Das HTC One (M8) ist derzeit offenbar das schnellste Smartphone auf dem Markt – allerdings nur in der asiatischen Version, die mit dem schnelleren Qualcomm Snapdragon 801 MSM8974AC daherkommt. Mit den vier 2,5 Gigahertz schnellen Kernen des Asien-Modells zieht das HTC One (M8) der versammelten Konkurrenz von Samsung Galaxy S5, Sony Xperia Z2 und LG G Pro 2 offenbar in Benchmarks die Hosen aus.
Die taiwanische Website ePrice hat das HTC One M8 in der für HTCs Heimat geplanten Variante mit dem im Gegensatz zum hierzulande verbauten Snapdragon 801 MSM8974AB mit 2,3 GHz schnelleren MSM8974AC vorliegen und das neue Flaggschiff jüngst durch den Benchmark-Parcours gejagt. Herausgekommen sind schwer beeindruckende Ergebnisse, laut denen das neue One sich vor keinem der Konkurrenten in Sachen Leistung verstecken muss.
Obwohl das Samsung Galaxy S5 ebenfalls mit 2,5 Gigahertz taktet und den gleichen Quadcore-SoC von Qualcomm nutzt, schnitt es im Vergleich mit dem neuen HTC One in der asiatischen Version schlechter ab.Das gleiche gilt auch für das Xperia Z2, das allerdings den im Euro-M8 verwendeten 2,3 GHz schnellen Snapdragon 801 an Bord hat, und auch das LG G Pro 2, bei dem der letztjährige Snapdragon 800 im Einsatz ist. Der Performance-Vorteil fällt natürlich nicht allzuhoch aus, aber dennoch belegt HTC hiermit, dass man durchaus in der Lage ist, die Konkurrenz auf die Plätze zu verweisen.
Konkret bedeutet dies, dass das HTC One M8 in Quadrant auf 25745 Punkte kam, während es beim S5 “nur” 23787 und beim Xperia Z2 nur 18409 Punkte waren. In AnTutu waren es jeweils 38815 (M8), 34898 (S5), 32768 (Z2) und 30068 (G Pro 2) Gummipunkte. Die weiteren Werte könnt ihr den Screenshots von ePrice entnehmen:



