• Folge Uns
    • Facebook
    • Twitter
    • Youtube
    • Flipboard
  • ENG
Mobilegeeks
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
Previous Story
HTC Desire 616: Octacore-CPU & 5-inch 720p-Display ...

von Roland Quandt

Next Story
Xperia Z2: Sony warnt vor Lieferengpass bei seinem ...

von Roland Quandt

HTC One (M8) 2,5-GHz-Modell ist der neue Benchmark-König – vor Galaxy S5 & Co

von Roland Quandt am 27. März 2014
  • Email
  • @rquandt

Das HTC One (M8) ist derzeit offenbar das schnellste Smartphone auf dem Markt – allerdings nur in der asiatischen Version, die mit dem schnelleren Qualcomm Snapdragon 801 MSM8974AC daherkommt. Mit den vier 2,5 Gigahertz schnellen Kernen des Asien-Modells zieht das HTC One (M8) der versammelten Konkurrenz von Samsung Galaxy S5, Sony Xperia Z2 und LG G Pro 2 offenbar in Benchmarks die Hosen aus.

Die taiwanische Website ePrice hat das HTC One M8 in der für HTCs Heimat geplanten Variante mit dem im Gegensatz zum hierzulande verbauten Snapdragon 801 MSM8974AB mit 2,3 GHz schnelleren MSM8974AC vorliegen und das neue Flaggschiff jüngst durch den Benchmark-Parcours gejagt. Herausgekommen sind schwer beeindruckende Ergebnisse, laut denen das neue One sich vor keinem der Konkurrenten in Sachen Leistung verstecken muss.

Obwohl das Samsung Galaxy S5 ebenfalls mit 2,5 Gigahertz taktet und den gleichen Quadcore-SoC von Qualcomm nutzt, schnitt es im Vergleich mit dem neuen HTC One in der asiatischen Version schlechter ab.Das gleiche gilt auch für das Xperia Z2, das allerdings den im Euro-M8 verwendeten 2,3 GHz schnellen Snapdragon 801 an Bord hat, und auch das LG G Pro 2, bei dem der letztjährige Snapdragon 800 im Einsatz ist. Der Performance-Vorteil fällt natürlich nicht allzuhoch aus, aber dennoch belegt HTC hiermit, dass man durchaus in der Lage ist, die Konkurrenz auf die Plätze zu verweisen.

Konkret bedeutet dies, dass das HTC One M8 in Quadrant auf 25745 Punkte kam, während es beim S5 “nur” 23787 und beim Xperia Z2 nur 18409 Punkte waren. In AnTutu waren es jeweils 38815 (M8), 34898 (S5), 32768 (Z2) und 30068 (G Pro 2) Gummipunkte. Die weiteren Werte könnt ihr den Screenshots von ePrice entnehmen:

htc-m8-3d-mark

htc-m8-basemark

htc-m8-quadrant

htc-m8-vellamo

htc-one-m8-antutu-scores

Heiss diskutiert
WhatsApp stellt User bei Datenschutz vor Ultimatum
von Michael Sprick
WhatsApp stellt User bei Datenschutz vor Ultimatum
86% der Top-Webseiten mit Google Analytics verschleiern die IP-Adresse der User nicht
von Michael Sprick
86% der Top-Webseiten mit Google Analytics verschleiern die IP-Adresse der User nicht
Ciao WhatsApp! Von Facebook lasse ich mich nicht erpressen
von Felix Baumann
Ciao WhatsApp! Von Facebook lasse ich mich nicht erpressen
WhatsApp: Kann Signal den Sprung zur Nr.1 Messaging-App schaffen?
von Michael Sprick
WhatsApp: Kann Signal den Sprung zur Nr.1 Messaging-App schaffen?
Related Video
video
Legion Phone Duel: Auch Lenovo bringt ein Gaming-Smartphone
Smartphones
Ähnliche Artikel
Was ihr mit eurem Altgerät nach Kauf eines neuen Smartphones tun könnt
21. Januar 2021
Was ihr mit eurem Altgerät nach Kauf eines neuen Smartphones tun könnt
Samsung stellt Galaxy S21, S21+ und S21 Ultra vor
14. Januar 2021
Samsung stellt Galaxy S21, S21+ und S21 Ultra vor
Vivo kommt nach Europa: Brauchen wir noch mehr China-Smartphones?
21. Oktober 2020
Vivo kommt nach Europa: Brauchen wir noch mehr China-Smartphones?
Apple-Recyclingpartner verkaufte ausrangierte iPhones einfach weiter
5. Oktober 2020
Apple-Recyclingpartner verkaufte ausrangierte iPhones einfach weiter
Neueste Tests
8.5
Solltet ihr das Budget zur Verfügung haben, dann erhaltet ihr mit den Ladegeräten von PITAKA ausgeze ...
Kabellose Ladestationen von PITAKA im Test: Das Smartphone trifft auf Kevlar
20. Oktober 2020
Kabellose Ladestationen von PITAKA im Test: Das Smartphone trifft auf Kevlar
8.1
Das Oppo Find X2 Pro hat das Zeug zum Top-Smartphone und ist ideal für alle, die sich unterwegs gern ...
Oppo Find X2 Pro im Test: Definitiv ein Premium-Smartphone – aber wer wird es kaufen?
21. Mai 2020
Oppo Find X2 Pro im Test: Definitiv ein Premium-Smartphone – aber wer wird es kaufen?
7.9
Das OnePlus 8 verfügt über ein tolles Display und bietet hervorragende Performance sowie großartige ...
OnePlus 8: Willkommen in der gehobenen Mittelklasse
17. April 2020
OnePlus 8: Willkommen in der gehobenen Mittelklasse
8.5
Das Xiaomi Mi Note 10 ist ein Top-Smartphone und ist ein guter Begleiter durch den Tag. Es kann mit ...
Ein Tag im Leben mit dem Xiaomi Mi Note 10 – Penta-Kamera und 108 MP
4. Februar 2020
Ein Tag im Leben mit dem Xiaomi Mi Note 10 – Penta-Kamera und 108 MP

Fernweh

Wir beschäftigen uns mit den Themen und der Technik von Morgen und Übermorgen - Von Smartcities über Sharing-Economy bishin zur Mobilität der Zukunft

Heiss diskutiert
WhatsApp stellt User bei Datenschutz vor Ultimatum
von Michael Sprick
WhatsApp stellt User bei Datenschutz vor Ultimatum
86% der Top-Webseiten mit Google Analytics verschleiern die IP-Adresse der User nicht
von Michael Sprick
86% der Top-Webseiten mit Google Analytics verschleiern die IP-Adresse der User nicht
Ciao WhatsApp! Von Facebook lasse ich mich nicht erpressen
von Felix Baumann
Ciao WhatsApp! Von Facebook lasse ich mich nicht erpressen
WhatsApp: Kann Signal den Sprung zur Nr.1 Messaging-App schaffen?
von Michael Sprick
WhatsApp: Kann Signal den Sprung zur Nr.1 Messaging-App schaffen?
Hubs
  • Laptops
  • Magazin
  • Smart Cars
  • Smartphone
  • Tablets
  • Wearables
Weitere Themen
  • OnePlus 5
  • Samsung Galaxy S8
  • LG G6
  • Microsoft Surface Laptop
  • Amazon Blitzangebote
  • Adblock Plus
  • Testberichte (Archiv)
  • ASUS
  • Microsoft
  • Apple
  • Sitemap
Intern
  • Sponsoring und Werbung
  • Über uns
  • Sponsorenübersicht
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
FOLGE UNS
Copyright © 2021 Mobilegeeks.de, Alle Rechte vorbehalten