Der aktuelle Superseller unter den Smartphones ist das Samsung Galaxy S3 und auch das muss dem HTC One aka M7 im direkten Vergleich standhalten. Roland hat die beiden Boliden für uns im Video einmal gegenüber gestellt:
Vier Prozessorkerne müssen es schon sein, sonst spielt man beim Kampf um die Smartphone-Krone keine Rolle mehr im Jahr 2013. Der Exynos 4412 verrichtet treu seine Dienste im Flagship-Phone der Koreaner, während das HTC One mit dem neuen Qualcomm Snapdragon 600 auftrumpfen kann. Ganz offensichtlich verfolgen beide Unternehmen komplett unterschiedliche Philosophien, was das Design angeht: Auf der einen Seite ein sehr hochwertig wirkendes HTC One mit Aluminium-Unibody, auf der anderen Seite das Galaxy S3, dessen Designlinie ich persönlich auch sehr mag mit den deutlich runderen Formen, welches durch sein Kunststoff-Gehäuse aber ein wenig billig wirkt.
Das minimal größere Display (4.8-inch vs 4.7-inch) besitzt das koreanische Smartphone, die höhere (Full HD) Auflösung bringt aber das HTC One mit. NFC haben beide, LTE findet sich auch in beiden Lagern (beim Galaxy S3 optional). Bei den Speichergrößen bietet Samsung mehr Auswahl mit 16/32/64 GB, die man zudem noch per microSD-Karte erweitern kann. Nachdem sich das Galaxy S3 über ein Update freuen konnte, sind auch beide Geräte beim Betriebssystem mit Android 4.1 Jelly Bean auf Augenhöhe. Jedes Smartphone kann hier seine persönliche, angepasste Version vorweisen: Das bedeutet Sense 5.0-Oberfläche beim HTC One, das Samsung Galaxy S3 setzt hingegen auf die bewährte TouchWiz UI. Alles Weitere erfahrt ihr im Clip: