• Folge Uns
    • Facebook
    • Twitter
    • Youtube
    • Flipboard
  • ENG
Mobilegeeks
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
Previous Story
2012 großes Sterben der Anbieter von Billig-Smartp ...

von Roland Quandt

Next Story
Google verteilt Android 4.0.4 an Samsung Galaxy Ne ...

von Roland Quandt

HTC One X, V & S ab 2. April in Deutschland erhältlich *UPDATE: Offizielle Bestätigung*

von Roland Quandt am 29. März 2012
  • Email
  • @rquandt

Die neue HTC One-Familie wird in Deutschland ab dem 2. April verfügbar sein. Der Elektronikhändler Media Markt wirbt mit diesem Datum als Termin, um interessierte Kunden schon jetzt zur Vorbestellug zu bewegen. HTC selbst hatte bisher lediglich von einer Einführung hierzulande “Anfang April” gesprochen, aber kein konkretes Datum genannt. Zu HTCs neuem Smartphone-Lineup für dieses Jahr gehören die drei Modelle HTC One V, HTC One S und HTC One X. Die Geräte sollen HTCs neuen Anspruch festigen, mehr auf Qualität anstatt von Quantität zu setzen. Sie bieten also nach Angaben des Herstellers eine ordentliche Ausstattung in einem durchdachten Design, gepaart mit einem ordentlichen Preis-Leistungsverhältnis.

>>>HTC One V bei Amazon bestellen<<<

>>>HTC One S bei Amazon bestellen<<<

>>>HTC One X bei Amazon bestellen<<<

Offenbar werden der Media Markt und einige andere deutsche Händler früher beliefert als andere Anbieter. So nennt ein anderer bekannter Händler, dessen Namen hier aufgrund von schlechten Erfahrungen nicht mehr fallen soll, sogar den 29. März als Verfügbarkeitstermin. Da dieser Anbieter in der Vergangenheit immer wieder durch zu optimistische Vorhersagen für die Lieferbarkeit von neuen Produkten für Enttäuschung sorgte, halte ich mich aber mal an den oben erwähnten Elektronikmarkt der Metro-Gruppe. Andere Händler geben hingegen erst den 19. bzw. 23. April als Liefertermin für die HTC One Serie an. Die Preise für die HTC One Serie lauten: HTC One V 299 Euro, HTC One S 499 Euro, HTC One X 599 Euro.

Als Beleg für die Angaben von Media Markt, hier das Banner aus dem Online-Shop:

Hier noch die wichtigsten Technischen Spezifikationen:

HTC One X:
– 4,7″/11,9 cm Super LCD 2-Display mit Corning™ Gorilla-Glas-Touchscreen
– 1,5 GHz Quad-Core-Prozessor
– 1 GB Arbeitsspeicher
– Betriebssystem: Android™ 4.0 Ice Cream Sandwich mit HTC Sense™
– 8 Megapixel Kamera mit LED-Blitz
– Full HD-Videoaufnahme
– 32 GB interner Speicher
– Besserer Klang durch Beats Audio
– WLAN, Bluetooth™ 4.0

HTC One S:
– 4,3″/10,9 cm AMOLED Display mit Corning™ Gorilla-Glas
– Touchscreen
– 1,5 GHz Dual-Core-Prozessor
– 1 GB Arbeitsspeicher
– Betriebssystem: Android™ 4.0 Ice Cream Sandwich mit HTC Sense™
– 8 Megapixel Kamera mit LED-Blitz
– Full HD-Videoaufnahme
– 16 GB interner Speicher
– Besserer Klang durch Beats Audio
– WLAN, Bluetooth™ 4.0

HTC One V:
– 3,7″/10,1 cm Super LCD 2-Display mit Gorilla-Glas
– Touchscreen
– 1 GHz Prozessor
– Betriebssystem: Android™ 4.0 Ice Scream Sandwich mit HTC Sense™
– 5 Megapixel Kamera mit LED-Blitz
– 4 GB interner Speicher, erweiterbarer Speicher über microSD bis 32 GB
– Besserer Klang durch Beats Audio
– WLAN, Bluetooth™ 4.0

UPDATE:

HTC hat soeben die offizielle Ankündigung des Verkaufsstarts per Pressemitteilung rausgehauen:

HTC ONE-Produktfamilie ab 2. April in Deutschland, Österreich und der Schweiz erhältlich

HTC One™ X, One S und One V setzen mit überragenden Kamera- und spektakulären Sound-Funktionen neue Maßstäbe

Frankfurt, 29. März 2012 – HTC, einer der weltweit führenden Hersteller und Designer von mobilen Innovationen, bringt seine kürzlich auf dem MWC vorgestellte neue Produktfamilie HTC One ab 2. April in Deutschland, Österreich und der Schweiz in die Läden. Die drei Geräte HTC One X, One S und One V stehen für ein mobiles Premiumerlebnis im ikonischen Design mit überragenden Kamera- und spektakulären Audiofunktionen.

