Wer sich auf der CES 2011 umschaut, stellt mit Erstaunen fest, dass ausgerechnet der taiwanische Smartphonehersteller HTC keine eigenen Ausstellungsflächen hat. Dies heißt jedoch noch lange nicht, dass man nicht vor Ort präsent ist. In Kooperation mit Netzbetreibern wird es einige erste LTE-Smartphones und das neue EVO Shift 4G zu sehen geben. Viel interessanter ist jedoch die folgende Nachricht aus Taiwan.

Nach Angaben des Branchendiensts DigiTimes will HTC den Mobile World Congress in Barcelona im Februar nutzen, um dort sein erstes eigenes Tablet zu präsentieren. Diese Angaben stammen von taiwanischen Komponentenzulieferern. Darüber hinaus ist von einem 7-Zoll-Display die Rede. Ganz nebenbei bestätigt die DigiTimes mit ihren Quellen auch, dass das HTC-Tablet wohl den Namen “Scribe” tragen wird.
Als Betriebssystem soll bei dem Gerät Android “Honeycomb” Verwendung finden, dass je nach Quelle die Versionsnummer 2.4 oder 3.0 tragen wird. Schon früher war bekannt geworden, dass das HTC Scribe mit einer Auflösung von satten 1280×800 Pixeln aufwarten wird, was für ein 7-Zoll-Display ungewöhnlich viel ist. Eine Präsentation des Geräts auf dem MWC würde außerdem bedeuten, dass Google seine Tablet-Version von Android entweder ebenfalls auf der Messe zeigt oder eben kurz davor!
Quelle: DigiTimes