bean Qualcomm Snapdragon Samsung Galaxy S Smartphones Exynos 4412HTC OneVergleich
Ähnliche Artikel
Samsung Galaxy S10 5G: Das modernste Smartphone, das niemand braucht
20. Februar 2019
Samsung Galaxy S10 5G: Das modernste Smartphone, das niemand braucht
Radiergummi-groß: Der Angriff der Mini-Handys
18. Februar 2019
Radiergummi-groß: Der Angriff der Mini-Handys
Smartphone-Verkäufe in Europa: China schwer auf dem Vormarsch
14. Februar 2019
Smartphone-Verkäufe in Europa: China schwer auf dem Vormarsch
MWC 2019: Welche Neuerungen bringen uns die Smartphones der Zukunft?
10. Februar 2019
MWC 2019: Welche Neuerungen bringen uns die Smartphones der Zukunft?
Neueste Tests
7.7
Die hochwertige Verarbeitung und der vielseitige 2-in-1-Formfaktor des Lenovo Yoga machen es zu eine ...
Lenovo Yoga C630 im Test – ein wunderschönes 2-in-1-Notebook mit eingeschränktem Anwendungsbereich
2. Januar 2019
Lenovo Yoga C630 im Test – ein wunderschönes 2-in-1-Notebook mit eingeschränktem Anwendungsbereich
8.4
Das Google Pixel 3 XL kostet 949 Euro UVP. Jetzt nach etwa einem Monat findet man es schon für 200 E ...
Google Pixel 3 XL im Test – Software ist (fast) alles
9. Dezember 2018
Google Pixel 3 XL im Test – Software ist (fast) alles
8.4
Das LG V40 ThinQ ist ein Highend-Smartphone mit schneller Performance und guten Kameras. Über den P ...
LG V40 ThinQ im Test – einen Monat später
7. Dezember 2018
LG V40 ThinQ im Test – einen Monat später
8.9
Es gibt kein Smartphone dieses Jahr, was mir so viel Spaß in der Nutzung gemacht hat wie das Huawei ...
Huawei Mate 20 Pro im Test – Einer der interessantesten “Gefährten” 2018
22. November 2018
Huawei Mate 20 Pro im Test – Einer der interessantesten “Gefährten” 2018
Kommentare

Fernweh

Wir beschäftigen uns mit den Themen und der Technik von Morgen und Übermorgen - Von Smartcities über Sharing-Economy bishin zur Mobilität der Zukunft

Hubs
  • Laptops
  • Magazin
  • Smart Cars
  • Smartphone
  • Tablets
  • Wearables
Weitere Themen
  • OnePlus 5
  • Samsung Galaxy S8
  • LG G6
  • Microsoft Surface Laptop
  • Amazon Blitzangebote
  • Adblock Plus
  • Testberichte (Archiv)
  • ASUS
  • Microsoft
  • Apple
  • Sitemap
Intern
  • Sponsoring und Werbung
  • Über uns
  • Sponsorenübersicht
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
FOLGE UNS
link
Copyright © 2019 Mobilegeeks.de, Alle Rechte vorbehalten