Die HTC One-Familie läuft unter Android 4 (ICS) mit HTC Sense 4.0, der neuen Version des von HTC entwickelten Benutzererlebnisses. Diese verfügt jetzt mit HTC ImageSense über eine Suite mit Kamera- und Bildbearbeitungsfunktionen, die HTC One deutlich von anderen Smartphones abhebt. HTC Sense 4.0 beinhaltet zudem eine Reihe an Weiterentwicklungen für eine nochmals verbesserte Audioqualität mit Beats By Dr. Dre Audio™ auf dem Phone. Zusätzlich vereinfacht der HTC Sync Manager bei HTC One den Transfer von Songs, Alben und Playlisten aus der Musikbibliothek auf das HTC One. Bilder und Videos werden beim One X sowie One S mit einer 8 MP und beim One V mit einer 5 MP Kamera geschossen.

HTC One X
Das elegante Unibody-Gehäuse des HTC One X ist aus Polycarbonat, das ebenso unempfindlich wie Metall ist, dafür aber deutlich leichter. Die spaltenlose Konstruktion des Unibody-Gehäuses kombiniert ein Hochglanz-Piano-Finish vorne mit einer matten Rückseite. Angetrieben wird das HTC One X von dem NVIDIA® Tegra 3-Mobilprozessor, der brillante Grafiken, schnellere Applikationen und gleichzeitig längere Akkulaufzeiten ermöglicht. Der Mobilprozessor beinhaltet einen 1,5 GHz Super 4-PLUS-1™ Quad-Core mit einem integrierten fünften Kern, der bei geringer CPU-Auslastung als einziger arbeitet und so den Akku schont, sowie eine hochleistungsfähige 12-Core NVIDIA® GPU. Der 4,7 Zoll (11,93 cm) große Super-LCD-Bildschirm mit 720p-Auflösung wird von Corning™ Gorilla-Glas geschützt.

HTC One S
Das HTC One S ist für Menschen, die ein Highend-Smartphone in einer kompakteren Größe haben wollen. Hier kommt ein Qualcomm Snapdragon S4-Prozessor mit bis zu 1,5 GHz Dual-Core CPUs zum Einsatz, das 4,3 Zoll (10,9 cm) große Display wird auch hier von Corning™ Gorilla-Glas geschützt. Das stylische Metallgehäuse ist nur 7,8 mm dünn, damit ist das HTC One S das schmalste HTC Smartphone aller Zeiten. Bei dem Oberflächenfinish führt HTC weitere Innovationen in der Mobilfunkindustrie ein. Die ultra-matte schwarze Keramik-Metall-Oberfläche ist das Ergebnis einer elektrolytischen Oxidation des Aluminiums (sog. Microarc Oxidation (MAO)), ein Verfahren, das originär für die Oberflächenbehandlung von Satelliten entwickelt wurde. Bei diesem Prozess wird die Oberfläche des Aluminium-Unibody-Gehäuses in eine keramische, super-dichte kristalline Struktur verwandelt, die vier Mal härter als anodisiertes Aluminium ist – damit sieht das HTC One S auch nach Jahren noch wie neu aus. Das zweite Finish für das HTC One S bringt die Anodisierung mit Hilfe eines patentierten Prozesses auf ein neues Level. Dieser Prozess kreiert einen wunderschönen Hell-nach-Dunkel-Farbverlauf.

HTC One V
Das HTC One V greift das preisgekrönte Design des damaligen HTC Legend mit dem markanten Knick wieder auf. Das puristische Aluminium-Unibody-Gehäuse besticht durch perfekte Verarbeitung und Qualität. Hier trifft Top-Design auf ein Premium-Erlebnis mit überragenden Kamera- und spektakulären Sound-Funktionen.

Verfügbarkeit und Preise
Die HTC One-Produktfamilie wird ab 2. April in Deutschland bei den HTC-Partnern verfügbar sein:
· HTC One X mit einem UVP von EUR 599,–
· HTC One S mit einem UVP von EUR 499,–
· HTC One V mit einem UVP von EUR 299,–

In Österreich und der Schweiz sind die neuen Produkte ab 2. April wie folgt verfügbar:
· HTC One X. Die UVP liegt bei EUR 599,– bzw. CHF 719,–.
· HTC One S. Die UVP liegt bei EUR 499,– bzw. CHF 599,–.
· HTC One V. Die UVP liegt bei EUR 299,– bzw. CHF 349,–.

