Ein Leak, auf dem wir wohl das noch nicht offiziell angekündigte HTC One M8 mini sehen, scheint zu bestätigen, dass die abgespeckte Variante des One (M8) ohne Duo Cam auf der Rückseite auskommen muss.
Niemand wird überrascht sein, dass das HTC One (M8) noch einige Ableger nach sich ziehen wird. Das HTC One M8 mini dürfte den Varianten-Reigen eröffnen – und dabei wieder auf das bewährte Mini-Konzept setzen, welches wir von HTC, aber auch anderen Unternehmen kennen.
Dieses Konzept sieht vor, dass man sich des Designs und des Namens vom Flaggschiff bedient, die Größe herunterschraubt und gleichzeitig unter der Haube auch schwächere Komponenten unterbringt. Auch beim HTC One M8 mini könnte das der Fall sein, wenn wir auf das nun aufgetauchte Bild aus China blicken:
Wir sehen ein HTC Smartphone, welches sich in einer Schutzhülle befindet und dem HTC One (M8) durchaus ähnlich sieht – es dürfte sich also um die Mini-Version des HTC-Vorzeige-Smartphones handeln. Ein entscheidender Unterschied ist aber leider auch erkennbar: Es gibt nicht die Duo Cam, die HTC mit dem großen M8 eingeführt hat.
Vorherigen Gerüchten zufolge könnte HTC auf die Ultrapixel-Technologie hier verzichten und stattdessen eine 13 Megapixel-Cam verbauen. Weitere vermutete Specs des HTC M8 mini: 4.5-inch großer 720p-Screen, Snapdragon 400 Quadcore-SoC mit 1.4 GHz, 1 GB RAM und 16 GB interner Speicher. Auch Android 4.4 KitKat und die Sense 6.0 UI dürfen wir auf dem Gerät wohl erwarten.
Schade, dass HTC scheinbar wieder kein starkes Mini-Smartphone fertigstellt, sondern sich eher in der Mittelklasse einsortiert. Was sagt ihr? Würdet ihr zum Mini-One greifen oder bedient ihr euch dann doch lieber beim großen Bruder?