HTC ONE V Smartphone (9,4 cm (3,7 Zoll) Touchscreen, 5 Megapixel Kamera, Android OS) schwarz

Preis: 28,88 € oder gebraucht ab

0 Kundenbewertungen

HTC ONE X Smartphone (11,9 cm (4,7 Zoll) LCD-Touchscreen, 8 Megapixel Kamera, Android OS) dunkelgrau

Preis: 503,00 € oder gebraucht ab 35,20 €

0 Kundenbewertungen

HTC ONE S Smartphone (10,9 cm (4,3 Zoll) AMOLED-Touchscreen, 8 Megapixel Kamera, Android OS) schwarz

Preis: 443,00 € oder gebraucht ab 62,94 €

0 Kundenbewertungen

/UPDATE

Heiss diskutiert
WhatsApp stellt User bei Datenschutz vor Ultimatum
von Michael Sprick
WhatsApp stellt User bei Datenschutz vor Ultimatum
86% der Top-Webseiten mit Google Analytics verschleiern die IP-Adresse der User nicht
von Michael Sprick
86% der Top-Webseiten mit Google Analytics verschleiern die IP-Adresse der User nicht
Ciao WhatsApp! Von Facebook lasse ich mich nicht erpressen
von Felix Baumann
Ciao WhatsApp! Von Facebook lasse ich mich nicht erpressen
WhatsApp: Kann Signal den Sprung zur Nr.1 Messaging-App schaffen?
von Michael Sprick
WhatsApp: Kann Signal den Sprung zur Nr.1 Messaging-App schaffen?
Related Video
video
Legion Phone Duel: Auch Lenovo bringt ein Gaming-Smartphone
Android Ice Cream Sandwich Shopping Smartphones Superphones HTC OneLieferbarkeitQuad CoresuperphoneVerfügbarkeit
HTC
Ähnliche Artikel
Was ihr mit eurem Altgerät nach Kauf eines neuen Smartphones tun könnt
21. Januar 2021
Was ihr mit eurem Altgerät nach Kauf eines neuen Smartphones tun könnt
Samsung stellt Galaxy S21, S21+ und S21 Ultra vor
14. Januar 2021
Samsung stellt Galaxy S21, S21+ und S21 Ultra vor
Amazon startet einen umweltfreundlichen Verkaufsraum im eigenen Shop
3. November 2020
Amazon startet einen umweltfreundlichen Verkaufsraum im eigenen Shop
Vivo kommt nach Europa: Brauchen wir noch mehr China-Smartphones?
21. Oktober 2020
Vivo kommt nach Europa: Brauchen wir noch mehr China-Smartphones?
Neueste Tests
8.5
Solltet ihr das Budget zur Verfügung haben, dann erhaltet ihr mit den Ladegeräten von PITAKA ausgeze ...
Kabellose Ladestationen von PITAKA im Test: Das Smartphone trifft auf Kevlar
20. Oktober 2020
Kabellose Ladestationen von PITAKA im Test: Das Smartphone trifft auf Kevlar
8.1
Das Oppo Find X2 Pro hat das Zeug zum Top-Smartphone und ist ideal für alle, die sich unterwegs gern ...
Oppo Find X2 Pro im Test: Definitiv ein Premium-Smartphone – aber wer wird es kaufen?
21. Mai 2020
Oppo Find X2 Pro im Test: Definitiv ein Premium-Smartphone – aber wer wird es kaufen?
7.9
Das OnePlus 8 verfügt über ein tolles Display und bietet hervorragende Performance sowie großartige ...
OnePlus 8: Willkommen in der gehobenen Mittelklasse
17. April 2020
OnePlus 8: Willkommen in der gehobenen Mittelklasse
8.5
Das Xiaomi Mi Note 10 ist ein Top-Smartphone und ist ein guter Begleiter durch den Tag. Es kann mit ...
Ein Tag im Leben mit dem Xiaomi Mi Note 10 – Penta-Kamera und 108 MP
4. Februar 2020
Ein Tag im Leben mit dem Xiaomi Mi Note 10 – Penta-Kamera und 108 MP

Fernweh

Wir beschäftigen uns mit den Themen und der Technik von Morgen und Übermorgen - Von Smartcities über Sharing-Economy bishin zur Mobilität der Zukunft

Heiss diskutiert
WhatsApp stellt User bei Datenschutz vor Ultimatum
von Michael Sprick
WhatsApp stellt User bei Datenschutz vor Ultimatum
86% der Top-Webseiten mit Google Analytics verschleiern die IP-Adresse der User nicht
von Michael Sprick
86% der Top-Webseiten mit Google Analytics verschleiern die IP-Adresse der User nicht
Ciao WhatsApp! Von Facebook lasse ich mich nicht erpressen
von Felix Baumann
Ciao WhatsApp! Von Facebook lasse ich mich nicht erpressen
WhatsApp: Kann Signal den Sprung zur Nr.1 Messaging-App schaffen?
von Michael Sprick
WhatsApp: Kann Signal den Sprung zur Nr.1 Messaging-App schaffen?
Hubs
  • Laptops
  • Magazin
  • Smart Cars
  • Smartphone
  • Tablets
  • Wearables
Weitere Themen
  • OnePlus 5
  • Samsung Galaxy S8
  • LG G6
  • Microsoft Surface Laptop
  • Amazon Blitzangebote
  • Adblock Plus
  • Testberichte (Archiv)
  • ASUS
  • Microsoft
  • Apple
  • Sitemap
Intern
  • Sponsoring und Werbung
  • Über uns
  • Sponsorenübersicht
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
FOLGE UNS
Copyright © 2021 Mobilegeeks.de, Alle Rechte vorbehalten